Ostermarsch Drinnen und Draußen

Wandert nur ...

"Ostermarsch Drinnen" -
der Münchner Ostermarsch seit 1982

und der ..

"Ostermarsch Draußen"
30 Jahre: Seit 1992!
Friedenswanderungen mit der BIFA rund um München
siehe auch: Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draussen"

2023

erster BIFA-Treff 2006 - Mittwoch 11. Januar

ein gutes Neues Jahr - so schwierig es auch sein mag ;-)

vielleicht kann sich dieses Jahr noch die Eine oder der Andere zum Mittun entschließen :)

wir treffen uns im Januar am Mittwoch den 11. wie immer um 19:30h im Friedensbüro, Isabellastr. 6 (Keller)

Themen (wie immer zu ergänzen):...

Globalisierung, Krieg und militärische Intervention

dazu gibt es demnächst die IPPNW-Tagung in Frankfurt, 14./15. Januar - wer fährt noch mit?

Das steht offensichtlich wieder "unser Thema" an - nach Erfurt, Tübingen und Kassel.

"Humanitäre Interventionen" - oder "Root Causes" ...

Dazu: Leider dauert es doch länger als erhofft, bis hier (oder hier) die weiteren Inhalte dazukommen - wir bleiben aber dran.

Vortragsgliederung

Die Folien "solo" bringen die Inhalte nur begrenzt rüber; an dieser Stelle werden die Punkte mit der Zeit nochmal explizitaufgerollt, aufgehängt an der Gleiderung. Unabhängig von der Vortragsstruktur wird "nebenan" am Thema weitergearbeitet ...

"Zivile Konfliktlösung" betrieben als Etikettenschwindel von Politik und Militär

  1. Einführung
  2. Teil I - Intelligenter Kolonialismus?
  3. Teil II - Akzeptanz von Militärpolitik
  4. Aufgaben - wie weiter
  5. Diskussion

  1. Einführung
    • Ablauf/Konzept
    • Wir kennen keine legitime Militärintervention
    • Petra-Kelly-Stiftung u.a. zur NATO-Sicherheitskonferenz
    • “EZ” ... “VENRO”
    • Hammelburger Kongress
      Der ursprüngliche Termin wurde zwar wg. Wahlkampf abgesagt, hier ist noch eine Einladung im Web verfügbar
  2. Teil I - Intelligenter Kolonialismus?
      • Klassischer Kriegsführung vs. Neue Kriege
      • Probleme Irak, Afghanistan
    • Neue “Herausforderungen”
    • Deshalb zukünftig: Intervention statt Krieg.
    • EU ist in völliger Neustrukturierung der Sicherheitspolitik begriffen, kann deshalb ihr Militär den veränderten Bedingungen anpassen
      • Strategien: Bündelung ziviler, polizeilicher und militärischer Mittel
      • Dies ermöglicht, auch mit verhältnismäßig kleinen Armeen, eine interventionistische Politik im globalen Maßstab
    • Die Weltkarte
    • Die menschliche Sicherheit - Überlegungen für eine neue Interventionspolitik der Europäischen Union
    • Wegmarken zum Intelligenten Kolonialismus
    • Wegmarken ... II
  3. Teil II - Akzeptanz von Militärpolitik
  4. Aufgaben - wie weiter
  5. Diskussion

|

BIFA-Treff 7.12.2005

Mittwoch, 7. Dezember 2005
der "Jour-Fixe" der BIFA, 1. Mittwoch im Monat, wie (fast) immer um 19:30 Uhr im Friedensbüro in der Isabellastraße 6

also ...

Novemberempfehlung

3.050205C.gif
3.050205C.gif

Nach dem Vortrag beim Friedensbündnis gestern (dazu an anderer Stelle noch einiges) gleich die nächsten Tipps - am Donnerstag 17.11. gibt es gleich zwei Termine "am Rande von München"

  • Gerald Oberansmayr "Militarisierung der EU" im Gemeindezentrum Puchheim, Allingerstr. 24 (Nähe Bf.)
  • Berliner Compagnie: "Human Bombing", in Geretsried, Aula des Gymnasiums, Adalbert-Stifter-Str. 14

In München haben wir die Mahnwache gegen Hermesbürgschaften für Rüstungsgeschäfte vor einer "zuständigen Bank", Ridlerstr. 35, 16:00h - 17:30h, (siehe Karte rechts!) dazu: www.friedenskooperative.de ?? hermes.pdf (PDF 122k)

Dann bleibt noch Zeit für was ganz anderes:
am gleichen Tag gibt es um 17:30h am Odeonsplatz eine Solidaritätskundgebung von ver.di für die Streikenden bei Giesecke&Devrient.

...
und als ob das noch nicht reicht: 13 Uhr Geschwister Scholl-Platz: Demo gegen Studiengebühren!

Jetzt Flugblatt zu Montag 14.11. 'Etikettenschwindel ...' zum Download

Jetzt liegt beim Friedensbündnis das Flugblatt als PDF "downloadbereit" vor, dazu eine extra Seite. Dort wie hier wird es hoffentlich Ergänzungen geben. Zum Verteilen suchen wir wie immer Unterstützung - bitte melden.

Das Münchner Friedensbündnis lädt ein zur Diskussion:

"Zivile Konfliktlösung" als Etikettenschwindel von Politik und Militär
"Humanitäre Interventionen" und "Zivile Konfliktlösung": Menschenrechtsschutz mit kriegerischen Mitteln?"

Diskussionsveranstaltung mit Christoph Marischka (IMI) und Franz Iberl (BIFA))
Montag, 14. November, 19:30Uhr
EineWeltHaus, Großer Saal
Schwanthalerstr.80, U4/U5 Theresienwiese

siehe auch hier

BIFA-Treff 2.11.2005

Mittwoch, 2. November 2005
der "Jour-Fixe" der BIFA, 1. Mittwoch im Monat, wie (fast) immer um 19:30 Uhr im Friedensbüro in der Isabellastraße 6

Zur E-mail-Einladung ...

EU-Militarisierung - Vortragsfolien vom 16.10.2005

Weiter unten kommt der Foliensatz vom Vortrag bei der "Kleinen Herbstschule" von attac München am 15./16. Oktober 2005.

Dazu kommen noch Quellen und andere Links (wobei ich das noch ergönzen muß; schnelles Veröffentlichen ist erst mal wichtiger)

Einiges ist aber von hier schon erreichbar.

und hier werde ich nach und nach die nötigen Ergänzungen unterbringen ...

BIFA-Projekt

... so nannte sich die Vorbereitung des Erfurter Vortrags, auf dieser Seite beschrieben.

Es geht (bekanntlich?) darum, wie die Militärplanung sich die Ansprüche der "Zivilen Konfliktlösung" zu Nutze machen kann, und was das für die Friedensbewegung bedeutet.

Bei den Münchner Friedenswochen können wir erneut das Thema vorstellen, und Christoph Marischka ist wieder dabei.

Termin: Montag, 14.11.2005, 19:30 im EineWelthaus.

Inhalt abgleichen