April 2017

Welcome to Palestine - Auf den Spuren Abrahams

Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München lädt ein
Reisebericht über eine Wanderung im Herbst 2015

Referent: Marius Stark

Marius Stark ist im Herbst 2015 sieben Etappen des Abraham Pfades im Westjordanland/Palästina gegangen. Mit seinem Vortrag und seinen Fotos möchte er interessierte Menschen teilhaben lassen an seinen Wandererlebnissen in einer wunderschönen, seit Jahrhunderten unverändert wirkenden Landschaft und an den Begegnungen mit das Herz anrührenden, gastfreundlichen Menschen.

AUFSTIEG UND ZERFALL DES DEUTSCHEN EUROPA

Vortrag und Diskussion
MIT DEM AUTOR TOMASZ KONICZ

Die ökonomische Überlegenheit Deutschlands in der Europäischen Union ist in einen politischen Führungsanspruch umgewandelt worden. Dabei stehen die Interessen der deutschen Exportindustrie immer im Mittelpunkt. Die Folgen dieser Politik sind bekannt. Während in Südeuropa die Existenz von immer mehr Menschen zerstört wird, zeigen sich auch in Deutschland durch die Ausweitung des Niedriglohnsektors die Folgen der Krise. Um so mehr sollten sich die Europäer nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern ihre Kämpfe internationalisieren.

Flughafen: Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Kundgebungen in München und Nürnberg gegen die Sammelabschiebung nach Afghanista

Heute Abend findet die mittlerweile 5. Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Auch diesmal startet der
Flieger vom Münchner Flughafen. Wir wollen und können das nicht einfach so hinnehmen. Die humanitäre
Situation in Afghanistan ist immer noch katastrophal!

Deshalb kommt Alle zur Kundgebung gegen die Sammelabschiebung zum Münchner Flughafen oder nach
Nürnberg.

Kommt und unterstützt den Protest
*Afghanistan is not safe! – keine Abschiebungen nach Afghanistan!*

*Kundgebung München*
*Flughafen München, MAC-Forum*
*Montag 24.04.2017, 19.00 Uhr*

*Kundgebung Nürnberg*
*Weißer Turm /Ludwigsplatz*
*Montag, 24.04.17, 17.00 Uhr*

Schülerinnendemo: Perspektiven schaffen!

Immer weniger geflüchtete Schüler*innen in Bayern bekommen eine Chance auf berufliche Beteiligung. Alle Schüler*innen haben Träume. Sie wünschen sich die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben nach dem Schulabschluss und eine Perspektive für ihre Zukunft.

Wir sagen: Miteinander lernen, füreinander einstehen!
#MiteinanderFüreinander

Deshalb organisieren wir gemeinsam mit der der SMV der Berufsschule zur Berufsintegration und den Schüler*innen der Berufsintegrationsklassen (BIK), der Stadtschüler*innenvertretung und dem Kreisjugendring München eine Demonstration von jungen Menschen für junge Menschen, egal woher sie kommen!

http://www.junges-buendnis-fuer-gefluechtete.de/perspektiven-schaffen/