Die offizielle Statistik spricht von 2,7 Mio. Arbeitslosen. Rechnet man all die Menschen hinzu, die Arbeit suchen, aber aus dieser Statistik fallen, liegt die tatsächliche Zahl bei 5 bis 6 Mio. Menschen ohne Arbeit. Um der Massenarbeitslosigkeit endlich ein Ende zu bereiten, fordert die Arbeitsgruppe ArbeitFairTeilen die Einführung einer neuen Vollzeit von 30 Stunden pro Woche. Nach Berechnungen der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik ist dies tatsächlich möglich und auch finanzierbar und zwar bei vollem Lohnausgleich für untere und mittlere Einkommen und ohne Arbeitszeitverdichtung.
Wie es umsetzbar ist und welche weiteren wunderbaren Vorteile die Arbeitszeitverkürzung außerdem bringt, wollen wir auf der Konferenz zusammen mit Euch und zahlreichen Organisationen diskutieren. Zudem soll ein Netzwerk auf regionaler und nationaler Ebene aus Kirchen, NGOs, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Frauenverbänden, Wissenschaft, und Umweltorganisationen entstehen um die Gewerkschaften in ihrem Kampf auf breiter gesellschaftlicher Basis zu unterstützen und dann auch auf die Politik Einfluss zu nehmen.