MFB

Münchner Friedensbündnis

Treff SIKO-Proteste 2016

3. Beratung für die Vorbereitung der Proteste gegen die SIKO 2016

wie gewohnt 19:30h im Eine-Welt-Haus

Demonstration: Für eine Welt globaler Gerechtigkeit – ohne Zäune und Mauern!

„Für eine Welt globaler Gerechtigkeit – ohne Zäune und Mauern!“
Open Borders – Asyl ist Menschenrecht!

Kommt zur Großdemonstration
Offene Grenzen – Asyl ist Menschenrecht
am Samstag, den 3. Oktober 2015

14 Uhr, Kundgebung auf dem Marienplatz
15 Uhr Demonstration
über Rindermarkt – Sendlinger Tor Platz – Platz der Opfer des NS
zum Bayerischen Innenministerium, Odeonsplatz/Ludwigstraße

mehr dort ... bzw.
im Flugblatt, Download PDF ca. 800k

Übrigens: Flugblätter, Lautsprecherwägen und politische Aktivitäten kosten Geld – bitte spendet an: Klaus Schreer, Kt. 348 335 809, BLZ.  700 100 80 Postbank München. Stichwort: „OpenBorder“

EU-Handelspolitik lässt Afrika verarmen

Infoveranstaltung zu Freihandelsabkommen EU/Afrika, im Saal der InitiativGruppe e.V., Karlstr. 50

Speakers Tour zu den EPA-Freihandelsabkommen EU/Afrika

Seit 2002 drängt die EU afrikanische und andere Staaten zum Abschluss von Freihandelsabkommen (EPAs). Doch diese könnten die Entwicklung der Länder stark behindern. Der Widerstand gegen die EPAs wächst und reicht inzwischen bis in die CDU. Afrikanische Gewerkschaften und Industrieverbände, zivilgesellschaftliche Interessengruppen und internationale NGOs sehen die von der EU forcierten "Economic Partnership Agreements" (EPA) als starkes Hindernis einer Wirtschaftsentwicklung in Afrika, die die Armut lindern könnte.

Sprecher*innen aus Ghana und Kamerun werden auf einer Speakers Tour durch mehrere deutsche Städte von ihren Erfahrungen mit der Handelspolitik der EU, von den drohenden Problemen und von ihren Vorschlägen für eine andere Handelspolitik berichten. Sie werden natürlich auch den Bogen schlagen zu TTIP, CETA und TiSA.
In München:

  • Sylvester Bagooro (African Trade Network, Ghana)
  • Kwabena Nyarko Otoo (Policy & Research Institute of Trades Union Congress, Ghana)

Demo/Bus: Stopp Ramstein - Kein Drohnenkrieg!

www.ramstein-kampagne.euBusabfahrt München 5:30Uhr - Demo Ramstein 12 Uhr

Aufruf: Der US-Militärstützpunkt Ramstein ist ein zentrales Drehkreuz für die Vorbereitung und Durchführung völkerrechtwidriger Angriffskriege. Die meisten tödlichen Einsätze US-amerikanischer Kampfdrohnen, u.a. in Irak, Afghanistan, Pakistan, Jemen, Syrien und Afrika, werden über die Satellitenrelaisstation auf der US-Air-Base Ramstein durchgeführt. ...

ganzer Text überholt .. Link leider tot

Aus München fährt ein Bus - Zwischenhalt Augsburg + Ulm: Flyer Südroute Ramstein 26.9.

Abfahrt am Samstag, den 26.09. um 5:30 Uhr am EineWelthaus-München, Schwanthalerstr. 80

Anmeldung unter: friedensklee@posteo.de
Hans-Georg 0157-75332742
Preis ab München 30.-€

Treff SIKO-Proteste 2016

2. Beratung für die Vorbereitung der Proteste gegen die SIKO 2016

wie gewohnt 19:30h im Eine-Welt-Haus

es geht um Inhalte ..

Odeonsplatz: Friedenstournee

Friedensprogramm Samstag nachmittag am Odeonsplatz, siehe
http://friedenstournee.org/

ab 12 Uhr, mit Infoständen ...

Gleichzeitig Mobilisierung für Ramstein 26.9. http://www.ramstein-kampagne.eu/
siehe
Flyer Südroute Ramstein 26.9.

Achtung: im verschickten Friedensbündnis-Rundbrief versehentlich erst für Oktober aufgeführt - bitte weitersagen.

SIKO 2016: Einladung zu einer ersten Beratung ...

Einladung zu einer ersten Beratung
für die Vorbereitung der Proteste gegen die SIKO 2016

am Dienstag, 8. September 2015
um 19:30 Uhr,Eine-Welt-Haus
Schwanthalerstr. 80

Nach unseren Protesten gegen den G7-Gipfel im Juni ist die SIKO Anfang Februar 2016 in München der nächste, wichtige Anlass für möglichst starke Proteste und Gegenaktionen gegen die Militär- und Rüstungspolitik der NATO- und EU-Staaten.
weiter: www.sicherheitskonferenz.de/de/node/6695

Tübingen: IMI-Kongress "Militärische Landschaften: Diskurse – Räume – Strategien"

Militärische Landschaften sind mehr als Truppenübungsplätze oder Kasernengelände. Der IMI-Kongress versucht dieses „Mehr“ in den Blick zu nehmen. Zum einen mit dem abstrakten Blick auf die Mechanismen wie „neue“ Feindbilder und Raumkonstruktionen etabliert und wie die dadurch geschaffenen Denkrahmen durchbrochen werden können. Zum anderen, wie in konkreten und damit bearbeitbaren Räumen Orte für Widerstand entstehen können ...
... mehr: www.imi-online.de/2015/08/21/militaerische-landschaften-diskurse-raeume-strategien/

Der jährliche Kongress der "Informationsstelle Militarisierung" (IMI)

Wie immer mit einer Freitag-Vorabend-Veranstaltung im "engeren" Kreis :)

Kassel: Friedensratschlag 2016

friedensratschlag.deDas jährliche Treffen in Kassel,

Für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit

- Rassismus und Nationalismus entgegentreten
- Deutsche Kriegs- und Aufrüstungspolitik stoppen
- für Verhandlungslösungen