Vortrag und Diskussion mit Duncan Chapel (London)
Dreizehn Jahre wurde Großbritannien von einer Regierung der New Labour, zunächst unter dem Premierminister Tony Blair, sodann unter Gordon Brown regiert. Im Mai 2010 verlor Labour sechs Prozent der Stimmen und bekam nur noch 29 Prozent.
Die Konservativen unter David Cameron konnten zwar um 3,6 Prozent zulegen, verfehlten aber die absolute Mehrheit im Parlament um zwanzig Sitze. Dadurch wurden die Liberaldemokraten unter Nick Clegg mit einem Stimmenanteil von 23 Prozent zum Zünglein an der Waage. Nachdem im Koalitionsvertrag eine Wahlrechtsreform vereinbart worden war, einigten sich die Konservativen (Tories) und die Liberaldemokraten auf die Bildung einer Koalition, der ersten Koalitionsregierung seit 70 Jahren.