Referent_innen:
Kolumbien: Jochen Schüller, Hamburg
Venezuela: Wolfgang Ecker, München
Glencore: Stefan Suhner, Bern
Extraktivismus und Alternativen: Sebastian Matthes, Kassel
Anmeldung erbeten an praktikum[ät]oeku-buero.de
Lateinamerika hat in den letzten Jahren seine traditionelle Rolle als Rohstofflieferant ausgebaut. Der sog. „Extraktivismus“ mit seinen offensichtlichen sozialen und ökologischen Konsequenzen wird dort heftig kritisiert, aber auch von Regierungen aller politischen Ausrichtungen gerechtfertigt.
In dem Tagesseminar soll die Diskussion skizziert und an den zwei Nachbarländern Venezuela und Kolumbien überprüft werden.
Die Regierung des Präsidenten Santos in Kolumbien hat den Bergbau als “Lokomotive des Fortschritts” entdeckt. Als Fortschritt gilt dabei die Steigerung des BIP. Zugenommen haben aber auch die Menschenrechtsverletzungen beim Zugriff auf indigenes und Kleinbauern-Territorium sowie Umweltschäden.