Zwischen Vorratsdatenspeicherung und Pokémon Go! Wie steht es um die digitalen Bürgerrechte?

Podiumsdiskussion

Big Data – Vorratsdatenspeicherung – Digitalisierung – Pokémon Go! – alles Themen, die Auswirkung in der Gesellschaft und Politik haben und haben werden. Auch noch drei Jahre nach Edward Snowdens Enthüllungen stellt sich die Frage: Wie steht es um digitale Bürgerrechte? Gibt es eine Art digitale Selbstverteidigung und kann das auch „Otto Normalverbraucher“? - Mit

  • Christine Wittig von Linksystem München
  • Hartmut Goebel von Digitalcourage e.V.
  • Barbara Schmitz, Rechtsanwältin

Sie beleuchten das Thema „digitale Bürgerrechte“ politisch wie praktisch.

Was sind eigentlich digitale Bürgerrechte, und was ist digitale Selbstverteidigung? Und warum ist das wichtig? Geht mich das was an?

Jugendinformationszentrum, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)