Januar 2011

Soli-Fest für das EineWeltHaus

Konzert und Tanz mit Musikern aus Chile, Venezuela, Peru u.a.

- wir feiern das Eine Welt Haus! Programm des Abends im Eingangsbereich des EineWeltHauses.

China - Land der Widersprüche

Diavortrag mit Diskussion

Politischer Reisebericht

und Vorstellung des neuen isw-Report 83/84: China - Krise als Chance?

Walter Listl und Sonja Schmid zeigen Fotos von ihrer kürzlichen Chinareise. Ihre Erfahrungen und Eindrücke werden ergänzt durch Informationen und Daten aus dem isw-Report zu China.

Noch mal FORTSETZUNG GELÖBNIS-2009-PROZESS

Weitere FORTSETZUNG GELÖBNIS-2009-PROZESS

zimmer-nr. A206/II
landgericht münchen, nymphenburgerstr. 16

proteste gegen das bundeswehrgelöbnis münchen marienplatz 2009

prozess "widerstand gegen vollstreckungsbeamte" gegen roman i.d.s.
2.instanz landgericht

kommt alle zur verhandlung am Montag morgen ! bundeswehr abschaffen, nato entsorgen !

.

Von Agenturschluss bis Zahltag

Veranstaltung zu sozialen Kämpfen von Erwerbslosen und prekär Beschäftigten.
Mit Guido Arnold (Köln, Aktivist bei Agenturschluss und Zahltag)

Mittwoch 12. Januar 2011 um 20:30 Uhr
im Kafe Marat, Thalkirchnerstr. 104 / Aufgang II - U3/U6 Goetheplatz, Bus 58 Kapuzinerstr.

anschließend Musik vom Plattenteller

nach dem Putsch in Honduras

Kulturladen Westend, Ligsalzstraße 44

Bericht zur Lage nach dem Putsch in Honduras
Informationsveranstaltung mit Andrés Schmidt

Eine Delegation aus Deutschland und Österreich war vom 6. bis zum 20. Dezember in dem mittelamerikanischen Land Honduras, um sich über die Lage der Menschenrechte nach dem Putsch Ende Juni 2009 informieren. Sie traf sich mit AktivistInnen der Demokratiebewegung sowie nationalen und internationalen Institutionen.

"Honduras wurde im vergangenen Jahr durch einen Putsch gegen die Regierung des demokratisch gewählten Präsidenten Manuel Zelaya erschüttert", erklärte die Delegationssprecherin in Honduras, Kathrin Zeiske. Zeiske weist auf einen Bericht des UN-Menschenrechtskommissariats hin, der von "mindestens 19 Ermordungen, u.a. durch Schüsse mit scharfer Munition während Demonstrationen und gezielte Hinrichtungen" berichtet. Nach Informationen der Menschenrechtsorganisation FIAN International wurden in den Monaten nach dem Putsch über 1.275 Personen im Zuge der Proteste inhaftiert.

Andrés Schmidt wird über die Ergebnisse der Recherchereise berichten.

Freitag, 14. Januar 2011 - Beginn 20:00 Uhr

Protest gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Es ist wieder soweit - die Münchner NATO-"Sicherheits"konferenz steht vor der Tür. Die BIFA schiebt mit an für die Proteste.

Es gibt vom AKTIONSBÜNDNIS ein Flugblatt (Click aufs Bild zum Download) - z.B. im EineWelthaus, dort auch eine Austellung (isw) die vieles von unserer Kritik verdeutlicht.

Das Aktionswochenende soll wieder ein bundesweiter Kristallisationspunkt der Friedensbewegung werden - so werden z.B. bei den Luxemburg-Aktionen in Berlin die Flugblätter zur SiKo dabei sein.

Auf daß bundesweit sich möglichst viel auf den Weg nach München machen ...!

Prozess gegen Antifaschisten

Kommt alle zum Prozess am 17.01.2011 um 09.15 Uhr
im Amtsgericht München, Nymphenburger Straße 16, Raum A122

Am 08. Mai 2010 gelang es mehreren tausenden Münchnerinnen und Münchner sich einem Aufmarsch von Neonazis in den Weg zu stellen. Viele Mutige setzten und stellten sich in Fürstenried auf die Straße und blockierten so den Demonstrationszug der Neonazis.