MFB

Münchner Friedensbündnis

Aktionskonferenz Stop G7 Elmau

Nächste überregionale Aktionskonferenz

Samstag in München im EWH
Sonntag optionaler Ausflug nach Garmisch-Partenkirchen
bei Interesse - am besten Newsletter abonnieren:
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/g7-newsletter
und:
http://stop-g7-elmau.info

Achtung: Der am Freitag angedachte Ausflug ist noch offen.

Platz Da! – Flüchtlinge sind hier willkommen!


Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus & Hetze!

Max-Joseph-Platz vor der Staatsoper München

Seit Monaten nimmt die Zahl der Flüchtenden aus Nordafrika und dem nahen Osten zu. Deutschland, Bayern und die Stadt München stehen vor neuen Aufgaben. Bislang war die große Mehrheit der Menschen bereit, die Hilfsbedürftigen hier willkommen zu heißen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Diese positive Grundeinstellung gegenüber den Geflüchteten ist momentan in Gefahr. Ein seltsamer verschwörungstheoretischer Mob, vermischt mit echten Nazis bekommt plötzlich eine unverdiente Öffentlichkeit für ihre patriotisch-panischen Formeln und behauptet auch noch, „das Volk" zu vertreten. Statt Weltoffenheit wird Abschottung und Diffamierung propagiert. Diese Stimmungsmache darf keinen Raum gewinnen!

Deshalb rufen wir, das Bündnis Bellevue di Monaco mit einem sehr breiten Bündnis zu einer großen gemeinsamen Kundgebung am 22.12.14, 18.00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz vor die Staatsoper München auf.

Menschenrechte in Palästina

mit MdB Annette Groth, menschenrechtspolitische Sprecherin der LINKEN, und
Shir Hever, israelischer Buchautor
zum Tag der Menschenrechte.

Im letzten israelischen Krieg gegen den Gazastreifen ist der israelisch-palästinensische Konflikt ein weiteres Mal eskaliert. Die Länge des Krieges, seine Intensität und die Zahl der Toten sowie die Zerstörungen haben das Ausmaß der vorherigen Gaza-Kriege noch einmal überstiegen.

Dabei wird allerdings häufig außer Acht gelassen, dass die israelische Regierung und die israelische Armee tagtäglich Verbrechen gegen die palästinensische Zivilbevölkerung begehen. Der israelische Siedlungsbau, der im Übrigen das größte Hindernis auf dem Weg zu einem gerechten Frieden zwischen Israelis und Palästinenserinnen und Palästinensern darstellt, und die damit verbundenen Landenteignungen sind illegal. Genauso verhält es sich mit der massiven Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Palästinenserinnen und Palästinenser, mit der Behinderung ihrer Wirtschaft und mit der massenhaften Inhaftierung von Menschen aus politischen Gründen.

SIKO-Plenum

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses

Matinee "Vom bayerischen Schwejk und anderen denkwürdigen Begegnungen

Die VVN-BdA München lädt ein zur Jahresabschlussveranstaltung mit Lesung

Im Juli 1934, wenige Tage nach der Ermordung von Ernst Röhm und zahlreichen weiteren SA-Funktionären durch die SS, reist der tschechische Journalist und Schriftsteller Julius Fučik illegal über die böhmisch-bayerische Grenze nach München. Er will prüfen, welche Situation für den antifaschistischen Widerstand durch die Machtverschiebungen innerhalb des NS-Regimes entstanden ist. Ihm ist bewusst, dass er nur die Oberfläche betrachten kann, aber seiner Beobachtungsgabe sagt schon die Oberfläche sehr viel.
Wegen seiner antifaschistischen Widerstandstätigkeit in der besetzten Tschechoslowakei wurde Julius Fučik am 8. September 1944 von den Nazis in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Während seiner Haftzeit in Prag entstand die weltberühmt gewordene „Reportage unter dem Strang geschrieben“. Sein früherer Bericht „Eine Reise nach München – Juli 1934“ war lange verschollen und wurde erst 2011 von chinesischen und tschechischen Fučikforschern wiederentdeckt. Die deutsche Übersetzung erschien 2013.

Kundgebung "Friedenswinter"

Reden & Musik ..
komplettes Programm siehe beim Friedensbündnis:
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/node/971 11.12. geändert!

SIKO-Plenum

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses

SIKO-Plenum

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses