Ostermarsch Drinnen und Draußen

Ostermarsch Draußen 2016 - Schrobenhausen

Ostermarsch Draußen 2016 - Schrobenhausen


Friedensinitiative
Schrobenhausen

„Ostermarsch draußen“

Ostermontag 28. März 2016  

Diesmal nach Schrobenhausen zur Lenkwaffenfabrik MBDA – mit einer familienfreundlichen Rundwanderung über den Forst ins malerische Paartal.

Wir wünschen viel Spaß, freundschaftliche Gespräche und ein gelungenes Picknick. Unterwegs werden wir immer wieder mal kleine Informationen einstreuen – Zur Kriegsproduktion, aber auch zur Umgebung, später dann auch online – www.bifa-muenchen.de

Im Wald bei Schrobenhausen, im Hagenauer Forst, stellt die Firma MBDA „Wirksysteme“ her. Die Wirkung ist tödlich.
MBDA testet im Wald ihre Lenkflugkörper, Laser-Effektoren, Nahverteidigngssysteme, Luftverteidigungssysteme usw.
 
vorher natürlich der
Münchner Ostermarsch
am Samstag, 26. März 2016
11:00 Uhr vom Stachus

www.muenchner-friedensbuendnis.de

Treffpunkt in München: Ostermontag, 28. März 2016
um 9:45 Uhr Hbf am Gleis 14

(Bayernticket in Gruppen, bitte absprechen, bis zu je 5 Leute)
Abfahrt ab München 10:04h RE 57028
Umsteigen Augsburg Hochzoll (Treppen) an 10:38h, ab 10:51h
Schrobenhausen an 11:24h - Begrüßung beim Bahnhof. ca. 11:30h

Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.

Auskünfte & Anmeldung
(spontan auch willkommen)

Tel. 089/181239

Zur Wanderung: Bahnhofstr. – Bauer-Str.– Pöttmeser Str.– Gollingkreuter
Weg – in den Wald – Forstweg beim MBDA Zaun – weiter nach Süden.
Beim Waldausgang Feldwege zur Hauptstraße – Straßenüberquerung –
entlang dem Spargelfeld – Bahnübergang – Wanderweg Richtung
Schrobenhausen – Hans-Sachs-Weg – Hörzhausener
Str. – Pettenkoferstr. – Georg-Alber-Str., Einkehr

Rückfahrt mit der Bahn ab Schrobenhausen
16:27h, 17:27h, 18:28h*, 19:27h...

Wanderzeit
ca. 3 1/2 Stunden und reichlich Pausen.
Praktische Hinweise:
Festes Schuhwerk, für das Picknick Sitzunterlage,
Getränke und Brotzeit mitbringen.



Ostermarsch "Draußen" 2016 Ostermontag

Immer wieder knallt es ...

Immer wieder knallt es ...

Zum Ostermarsch Draussen 2016 - Schrobenhausen

Unser Infotext zu MBDA dort , hier Quellen & Diverses.

Hier die Illustration zum Download -
GIF 57k: Akustische Landschaft Hagenauer Forst ... und extra ein Lied dazu!

Schön gesagt: "Eine Station des Ostermarsches ist auch im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen am Zaun einer Firma für Verteidigungstechnik."

Eine unserer Quellen - die Berichte von einer Tagung der Kurt-Eisner Stiftung November 2012:
Bayern unter Waffen! Wirtschaft ohne Rüstung – geht das ? Rüstung in Bayern – eine Standort-Analyse PDF 1.3Mb
Insbesondere die Regionalstudie Ingolstadt (S. 9 - 11) von Matthias Büscher liefert hier einen guten Einstieg!

Und voila - dort auch eine Erläuterung der folgenden Abkürzung "Matra BAe Dynamics Aérospatiale"!
(DIe Firmennamen sind aber längst nicht mehr alle aktuell, und MBDA scheint selbst auf weitergehende Erläuterung ganz zu verzichten).

"MBDA" in der Zeitung (Anlaß "MEADS"):

www.augsburger-allgemeine.de/politik/Im-Wald-bei-Schrobenhausen-ist-ein…
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mbda-zur-abwehr-bereit-1.2520092

http://www.sueddeutsche.de/bayern/ruestungsindustrie-in-bayern-geheime-…
http://www.sueddeutsche.de/bayern/forschung-in-bayern-wie-universitaete…

die Abkürzung fanden wir noch nicht ausgeschrieben .. egal inzwischen, s.o.

vorläufiger Kommentar:

Was hier als "Verteidigungssysteme" bezeichnet wird, sind Waffen um bei Auslandseinsätzen die Lufthoheit und Übermacht der Angreifer zu sichern - diese Waffen haben nichts mit Verteidigung zu tun, sondern sind Ausdruck einer aggressiven Interventionspolitik!

Weg damit!

Vielerorts wird die "Militärkritik zuhause", wie wir sie auch bei der BIFA betreiben, als Kampagne geführt:

Krieg beginnt hier.

siehe z. B.: http://www.imi-online.de/2016/03/15/abruestung-und-umverteilung-nicht-k…
Stimmt, passt.

Die Eskalation marschiert:
http://www.imi-online.de/2016/03/22/ruestungskatalog-fuer-die-360-grad-…


MBDA und MBDA Deutschland werden auch in der Wikipedia beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/MBDA
https://de.wikipedia.org/wiki/MBDA_Deutschland

Zur jüngsten weiterhin umstrittenen Systementwicklung MEADS heißt es bei MBDA:
"Protecting troops in out-of-area missions" -
also Soldaten da "schützen", wo sie nichts verloren haben, sondern als Aggressoren zu Recht verjagt werden!!

Knatter Knatter Knatter und Kawumm

Knatter Knatter Knatter und Kawumm

Zum Ostermarsch Draussen 2016 - Schrobenhausenoder der Hagenauer Forst Blues

Ostermarsch MBDA-Lied 2016 (Melodie Im Wagen vor mir…) auch als PDF
Text: Richard Gruber (Friedensinitiative Schrobenhausen)


Es geht wohl immer nur um das viele Geld, das man mit Rüstung verdienen kann

Knatter Knatter und Kawumm
bei uns im Wald da draußen, da geht etwas um

  1. Bei uns im Wald verborgen stehn Gebäude
    geheimnisvoll, doch jeder weiß wenn’s kracht
    das ist kein Angstfurz von Hänsel und Gretel vor dem Hexenhaus
    nein da probiert man neue Ohrenschützer aus
  2. Hier schaffen helle Köpfe dunkle Sachen
    nur dunkle Sachen bringen richtig Geld
    „wenn wir’s nicht tun, dann tun es andre!“, das sieht jeder ein
    sie wollen nicht Wasser saufen, sondern Wein.
    Knatter Knatter Knatter und und Kawumm
    bei uns im Wald da draussen, da geht etwas um
    Knatter Knatter Kohle hier zahlt man guten Lohn
    auch der alte Goethe -wußte schon davon
  3. Nichts Besseres weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
    als ein Gespräch von Krieg- und Kriegsgeschrei
    wenn hinten weit in der Türkei, die Völker aufeinander schlagen
    dann sind wir drauss vom Walde stets dabei.
    Knatter Knatter Knatter und Kawumm
    an so `am schönen Krieg nix verdienen, ja des wär doch dumm
  4. Und wer da schlechter schlief, wegen die Toten
    konnt`früher noch beim Mixa Beichten gehen
    aus seinem Beichtstuhl konntest du getröstet wieder geh`n
    „Mei, wo gehobelt wird fallen auch Spän!“
    und Gott hat deine Reue schon geseh`n!
    (ego te absolvo de Peccatis tuis, in nomine patri et fili et spiriti sancti)
    Knatter Knatter Kohle, Mixa, Zaster Kies
    hast du schlechtes Gewissen dann tröstet alles dies
    Knatter Knatter und Kawumm
    bei uns im Wald da draußen, da geht was um
  5. Und kommt Knecht Ruprecht mit der Haselrute
    sagt sein. „Von drauss vom Walde komme ich her
    dann muss er zugeben, drauß`im Wald weihnachtet es so sehr,
    als ob ein Goldesel dort Haustier wär.
  6. Darum zum Schluss ein Dank an all die braven Kunden
    die hier im Lande und die in der ganzen Welt
    sie wissen wohl was wirklich wirkt, drum kaufen alle schlau
    die Wirk-lichkeit hier aus der Hagenau.
    Knatter Knatter, die zahlen gern , ganz klar
    weil die Wirkung des Gekauften stets verlässlich war
    Knatter Knatter auch die von der Leyen
    kauft im Wald so hört man, jetzt auch ganz tüchtig ein
  7. Über allen Gipfeln da ist jetzt grade Ruhe
    über allen Wipfeln spürest du keinen Hauch
    halli hallo es klingt das Horn im Wald, bevor es kracht
    nach Schall und Rauch wird immer Sekt aufg`macht!
    Knatter Knatter Knatter und Kawumm
    bei uns drauß im Wald da geht es richtig um
    Knatter Knatter und Kawumm die Knattermacherei
    hier bei uns im Wald, ist hoffentlich bald vorbei



    Richard Gruber, Bildhauerei & Literaturprodukte
    www.richardgruber.de
    miessl.gruber@t-online.de

MBDA Infos beim Ostermarsch Draussen 2016 Schrobenhausen

MBDA Infos beim Ostermarsch Draussen 2016 Schrobenhausen

Der Lenkflugkörper-Hersteller MBDA im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen

Quellen: Siehe Texte nebenan (Regionalstudie, Zeitungsartikel, Wikipedia) und die Firmenwebseiten. Manuskript: BIFA.
Ergänzungen willkommen.

Am Rüstungsstandort im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen beschäftigt der Lenkflugkörper-Hersteller MBDA Deutschland ca. 1200 Mitarbeiter. Die Firma entwickelt, produziert und wartet Lenkflugkörpersysteme, Komponenten und Subsysteme für Luftwaffe, Marine und Heer. Auch die Waffensysteme für geplante Kampfdrohnen sind im Angebot
Wie zahlreiche andere Rüstungsunternehmen besteht auch MBDA Deutschland aus einem Verbund von Teilhaberfirmen:

  • LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH (Schrobenhausen und Ulm)
  • TDW-GmbH, Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme (Schrobenhausen)
  • Bayern-Chemie GmbH, Gesellschaft für flugchemische Antriebe (Aschau a. Inn)

und aus einigen projektbezogenen Programm-Gesellschaften mit Mitarbeitern deren Nationalität je nach Programm ausgesucht sind:

  • COMLOG, Gesellschaft für Logistik, Wartung und Entwicklung von Mess- u. Prüfeinrichtungen, eine Zusammenarbeit mit der Raytheon Procurement Company Inc. Sie ist u.a. verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung der in Europa stationierten Patriot-Flugkörper.
  • euro MEADS AIR Defence Systems Beteiligungs GmbH, eine Zusammenarbeit von Deutschland, Frankreich und Italien.
    MEADS (Medium Extended Air Defence System), also ein bodengestütztes, voll bewegliches Luftabwehrsystem. Damit lässt sich etwa eine Mittelstreckenrakete mittels Radar ausfindig machen und abschießen. Auch zur „Terrorabwehr“ wird das Produkt angepriesen.
    Wenn die Fußballweltmeisterschaft in Katar stattfindet sollen ähnliche Systeme die Stadien schützen.
    (Der Emir von Katar Tamim Bin Hamad Bin Khalifa Al-Thani ist ein sehr guter Kunde des MBDA Konzerns in Paris und vielfältig repräsentativ für MBDA unterwegs).
  • Euromissile G.i.E., ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen MBDA Deutschland und MBDA France für die Waffensysteme MILAN, eine Boden-Boden-Panzerabwehr-Lenkwaffe, und für HOT und ROLAND.
  • GLVS-Gesellschaft für Luftverteidigungssysteme mbH, eine Zusammenarbeit zwischen MBDA Deutschalnd, Lockheed Martin Cooperation für das Flugkörpersegment PATRIOT PAC 3 in der Entwicklung, Fertigung, Logistik sowie im Verkauf. Dies steht in finanzieller Konkurrenz zu den euro MEADS-Aktivitäten von MBDA Deutschland.
  • PARSYS GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen mit der deutschen Konkurrenzfirma Diehl BGT Defence GmbH u. CoKG für die Serienvorbereitung und Produktion des Lenkflugkörpers PARS 3LR für den Kampfhubschrauber Tiger.
  • RAM-System GmbH (RAMSY) ein Gemeinschaftsunternehmen der MBDA Deutschland, der Diehl BGT Defence GmbH und der Diehl Stiftung & Co.
    RAM : Rolling Airframe Missle Program.
    Außerdem werden die Programme See RAM, ESSM und Standard Missile gefördert. Das Schiff-Selbstverteidigungssystem wird hierüber vermarktet.
    Der Laser-Effektor, der die Fähigkeit besitzen soll, auch Mini-Drohnen abzuschießen, wird hier weiterentwickelt.
  • TAURUS System GmbH, eine Zusammenarbeit zwischen MBDA Deutschland u. SAAB Dynamics AB. Sie entwickelt, produziert und vermarktet den Abstandslenkflugkörper TAURUS KEPD 350 (Target Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System Kinetic Energy Penetrator and Destroyer).
    Der Marschkörper ist ausgelegt für weitreichende Distanzen von bis zu 350 km. Er kann als Punktwaffe gegen Flugplätze, Industrieanlagen oder Verkehrswege eingesetzt werden.
    Seine Nutzlastkapazität von 500 kg reicht aus, um den Marschflugkörper mit einem Atomsprengkopf zu bestücken.
    * Die derzeitigen Nutzer des TAURUS sind die Bundeswehr und die spanischen Streitkräfte.

Der Hauptstandort und Sitz der Geschäftsführung von MDBA in Deutschland ist im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen. Der Unternehmenshauptsitz wurde 2007 schrittweise von Unterschleißheim nach Schrobenhausen verlegt, wobei 650 Arbeitsstellen nach Schrobenhausen transferiert wurden. Für die betroffenen Beschäftigten war das problematisch.

Der ganze Standort Schrobenhausen wurde modernisiert. Laut MBDA befinden sich Entwicklung, Produktion, Testgelände und Verwaltung an einem Ort. Der Standort Schrobenhausen wurde nach Firmenaussage zum “Kompetenzzentrum für Wirksysteme“ und zur „Denkfabrik“.
Als Testgelände für die „Wirksysteme“ entsteht bei den Detonationen weit hörbarer Lärm. Hier darf auch mit Raketenköpfen experimentiert werden.
Auf dem Gelände werden mehrere Tonnen Sprengstoff gelagert – auf einem privaten Gelände! Eine Sondererlaubnis ermöglicht dies.

Die Geschichte des Industrie-Standortes Hagenauer Forst reicht bis in das Dritte Reich zurück.Damals wurden hier Vorprodukte für die Munitionsherstellung gefertigt.
Nach dem 2.Weltkrieg fanden Flüchtlinge auf dem Gelände eine Unterkunft, bis 1958 die Firma Bölkow Entwicklungen KG dort einen Rüstungsbetrieb aufgebaut hat.
Seither wechselte der Firmenname immer wieder von MBB zu DASA, EADS LFK und jetzt MBDA.


Termine für die „Öffentlichkeitsarbeit“ von MBDA:
16.4.2016 MBDA ist in Ingolstadt am Hochschulinformationstag mit einem Stand vertreten
28.4.2016 Am Girls Day wirbt MBDA in Schrobenhausen um junge Frauen als Mitarbeiterinnen.
Besucher müssen sich anmelden und ihren Ausweis vorlegen.

Ostermarsch-Draussen-2016-Drumherum

Ostermarsch-Draussen-2016-Drumherum

Jetzt kommt doch einiges zusammen - also hier diverse Links "vorher und nachher" extra gesammelt!


Download Pressemitteilung 21./22. März (PDF 50k)
Eine erste Notiz in der Schrobenhausener Zeitung/Donaukurier!
.. und dann nochmal, gut!,
... aber auch im Lokalsender!


---------- Danach
Schrobenhausener Zeitung (PDF): Friedlicher Familienspaziergang


Fritz macht das hier http://fairmuenchen.de/ostermarsch-schrobenhausen/
und noch mehr Bilder So+Mo: https://goo.gl/photos/E3ijVVxoovRPPk9bA

* mehr Bilder sobald ich sie habe & Zeit finde ..


t.b.c.