MFB

Münchner Friedensbündnis

Film: Fritz Bauer - Tod auf Raten

Die Humanistischen Union zeigt den Dokumentarfilm

Fritz Bauer - Tod auf Raten

Flyer Download PDF
mit einem anschließenden Filmgespräch
mit Ilona Ziok (Autorin und Regisseurin) und
Werner Koep-Kerstin (Bundesvorsitzender der Humanistischen Union)

„Fritz Bauer – Tod auf Raten“; ein filmisches Mosaik montiert aus Archivmaterial, Aussagen von Freunden, Verwandten und Mitstreitern. Der Film zeigt nicht nur die spannende Handlung eines beeindruckenden Lebens, sondern auch das Porträt eines bedeutenden Juristen des 20. Jahrhunderts, der unter anderem 1961 die Humanistischen Union mitbegründet hat.

Antidrohnen-Film "National Bird", Regisseurin Sonia Kennebeck kommt

National Bird begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA.

http://kuchenreuther-kinos.de/film.php?id=12568724 - http://nationalbird-derfilm.de/

Sonia Kennebeck: www.youtube.com/watch?v=ud5OWgiaQbw
und:
https://www.heise.de/tp/features/Der-Blick-auf-einen-abstrakten-Krieg-3718613.html

Im Zentrum des Films stehen drei Kriegsveteranen der US-Air-Force, die in unterschiedlichen Funktionen selbst an diesem Krieg beteiligt waren. Ihre Mitschuld an der Tötung Unbekannter – und möglicherweise Unschuldiger – auf weit entfernten Kriegsschauplätzen lässt sie nicht zur Ruhe kommen.

Schließlich gehen sie an die Öffentlichkeit – ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen. Im Verlauf des Films nehmen ihre Geschichten dramatische Wendungen: so fährt eine der Protagonistinnen selbst nach Afghanistan, wo sie mit einem grauenhaften Vorfall und dessen Opfern konfrontiert wird. Doch ihre Reise bietet auch Anlass für Frieden und Versöhnung.
.............
Kampfdrohnen gelten als Wunderwaffen der modernen Kriegsführung.

Das Geschäft mit Waffen - Rüstungsexporte aus Deutschland


Profit over People - Rüstungsexporte aus Deutschland

mit Jürgen Schulz (Fürstenfeldbruck)

- Die Entwicklung der Rüstungsindustrie in Deutschland zu einem der größten Waffenlieferanten weltweit.
- Der gesetzliche Rahmen und wie die Beteiligten damit umgehen.
- Das Arsenal der Rüstungsfirmen: zu Wasser, zu Lande und in der Luft
- Regionale Produktionsstandorte und ihre Beiträge zur Daseinsvorsorge der Kommunen.
- Hat sich die Gesellschaft mit der Situation arrangiert oder gibt es Widerspruch?

AUFSTIEG UND ZERFALL DES DEUTSCHEN EUROPA

Vortrag und Diskussion
MIT DEM AUTOR TOMASZ KONICZ

Die ökonomische Überlegenheit Deutschlands in der Europäischen Union ist in einen politischen Führungsanspruch umgewandelt worden. Dabei stehen die Interessen der deutschen Exportindustrie immer im Mittelpunkt. Die Folgen dieser Politik sind bekannt. Während in Südeuropa die Existenz von immer mehr Menschen zerstört wird, zeigen sich auch in Deutschland durch die Ausweitung des Niedriglohnsektors die Folgen der Krise. Um so mehr sollten sich die Europäer nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern ihre Kämpfe internationalisieren.

Climate March

"Von München soll kein Schaden ausgehen!" - Diese Erklärung wurde bereits im Juni 1998 vom Münchner Stadtrat beschlossen. Es ist Zeit, dass auf Worte Taten folgen. Denn auch in München steht immer noch ein Kohlekraftwerk, in dem jährlich mehr als 800.000 Tonnen Steinkohle verfeuert werden. Autoabgase verpesten die Luft, Produkte aus klimaschädlicher Massentierhaltung sind allgegenwärtig. Und immer noch werden öffentliche Gelder in klimaschädliche Projekte investiert. Damit muss Schluss sein!

http://act.350.org/event/gdd2017_attend_de/13616/