BIFA
FI Bad Tölz-Wolfratshausen 11.4.: Marshall Center
Aus der SZ Wolfratshausen von heute: Ostermarsch zum "Marshall-Center"
Benediktbeuern. Über ihre Beteiligung am Ostermarsch sprechen die Mitglieder der Friedensinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen bei ihrem nächsten Treffen am Dienstag, 11. April, 19.30 Uhr, im Gasthof Zur Post in Benediktbeuern.
---- fein - es wird immer besser mit dem "Ostermarsch-Draußen" :)
- und hier die resultierende Presseerklärung der FI vom 12.4.2006
- Zum Marshall Center hier der Infotext der FI (PDF 104kb)
Die Seite http://www.friedensini.de/ ist leider nicht so aktuell wie die SZ
BIFA-Treff 5. April 2006
Mittwoch, 5. April 2006
der "Jour-Fixe" der BIFA, 1. Mittwoch im Monat, wie (fast) immer um 19:30 Uhr im Friedensbüro in der Isabellastraße 6
Themensammlung:
- Ostermarsch Draußen - Garmisch-Partenkirchen
- mehr zum Marshall Center
- Sozialforum München und Europäisches Sozialforum Athen (4. - 6- Mai 2006)
- nebenbei - die BIFA wird im April 30 Jahre
(Der "städtische" Ostermarsch vom Ostersamstag ist bereits am Dienstag abend beim Münchner Friedensbündnis dran!)
Politisch umkämpfte Region
Wenn wir zum "Ostermarsch Draußen" aufbrechen, darf die Erinnerung daran nicht fehlen, daß die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen Teil der Auseinandersetzung um die Gebirgsjägertreffen im benachbarten Mittenwald ist.
Die unsägliche Tradition und die deshalb nötigen Gegenaktionen gibt es heuer wieder, und zwar Ende Mai ...
Vergangenes
Hier geht es ins "ältere" Archiv. Die neueren inhalte (ab Oktober 2005) erreicht man auch mit der "lokalen Suche", siehe Feld rechts oben!
Hier werden beim aktuellen Archiv ("..bis heute") gleich alle Beiträge des ausgewählten Zeitfensters angehängt.
- ab Herbst 2005 bis heute -> aktuell
- Anfang 2005 (älteres Format)
- 2004
- 2003 und davor
- und
extra: Hiroshimatage ab 2002
Noch früher
Die BIFA entstand 1976 - die Webdarstellung ist natürlich ziemlich jung dagegen. Mehr zur Geschichte wird vielleicht nachgetragen, wir lassen uns gerne helfen :-)
Ostermarsch Draußen Vorbereitung
So ein schönes (noch-) Winterwetter - gleich noch einen weiteren "Probelauf" für den Ostermarsch Draußen am 17. April 06 machen. Einige Abstimmungen brauchen wir noch, dann gibts den ganzen Ablauf und wir können anmelden.
mehr allmählich auf diesen Seiten ...
Das ist der Winteranblick - gespannt auf Ostern.
Hier zum Vergleich zu vergangenen Touren, und hier noch ein Bild vom Tage.
Friedens- und andere Gruppen in Südbayern, denen so ein Konzept paßt, sind als Partner und zum Mitmachen willkommen!
Wo bleibt ...
Wo bleibt die Friedensbewegung?
Zugegebenermaßen - seit "Rot-Grün" die Militarisierung der Außenpolitik erfolgreich (*) vorangetrieben hat, ertönt dieser "Ruf" immer seltener.
Wie, Sie sehen keine Militarisierung der Außenpolitik? Eben, deshalb war die Politik "hinter dem Rücken der Bevölkerung" als kontinuierlicher Etikettenschwindel ziemlich erfolgreich.
Wir halten die Kritik des Militärs und Widerstand gegen weltweite Militärinterventionen mehr denn je für geboten - das zeigen gerade die laufenden und die drohenden Militäreinsätze Deutschlands.
Mitmachen in der Friedensbewegung?
Da gibt es viele Möglichkeiten, nicht die schlechteste wäre, mit uns zu reden ...
- E-Mail: info@bifa-muenchen.de
- Telefon: 089/181239
- das klassische Online-Kontaktformular
oder hier auf der Webseite umgucken, vielleicht kommentieren und auf die Veranstaltungen kommen. Wär doch was, oder?
---
Zivilgesellschaftliche Krisenprävention - Wege zum Frieden?
Ergänzungen siehe am Schluß
BIFA-Veranstaltung am Donnerstag, 2. März 2006, 19.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Raum 211
Volker Bialas sprach zum Thema:
„Zivilgesellschaftliche Krisenprävention – Weg zum Frieden?“
Seit Ende des Ost-West-Konflikts ist die Gewalt verstärkt in die Politik zurückgekehrt. Immer mehr hat „die internationale Gemeinschaft“, das heißt: meistens das Bündnis der westlichen Staaten unter Führung der USA, auf Krisen und sich anbahnende Konflikte mit Kriegseinsätzen reagiert, vor allem um eigene ökonomische und strategische Interessen zu verfolgen.
mehr...
Löwenparade
In den Tagen vor dem NATO-Konferenzwochenende wurden auch einige Exemplare der berüchtigen Münchner Löwensansammlung nützlich eingesetzt.
Von einer Fotospritztour in der Münchner Innenstadt gibts hier einige Beispiele. (Fotos/c Andreas Bock)
hier als kleine Galerie (Frames) ... und eine BIFA-Presseerklärung dazu (PDF)
und im folgenden als Übersicht ...
BIFA in der Aktionswoche
wie hier schon avisiert - angesichts des dichten Programms vor und während der NATO-Sicherheitskonferenz wird es weiter nicht wundern, daß wir den BIFA-Treff diesmal (Februar) nicht im Friedenskeller halten, sondern auf den Aktionskalender verweisen ;-)
Siehe z.B.
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Siko/06GegenSiko.php *
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/aktuelles/ *
http://www.bifa-muenchen.de/termine.html *
und hier die Demo-Route am Samstag:
* http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Siko/06demoroute.html *
und andere Seiten ..
Dafür gibts jetzt gleich eine Vorschau:
am Mittwoch, 1. März ist nur ein kleiner Arbeitstreff im Keller, denn
am 2. März um 19.30 gibt es den Vortrag von Volker im EineWeltHaus:
„Zivilgesellschaftliche Krisenprävention – Weg zum Frieden?“
Das passt gut zu unserem momentanen inhaltlichen Programm, mehr in Kürze hier.
2006: Garmisch hat was
Auch 2006 luden wir wieder am Ostermontag zum Ostermarsch Draußen ein.
Auf dieser und den folgenden Seiten einige Informationen, die wir dabei zusammentrugen
Vorweg: Die Informationen zum "Münchner Ostermarsch 2006" am Ostersamstag gibts drüben beim Friedensbündnis! Das Munich American Peace Committee und die BIFA veranstalteten heuer gemeinsam den Ostermarsch Draußen: