Juli 2020

Hiroshimatag 6.8 - 75 Jahre Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Hiroshima und Nagasaki mahnen:
Beitritt zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag jetzt!

Hiroshimatag München 2020
Flugblatt 2S A4 PDF Download

Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945 wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. 65.000 Menschen verdampften und verbrannten auf der Stelle, bis zum Ende des Jahres starben mehr als 200.000. Diese Opfer mahnen uns, die katastrophalen humanitären Folgen von Atomwaffen zu erkennen und für eine Welt ohne Atomwaffen einzustehen!

Aktionswochenende fürs Klima - Menschenkette fürs Klima

das Münchner Friedensbündnis nimmt auch diesmal teil mit dem Transparent "Abrüstung ist Klimaschutz".
Der Infostand ("Tisch 2") ist am Rindermarkt/Ecke Fürstenfelder Str., u. a. mit Material für den Hiroshimatag zum Verteilen.


Parents for Future

Menschenkette fürs Klima 19.7.2020Sonntag 19.07.2020 ab 17 Uhr
Menschenkette fürs Klima

Aktionswochenende fürs Klima - Radlring-Demo

Der Klimawandel bleibt leider - trotz "Corona" - ein sehr wichtiges und extrem dringendes Problem. Die CO2-Emissionen sind aktuell zwar etwas geringer als sie es ohne die Corona-Krise wären, aber es bleibt extrem wichtig, dass wir den nötigen Strukturwandel hin zu mehr Energieeffizienz und dem Ausbau an erneuerbaren Energien engagiert vorantreiben.

Klimacamp München

... Dank dem

„import-export open“ im Kreativquartier (Dachauer Str. 112d)

können wir in diesem Sommer ein urbanes Klimacamp München veranstalten. Vom 25. bis 27. Juli werden wir uns gemeinsam mit der Vision einer befreiten Gesellschaft auseinandersetzen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Euch erwarten zahlreiche Workshops und Vorträge rund um die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Unsere Referent*innen kommen unter anderem von Ausgestrahlt, Black Lives Matter und Ende Gelände

Natürlich kommen gerade auch von Friedensgruppen seit längerem dazu entprechende Beiträge und Forderungen, hier speziell von der Sonderseite der IMI:

Krieg und Klima
Jacqueline Andres (21.7.2020) (als PDF)
Nachhaltige Bundeswehr?
Karl-Heinz Peil (20.11.2020) PDF