Juli 2023

Air Defender 23 - Schlussgedanken

(die Linkliste kommt noch davor)

  • ...

Schlussgedanken

Blick in die Ukraine: am 06.06.2023 ist der Kachowka-Staudamm gebrochen. (Quelle ZDF)

Schon im November letzten Jahres wurde der Damm im Zuge der kriegerischen Handlungen schwer beschädigt, was Selenskij mit Sorge damals äußerte.

Dann hat es vor ein paar Wochen noch sehr viel geregnet, der Staudamm schwoll an. Die russische Seite bat nun um eine Feuerpause, um die Schäden zu reparieren, ansonsten drohte der bis zu 18.000 Menschen dort eine Flutkatastrophe und man müsse evakuieren. Nichts geschah. Auf russischer Seite begannen die Evakuierungen.

Christoph Marischka: Drohnen im Abnutzungskrieg

Vortrag von Christoph Marischka, IMI Tübingen , mit Diskussion; Moderation Ursula Epple (BIFA)
Der Krieg in der Ukraine wird auch von westlicher Seite immer stärker als Abnutzungskrieg wahrgenommen. In ihm kommen von beiden Seiten auch „Drohnen“ im Sinne unbemannter Flugzeuge zum Einsatz – in großer Zahl werden sie gebaut, zerstört, umgerüstet und für neue Aufgaben genutzt.
 
Teilweise werden sie per Crowdfunding finanziert. Der Weg aus Forschung und Industrie sowie aus informellen Werkstätten an die Front ist kurz.
 
Von Denkfabriken, Rüstungsbetrieben und Militärs weltweit wird diese Entwicklung aufmerksam verfolgt. Eines scheint klar: Solche Drohnen werden aus der künftigen Kriegführung nicht mehr wegzudenken sein.
 
Was müsste geschehen, um diese Entwicklung zu stoppen?