Auf dem Bundeskongress Internationalismus 2013 in München gab es diesen Workshop (Link weg), Material vom isw München, mit "BIFA-Support", vorgetragen von Ulla Epple.
Weltweit wird Krieg um Rohstoffe, Transportwege usw. geführt. Deutschland ist der drittgrößte Waffenexporteur. Bezogen auf den Wert der gesamten deutschen Ausfuhren ist der Umfang der Rüstungsexporte laut offiziellen Angaben zwar gering – er liegt unterhalb von einem Prozent – aber er ist der tödlichste. In Bayern konzentriert sich ein großer Teil der deutschen Rüstungsfirmen und in München sind ca. 40 Unternehmen ansässig, die mit der Planung, Herstellung und Wartung von Rüstungsgütern ihr Geld verdienen. Die meisten Betriebe, vor allem Planungsbüros, arbeiten für die Flugzeug- und Raketenindustrie und neuerdings gehören auch Drohnen dazu. Zu den großen Arbeitgebern der Rüstungsindustrie gehört die Panzerschmiede Krauss Maffei-Wegmann, Siemens, EADS und MAN. In dem Workshop geht es u.a. um die Investitionen, die finanziellen Verflechtungen und Gewinne, die Exportländer, die Waffenlobbyisten.