OMD 2024 Bilder (Heinz I)
Vorläufige Auswahl der kleineren Fotos, mehr ist geplant.
Vorläufige Auswahl der kleineren Fotos, mehr ist geplant.
von Ursula Epple
Ostermarsch Draußen 2024
Inhaltlich schließt sich der diesjährige Ostermarsch Draußen von Taufkirchen nach Ottobrunn an den letztjährigen in Fürstenfeldbruck an. Ottobrunn aus- und aufzusuchen war schon lange Zeit unser Plan, aber das Gewerbegebiet und mangelnde Natur hielten uns immer davon ab. Inzwischen ist Ottobrunn -die Postadresse der Rüstungsfirmen ist Taufkirchen- das Zentrum der modernen Kriegsausstattung und zwar sowohl was das Militär als auch die Polizei betrifft. Wie bei der ESG in Fürstenfeldbruck fällt auch bei den meisten Rüstungsschmieden in Ottobrun kein Lärm und kein Geruch an. Es geht um Forschung wie bei der Technischen Universität oder um Softwareentwicklung. Aber die Erzeugnisse dieser Produktion sind tödlich.
von Eva K.
Informationspolitik zum Ukraine-Krieg in den USA und in Deutschland, unlautere Praktiken der Rüstungsfirmen sowie die Finanzierung . Internationale Verflechtung
Dieser Text als PDF (Download)
Die Deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) umfasst aktuell 221 Mitgliedsunternehmen, von denen 187 namentlich genannt werden.
Ich habe mir die Finanzierung einmal angeschaut:
von Eva L.
Landschaftspark Hachinger Tal (Quelle: Wikipedia)
Busfahrplan für den 01.04.2024 - falls die ganze Strecke doch zuviel wird.
Taufkirchen – Ottobrunn, Haltestelle Lilienthalstraße: Nr. 241 fährt um 11.33 Uhr, (12,38 Uhr)
Ottobrunn, Lilienthalstraße bis Haltestelle Daimlerstraße, Nr. 222 fährt um 13.15 Uhr, 14.15 Uhr,
ca. m weiter in Fahrtrichtung gehen und links in Kathi Weidner Weg reingehen, danach ist der Picknickplatz. Oder Bus Nr. 241 bis zum Isarweg.
Unterhaching, Biberger Straße Ende des Ostermarsches Draußen, bis zum S-Bahnhof Unterhaching: Bus Nr. 217 fährt um 15.49 und 16.29 Uhr
Bus Nr. 224 fährt um 15.56 Uhr
11. März 2024: ACHTUNG: Prozess am Amtsgericht FFB w. Erkrankung kurzfristig verschoben!
es ist das städtische Veranstaltungsforum Fürstenfeld.
Dazu gehören
Erinnerung
Im Gewerbegebiet in Buchenau in dem sich die ESG befindet liegt auch die Otl Aicher-Straße und der Geschwister Scholl-Platz.
Von Otl Aicher stammen die aussagekräftigen Piktogramme der Olympischen Spiele von 1972. Er war auch mit der Familie Scholl verbunden.
Zuletzt, im Jahr 2003, war der „Ostermarsch Draußen“ beim Fliegerhorst Fürstenfeldbruck und dem „Luftwaffenehrenmal“.
An der Außenmauer des Fliegerhorsts, am Haupttor, erinnert ein Mahnmal an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972, das auf dem Fliegerhorst sein tragisches Ende fand.
Alle Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen wurden dabei getötet.
1994 ging der „Ostermarsch Draußen“ nach Fürstenfeldbruck wegen des Todesmarsch-Mahnmals.
Das Mahnmal erinnert an den Marsch der Häftlinge aus dem KZ- Dachau und dessen Außenlagern durch den Landkreis Fürstenfeldbruck in den letzten Apriltagen 1945.
Der Bildhauer Hubertus von Pilgrim hat diese Szene in Bronze festgehalten. Das Mahnmal wurde damals an der Ecke Dachauer- Augsburger Straße aufgestellt.
Mittlerweile stehen mehr als 20 Skulpturen in bayrischen Orten durch die der Marsch der Häftlinge führte.
Eine Skulptur steht auch in der Nähe des Pasinger Bahnhofs in München.
Die ESG gehört dem Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (sprich Rüstungsindustrie) BDSV an.
Weitere Mitglieder sind z.B.:
Die Informationsstelle Militarisierung e.V., IMI, in Tübingen, hat in ihrer Broschüre „Handbuch Rüstung“ einen ausführlichen Überblick über die Verteilung der Rüstungsindustrie in Deutschland gegeben. Dort findet man noch weitere Informationen. www.imi-online.de