Spez

für Auswahlfeed/ Joker

Berlin: FIfFKon2022 “make install PEACE – Impulse für den Frieden”

Danach - Konferenzvideos online: https://media.ccc.de/b/conferences/fiffkon/fiffkon22


Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e. V. veranstaltet in zwei Wochen vom 21. bis 23. Oktober 2022 seine jährliche Konferenz zu aktuellen Themen der Informatik und Gesellschaft - Diesmal in der Berliner Archenold Sternwarte (Alt-Treptow 1, 12435 Berlin).

Die diesjährige Konferenz des FIfF (FIfFKon) trägt den Titel "make install peace - Impulse für den Frieden".
Mit Vortragenden aus verschiedenen Fachgebieten wird beleuchtet, welche Rolle Informationstechnik bei Friedensfragen spielt und welche Verantwortung der ihr zugrundeliegenden Wissenschaft – der Informatik – zukommt.
Mit der FIfFKon entsteht für drei Tage ein inspirierender Ort des Austauschs mit Vorträgen, Workshops und lebendiger Atmosphäre für gemeinsames Lernen, Diskutieren und Kontakt – mit Kulturprogramm, Lounges, Getränken und Musik bis in die Nacht.

Alle interessierte und offenherzige bunte Menschen aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf eine spannende, eindrucksvolle und inspirierende Konferenz mit euch!

G7-Protestaktionen in Germisch inkl. Camp

Auf nach Garmisch-Partenkirchen und Elmau

Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten
zur Demo GAP (Video beim MFB)
Montag in GAP

Das Aktionsbündnis STOP G7 Elmau ruft zu Demonstrationen und Protesten gegen den G7-Gipfel auf. Im idyllisch gelegenen Schloss Elmau tagen die Repräsentanten der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt und erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Menschheit zu entscheiden.
Den Aufruf findet Ihr hier: https://www.stop-g7-elmau.info/vernetzung/aufruf/

Schon am Freitag, 24. Juni findet von 15 – 21.30 Uhr der G7-Alternativgipfel im EineWeltHaus in München statt.
„Global gerecht wirtschaften in Krisenzeiten“
Ausführliche Infos dazu unter: https://www.stop-g7-elmau.info/aktionen/alternativgipfel/

Ukraine - Ein vermeidbarer Krieg

Vortrag mit anschließender Diskussion mit Jacques Baud

http://www.freundschaft-mit-valjevo.de/wordpress/mit-waffenlieferungen-zum-frieden-in-der-ukraine/

Referent: Oberst a.D. Jacques Baud, ehemaliges Mitglied des Militärischen Nachrichtendienstes der Schweiz und dort von 1993-2000 für die Staaten des Warschauer Paktes zuständig. Er installierte Minenräumungsprogramma in Tschad, Sudan, Somalia und Äthiopien. Von 2009-2011 war er bei den Vereinten Nationen in New York für Politik und Leitlinien von friedenserhaltenden Operationen zuständig. 2011-2012 Direktor der Forschungsabteilung des International Peace Support Training Centre in Nairobi für die Afrikanische Union, 2012.2012 Leiter der Abteilung zur Bekämpfung der Verbreitung von Kleinwaffen bei der Nato in Brüssel. Bei der Nato hat er die Krise in der UKraine seit 2014 verfolgt und an Programmen zur Unterstützung der Ukraine mitgewirkt.

Matinee: 30 Jahre FI Bad Tölz Wolfratshausen


30 Jahre Friedensinitiative
B a d T ö l z W o l f r a t s h a u s e n
TALK & FRIEDENSKONZERT

Eine musikalische Matinee mit Friedensliedern aus drei Jahrhunderten
gespielt vom Duo Zeitreise Nicoline Pfeiffer, Hans Gärtner

Zugunsten von Kriegsflüchtlingen und dem Krankenhaus CHAK in Afghanistan
Einlass und Frühstücksbuffet ab 10.00 Uhr

11.00 Uhr Talk & Brunch mit den
Bundestagsabgordneten a. D. Klaus Barthel und Andreas Wagner,
Gründungsmitglieder der Friedensinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen
12.30 Uhr Konzert für den Frieden.

Ende der Veranstaltung gegen 13.30

Sonntag, 8. Mai 22, im Hinterhalt, Gelting