MFB

Münchner Friedensbündnis

Abend für den Frieden

anlässlich der Beendigung des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren haben wir uns als Einrichtungen in Neuperlach zusammen getan um, wenn auch nur an diesem Abend, wieder aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist Frieden zu bewahren. - Nicht zuletzt auch in Gedenken an Herrmann Gruber.

18:30h Einlass
19:00h Ausstellungseröffnung: Szenen:”Auf der Suche nach Frieden”
19:30h Musikteil mit Gedichtsvorlesungen

Jetzt gilt’s! Gemeinsam gegen die Politik der Angst

Webseite noPAG mit dem Aufruf: https://www.nopagby.de/


Das ist die Gelegenheit zu zeigen, dass wir uns von diesem unerträglichen Bundesinnenminister distanzieren, dass hier in Bayern sehr viele Menschen mit Anstand und Haltung leben, die unsere Gesellschaft und Menschenrechte vor Angriffen von rechts schützen – wofür eben jener Innenminister und die CSU-Spitze offenbar nicht zur Verfügung stehen. Deshalb gehen wir zum Tag der deutschen Einheit auf die Straße.

Wir halten nichts vom Wettstreit der Abscheulichkeiten mit der AfD, den Abscheulichkeiten gegenüber Geflüchteten und ihren Helfern und den Abbau unser aller Grundrechte. Wir fordern die Rücknahme des neuen Polizeiaufgabengesetzes, weil es uns die Freiheit nimmt, wir fordern einen sofortigen Abschiebestopp in ein Kriegsgebiet wie Afghanistan, wir fordern, dass Geflüchtete in Bayern endlich uneingeschränkt arbeiten und eine Ausbildung machen dürfen und wir fordern die Abschaffung der sogenannten Ankerzentren.

Plenum Siko-Gegenaktionen

Termin der regelmässigen Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz.

www.sicherheitskonferenz.de

Plenum Siko-Gegenaktionen

Termin der regelmässigen Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz.

www.sicherheitskonferenz.de

Rotkreuzplatz: Fest der Solidarität


Das traditionelle „Fest der Solidarität“ in Neuhausen

mit Infomarkt, Politquiz, Biergarten, kurdischen Spezialitäten
Live-Musik mit:

  • Dora Ileana Torres, Cuba - Poesía de la Paz
  • Trovando Van - Lateinamerikanische Musik
  • TAXGAS - Independent-Rock
  • Cetin Oraner - Türkisch-kurdische Lieder
  • Attac Chor

Militarisierung, Flüchtlingsabwehr und Rekolonialisierung

Deutschland und die EU in Nordafrika und der Sahel-Region
Flugblatt (neu)-Download

In den vergangenen Jahren haben die USA, aber auch Deutschland und die EU unter französischer Führung in Nord- und Westafrika ein Netz von Stützpunkten, Drohnenbasen und Militärmissionen aufgebaut. In den betreffenden Staaten werden die Streitkräfte, Geheimdienste, Polizei-und Grenzschutzbehörden mit westlicher Hilfe ausgebaut und mit moderner Überwachungstechnologie ausgerüstet.

Viele dieser Maßnahmen erfolgen im Zuge der Vorverlagerung der EU-Außengrenzen und mit dem Ziel, Flüchtlinge und Migrant*innen bereits auf dem afrikanischen Kontinent aufzuhalten und ggf. zu internieren. Zweifelhafte und diktatorische Regime werden zu „Türstehern“ der EU und hierfür mit Entwicklungshilfegeldern und militärisch-polizeilicher Ausstattungshilfe belohnt.

Hiroshimatag 2018

Programm: 18.00 - 21.30 Uhr (Flugblatt Download PDF)

Beiträge:

  • Grußwort der Stadt München, Brigitte Wolf
  • Atomwaffenverbotsvertrag - Claus Schreer - Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
  • Die neuen Atomwaffen - Ingeborg Oster - IPPNW
  • Die zivile Nutzung der Atomkraft wird nicht beendet - Rosi Reindl (angefragt)
  • Gedichte, Briefe und Gedanken: Vortragende Franz Haslbeck, Wolfgang Blaschka
  • Kinderbriefe: Hedda Sachs
  • Musik: Mike Hill

Wir beenden die Veranstaltung um 21.30 Uhr mit einem Friedenszeichen aus Kerzen und gedenken in Stille der Opfer.
Moderation: Wolfgang Blaschka