Friedensbündnis
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache
Plenum Friedensbündnis Januar 2012
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Nächster Termine :
Donnerstag, 19. Januar 2012 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Plenum Friedensbündnis Dezember 2011
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Nächster Termine :
Donnerstag, 15. Dezember 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Plenum Friedensbündnis November 2011
Monatliches Plenum,
Nächster Termine :
Donnerstag, 17. November 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Plenum Friedensbündnis Oktober 2011
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Nächster Termin:
Donnerstag, 20. Oktober 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Plenum Friedensbündnis September 2011
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Nächster Termine :
Donnerstag, 15. September 19.30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80
Plenum Friedensbündnis August 2011
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Plenum Friedensbündnis Juli 2011
Monatliches Plenum,
Einladung siehe jeweils: Rundbrief und Plenumseinladung im Web.
Krieg im Frieden - Ausstellung
Krieg im Frieden - Aktion & Intervention im Kunstpavillon München
Kunstpavillon
im Alten Botanischen Garten München
Öffnungszeiten: Di – Sa 13 – 19 Uhr, So 11 – 17 Uhr
Die Vereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler und die Gewerkschaft laden ein, sich mit Gewalt und Militarisierung des Lebens auseinander zu setzen.
Die teilnehmenden Künstler sind: Anne Wölk und Falk Buchröder, Matthias Nebel und Vinzenz Adldinger, Guido Michl, Stefanie Wiegand, Peter Schmidt, Marcus Berkmann, Hans Waschkau, Anatolii Pinchuk, Katharina Gehrmann, Andreas Pfenninger, Gabi Weinkauf, Robert Kunec, Achim Riethmann, Frank Voigt, Ingeborg Sambeth, Johann Büsen, Thomas Taxus Beck, Marta Garcia-Hoehn, Sylvia Winkler und Stephan Köperl, Mitya Churikov, Anja Sonnenburg, Pit Kinzer, Stephan Groß, Hartmut Renner, Otto Dressler.