Vortrag und Diskussion mit Matthias Eickhoff vom
"Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen"
Münchner Friedensbündnis mit Unterstützung vom Umweltinstitut München und ICBUWInternational Coalition to Ban Uranium Weapons im EineWeltHaus
Was bedeutet der Verkauf der Firma URENCO (Uran Enrichment Company) in Westfalen für die zivil-militärische Produktion von hoch und niedrig angereichertem Uran?
Neben der Herstellung von Brennstäben geht es auch um die Technologie zur Atomwaffenproduktion.
Wer wird nach einem Verkauf Verantwortung tragen für die Verwendung der Uranprodukte und für die Lagerung enormer Mengen von atomarem Abfall?
Wenn Deutschland seine Atomkraftwerke in absehbaren Zeit abschaltet, wäre die Schließung der URENCO angesagt.
Siehe auch:
www.muenchner-friedensbuendnis.de/Brief-wg.-Urenco-Verkauf
http://de.indymedia.org/2013/12/350841.shtml
www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/energy/10438652/Plan-to-sell-Urenco-runs-into-Dutch-objections.html (engl.)