Strategiefragen
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache, voraussichtlich am Stachus
Internationaler Frauentag - Antikriegsdemonstration 8. März
Aufruf „Initiative Frauenfriedenskonferenz“:
WIR SAGEN NEIN ZUM KRIEG!
http://frauen.verdi.de/termine/data/8-Maerz-gg-Krieg.pdf
http://muenchen.dgb.de/themen/++co++e7b9e8f8-5bc0-11e1-4ba2-00188b4dc422
101 Jahre Internationaler Frauentag
Gemeinsam mit dem ver.di Bezirksfrauenrat München ruft die „Initiative Frauenfriedenskonferenz“ zu einer Demonstration für Frieden, Solidarität und soziale Gerechtigkeit auf. Denn zu allen Zeiten ist der Internationale Frauentag ein Kampftag für den Frieden und für Frauenrechte gewesen:
Reiht euch ein! Kämpft mit uns...
... Kommt zum Stachus – macht mit!
Protest gegen das Massaker in der Türkei
Ein schreckliches Massaker zum Jahresende - kommt Alle!!!
An diesem Samstag, 31.12. - 13-15 Uhr findet am Marienplatz eine Protestkundgebung gegen das Massaker der türkischen Armee an mindestens 35 kurdischen Jugendlichen statt.
Diese wurden am Donnerstag Abend von türkischen Kampfhubschraubern ermordet, als sie Benzin vom Irak in die Türkei schmuggelten.
Diese Aktion könnte ein Wendepunkt in der Türkei darstellen, hin zu einem immer offeneren Bürgerkrieg :-(
Stichwort "Zivil" und seine Irrtümer
Schon länger ist dieses Thema bei der BIFA "zu Hause", kleine Erinnerung: So 2005 und noch hier, dazu der knappe Vortrag von 2007.
Die Einleitung soll zeigen, warum diese neue IMI-Studie gerade bei der BIFA sehr willkommen ist:
Das Elend des Zivilen: Über die Verkehrung der zivilen Kritik zur militärischen Legitimation
Demonstration gegen die Nazi-Mörder und ihre Komplizen vom Verfassungsschutz!
Aufruf an alle Antifaschistinnen und Antifaschisten:
Kommt zur Demonstration gegen die Nazi-Mörder und ihre Komplizen vom Verfassungsschutz!
NPD und alle Naziorganisationen verbieten! Verfassungsschutz auflösen!
Am Samstag, 19. November 2011
Auftaktkundgebung 13.00 Uhr - Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Anschließend Demo zum bayerischen Innenministerium (Odeonsplatz / Ludwigstraße).
Es sprechen:
Walter Listl (Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus)
Martin Löwenberg (VVN-Bund der Antifaschisten)
Kaan Kangal (DIDF - Demokratik Isçi Dernekleri Federasyonu / Föderation der demokratischen Arbeitervereine)
mehr: http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/node/453/#Nazi-Moerder
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“
Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache
Libyen - wie solidarisch?
Angesichts der ziemlich (nicht ganz - immerhin!) gleichgeschalteten Medienlandschaft ist die Argumentation der Friedensbewegung wichtig wie eh und je, aber natürlich weder einfach noch selbstverständlich.
wie, solidarisch?
gemeint ist hier: Wie in Tunesien und Ägypten (mit zunächst ungeahnten Erfolgen), gilt das massenhafte Engagement auf der Strasse als große Erungenschaft, und dem sehen wir uns solidarisch verbunden.
Nur: Anders als in den beiden Fällen wurde in Libyen die 'Revolution' von NATO-Staaten 'gekidnappt', der Bürgerkrieg eskaliert, das Land mit militärischer Übermacht brutal verwüstet, die Zahl der Opfer vervielfacht, und so ist zu befürchten, die Perspektive entscheidend verdunkelt.
Solidarität muß hier vor allem heißen: Protest gegen die Ursurpation durch "den Westen", Verantwortliche für die Opfer zur Rechenschaft ziehen, Wiedergutmachung ...
Der militärische "Sieg" der NATO mag momentan die Bombardements beenden, aber die Opfer, die Zerstörung und die Spaltung des Landes bleiben.
Zunächst - wo informieren?