Kritischer Exkurs -NATO - Osterweiterung und Kündigung der Rüstungskontrollverträge

 ... Ich will jetzt keine Nostalgie pflegen, aber wir hatten damals doch keine Vorstellung wie skrupellos die alle Konfrontation wieder angeschoben wurde. Es war Trump, der den INF-Vertrag kündigte mit der Behauptung Rußland würde sich nicht dran halten. Die vertraglich angemessenen und technisch sinnvollen Schritte, die strittigen Raketenreichweiten durch internationale Fachkräfte überprüfen zu lassen, kamen für die USA nicht in Frage - im Gefühl der Überlegenheit als einzig verbliebene Weltmacht war das Bahrsche Konzept der "Gemeinsamen Sicherheit", das letztlich den Mauerfall ermöglichte, ein Hindernis für den folgenden Konfrontationskurs. Die bekannte NATO-Osterweiterung wurde flankiert von ebenso konfrontativen Strategietexten, Manövern  und Aufrüstung - Russland hatte zeitweilig den Rüstungsetat gesenkt (Sipri), aber wollte nicht einfach zusehen, Das Unheil nahm seinen Lauf.