MFB

Münchner Friedensbündnis

Aktionswoche/Dauermahnwache Rüstungszentrum München

Rund-um-die-Uhr-Mahnwache (Zelt) + Fahrradsternfahrten zu Rüstungsfirmen in Südbayern - Abschlußaktionen zum Hiroshimatag

Mehr dazu bei der DFG-VK:
http://www.dfg-vk-bayern.de/FFT-2017-OrgInfo-01.html

Friedensweg Hebertshausen (Erg.: Radtour)

72. Jahrestag der Befreiung

Gedenkstunde („Friedensweg“)

Download Flyer PDFam ehemaligen „SS-Schießplatz“ Hebertshausen
(Im Anschluss an die Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Dachau)
mit

  • Dr. Jürgen Zarusky, Historiker
  • Valeriia Plotnyk, Ukraine, Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in der Evangelischen Versöhnungskirche/KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Wenn möglich: Ein ehemaliger sowjetischer Dachau-Häftling
  • Musikalische Umrahmung: Wolfgang Kohl, Trompete

Am ehemaligen „SS-Schießplatz“ Hebertshausen gedenken wir der über viertausend sowjetischen Kriegsgefangenen, die dort von 1941 bis 1944 von SS-Kommandos erschossen wurden. Auf der Grundlage des „Kommissarbefehls“ wurden Offiziere und Soldaten der UdSSR, die von den Nazis verdächtigt wurden, Kommunisten zu sein, ohne weiteres Verfahren umgebracht. Ebenso wurde mit jüdischen Kriegsgefangenen verfahren. Unter Bruch des Völkerrechts wurden die Kriegsgefangenen von der Wehrmacht an die SS überstellt.

Mahnwachen gegen Abschiebungen in Kriegsgebiete

AGABY, Bayerischer Flüchtlingsrat, GEW, IG-InitiativGruppe und SchlaU-Schule rufen euch auf, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen gegen die Abschiebungen nach Afghanistan und in andere Kriegsgebiete sowie gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote für Geflüchtete. Wir sind entsetzt und möchten laut und sichtbar werden gegen diese menschenverachtende Praxis.

Vom 11.4. bis zum 25.7.17 werden wir jeden Dienstag von 18-19 Uhr in der Innenstadt eine Mahnwache abhalten. Wir beginnen am 11.4. am Karlsplatz. Die Orte für die weiteren Termine (eventuelle Änderungen geben wir bekannt):

Mahnwachen gegen Abschiebungen in Kriegsgebiete

AGABY, Bayerischer Flüchtlingsrat, GEW, IG-InitiativGruppe und SchlaU-Schule rufen euch auf, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen gegen die Abschiebungen nach Afghanistan und in andere Kriegsgebiete sowie gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote für Geflüchtete. Wir sind entsetzt und möchten laut und sichtbar werden gegen diese menschenverachtende Praxis.

Vom 11.4. bis zum 25.7.17 werden wir jeden Dienstag von 18-19 Uhr in der Innenstadt eine Mahnwache abhalten. Wir beginnen am 11.4. am Karlsplatz. Die Orte für die weiteren Termine (eventuelle Änderungen geben wir bekannt):