Spez

für Auswahlfeed/ Joker

[BIFA]-Treff Mai - wieder virtuell möglich ...

nach eher schüchternem Startversuch beim letzten Mal könnten wir einen weiteren Durchgang "BIFA-Treff virtuell" probieren.

(zunächst: Themen gäbs genug, in der Kostellation sollen erst mal die "Anwesenden" ihre Wünsche anbringen ...)

Bei so einer Webvideokonferenz braucht man Ansprüche an den Datenschutz und Privatsphäre nicht opfern - mit dem richtigen Werkzeug und doch meist ganz einfach:
Videokonferenz frei und sicher, ohne Konto oder Login, beliebig oft. Am besten per Browser, sonst nix.
Z.B. mit dem Laptop (ganz einfach - ich schicke einen Link) oder auch per App. Ohne Kamera kann man auch nur per Ton mitmachen (oder auch absichtsvoll ohne Bild - kein Problem) - eine stabile Internetverbindung ist natürlich von Vorteil ...

Es lohnt sich, die Technik schon vorher kurz Kennenzulernen und nicht erst in letzter Minute - bitte einfach melden (info@bifa-muenchen.de).


kurzfristiges spezielles Extra -

nicht nur am 1. Mai

Der Infomarkt vom Familienfest fällt genau wie der Ostermarsch und vieles andere aus - keine Infostände.

[BIFA]-Biergartentreff 12. August ..

Hallo,

auch 1 Wo. später, aber die Biergärten dürfen wieder, wir auch.. Beim letzten Mal konnten wir seit Längerem zum 1. Mal wieder ins Friedensbüro, jetzt im August ists wieder anders: der Biergarten ruft! Der Rundbrief kommt traditionell spät ..
Bis bald ...
Franz

Antikriegs-Kongress

Antikriegs-Kongress
--------------------------------------------------------
Samstag, 1. Februar, 11 bis 21 Uhr
DGB-Haus - München

Die Drohnenfalle

RQ-7A_Shadowoder "Die Bedrohung durch Drohnen" - Podiumsdiskussion mit

Moderation: Ursula Dersch, BIFA
Videozitate zeigen "Branchenbeispiele",
Dazu gibt es Infos zur "BI Keine Drohnen in der Oberpfalz".

Abbildung: RQ-7A Shadow - so ein Typ ist in diesen Tagen in Hofenfels abgestürzt.

Flugblatt zum Download (PDF 1seitig A4 115k)

Droh­nen und ihre Ver­wen­dung zur Über­wa­chung, Un­ter­drü­ckung und Kriegs­füh­rung


Antonia Tretter, Dramaturgiestudentin (LMU/ Theaterakademie August Everding München), Bericht über “Drone On”, eine dokufiktionale Auseinandersetzung mit dem postmodernen Luftkrieg.
Dazu auch: www.geheimerkrieg.de

Münchner Bildungsdemo

* http://bildungsdemo2014.tumblr.com/

...

Das ist richtg. Genau aus diesem Grund setzt sich die StadtSchülerInnenVertretung München mit der “WIR SIND VIELE”-Aktion für mehr Freiräume ein, wo man oft mehr sieht als abgegriffene Bücher und einen verschmierten Tisch, und einen noch schmierigeren Lehrer…

Arbeitskreis Friedliche Schule & Hochschule

Der Arbeitskreis "Friedliche Schule & Hochschule" ist ein gemeinsamer AK von GEW & ver.di München, unterstützt u.a. auch von der BIFA, siehe da. bzw:
www.gew-muenchen.de/aktive/friedlicheschule/

Offenes Treffen jeden ersten Schulmontag des Monats um 17.30 Uhr im DGB-Haus München
Raum im DGB-Haus siehe Anzeige bzw. erfragen.

Arbeitskreis Friedliche Schule & Hochschule

Der Arbeitskreis "Friedliche Schule & Hochschule" ist ein gemeinsamer AK von GEW & ver.di München, unterstützt u.a. auch von der BIFA, siehe da. bzw:
www.gew-muenchen.de/aktive/friedlicheschule/

Offenes Treffen jeden ersten Schulmontag des Monats um 17.30 Uhr im DGB-Haus München
Raum im DGB-Haus siehe Anzeige bzw. erfragen.