Mai 2024

1./2. 6. Zamanand Festival ...


Es gibt wieder einen Gemeinschaftsstand für Friedensbündnis & Co. beim Zamanand

Wir beteiligen uns bei der Friedensbündnis-Gruppe an der Ecke Ludwigstraße nähe Schellingstraße - gerne noch Verstärkung für die Standbesetzung-

Heute, Sonntag, sind wir da, kommt einfach auf ein Gespräch vorbei!

(Gestern am Samstag wars doch zu nass, der Aufbau entfiel :) )

Es gibt durch die gemeinsame Mehrfachanmeldung tatsächlich eine längere "Frontstrecke", wird sicher interessant - aber es sollten genug mitmachen!

Siehe auch Festival-Seite

ANTI-WAR CONGRESS / PRAGUE / 24 to 26 May 2024 /

Poster Antikriegskongress Prag
Antikriegskongress Prag

https://actionweek.noblogs.org/post/2024/02/28/anti-war-congress-prague-24-to-26-may-2024/

Interview mit dem Organisationskomittee der Aktionswoche:

Für die Woche vom 20. bis 26. Mai lädt ein Organisationskomittee (OK) linksradikale Kriegsgegner:innen aus ganz Europa zu einer Aktionswoche und Konferenz „gegen kapitalistische Kriege und kapitalistischen Frieden“ nach Prag ein (actionweek.noblogs.org). Im Gespräch mit Transmitter erläutern die Organisator:innen das Ziel dieses Treffens und ihren Blick auf den Krieg in der Ukraine und den Umgang verschiedener linker Strömungen damit. ...

via Mastodon: https://subversive.zone/@Sofie/112394884481074117

BIFA-Treff

Der BIFA-Treff
- am Montag, 3. Juni 2024 im Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb. (auf der Karte)

.. die übliche Rundmail kommt meist kurz davor - bei Interesse einfach melden!


Lage Friedensbüro (roter Marker) - bitte an der Straße läuten, durchs Haus zum Rgb.   Tel.: 089 2715917

In der Regel monatliches Treffen - jüngst von 1. Mittwoch auf erst Dienstag, und nun - normalerweise - Montag geändert! Wir verschicken auch Rundmails - Bei Interesse E-Mail oder Kontaktformular benutzen!

#BIFAMUC #GegenJedenKrieg

Wichtiger Gerichtstermin Fürstenfeldbruck FFB: zum Strafbefehl wg. "Ostermarsch Draußen 2023" ...

Hat geklappt:

Das Verfahren wird eingestellt, ohne Kosten für Klaus Mähler

Dank an den Anwalt, Mathes Breuer!

Und Dank allen die zur Unterstützung zum Prozess kamen!

....

Prozess in FFB jetzt am Montag, 27. Mai 2024 um 14:00 Uhr!,


Prozess Mo. 27. Mai um 14:00h in Fürstenfeldbruck:

Widerspruch zum Strafbefehl

gegen Klaus Mähler wegen Verstoß gegen das Versammlungsrecht beim Ostermarsch am Ostermontag, 10.4.2023 in Fürstenfeldbruck vor der Fa. ESG:

Die ESG sorgt für die Informationstechnik samt Software in vielen Waffensystemen. Sie hat ca. 1300 Beschäftigte, in Fürstenfeldbruck befindet sich die Zentrale.

Infos sind zu finden unter: https://bifa-muenchen.de/Ostermarsch-Draussen-2023


Anfahrt FFB Prozess 27.5.2024, 14:00 Uhr

Information zur Anfahrt nach Fürstenfeldbruck und zum Amtsgericht in Fürstenfeldbruck:

  • Abfahrt München Marienplatz mit S4 Richtung Geltendorf 12:16 Uhr, Ankunft Fürstenfeldbruck 12:47 Uhr, dann weiter mit Bus 843 zum Amtsgericht Fürstenfeldbruck, Ankunft 12:57 Uhr.
  • Abfahrt München Marienplatz mit S4 Richtung Grafrath 12:36 Uhr, Ankunft Fürstenfeldbruck 13:06 Uhr, dann weiter mit Bus 843 zum Amtsgericht Fürstenfeldbruck, Ankunft 13:17 Uhr.

Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Daher bitte genügend Zeit einplanen!


Klaus Mähler hat als Versammlungsleiter beim Ostermarsch einen Strafbefehl über 3000 € erhalten und Einspruch eingelegt.

Ihm wird im wesentlichen vorgeworfen, als Versammlungsleiter die TeilnehmerInnen nicht am Betreten der Straße vor dem Eingang des Gebäudes der ESG und des Privatgeländes der ESG gehindert zu haben.

Gedenkstunde („Friedensweg“) am ehemaligen „SS-Schießplatz“ Hebertshausen

Logo: Taube auf Dreieck


79. Jahrestag der Befreiung
Gedenkstunde („Friedensweg“)
am ehemaligen „SS-Schießplatz“ Hebertshausen
Samstag! 4. Mai 2024, 16:00 Uhr – Vortag zur Befreiungsfeier

Es sprechen:

  • Begrüßung Ernst Grube, Präsident Lagergemeinschaft Dachau
  • Carlotta Seidel, Freiwillige im Max-Mannheimer-Studienzentrum Dachau
  • Norbert Göttler, ehem. Bezirksheimatpfleger Bezirk Oberbayern / Lagergemeinschaft Dachau

Musikalische Begleitung: Steffen Sedlak