MFB

Münchner Friedensbündnis

Protestkette gegen Rüstungsexport und Kriegsbeteiligung

Bitte um Unterstützung am 7.11. – TrägerInnen für die Buchstaben-Plakate, wie bei der Protestkette im vergangenen Februar

Aktion vor der Mensa der TU München (Arcisstr.17)
Mit den Slogans „Wir weigern uns Feinde zu sein“ und „Frieden schaffen ohne Waffen“

will ein Aktionsbündnis von Gruppen aus der Friedensbewegung und Arbeitskreisen der Gewerkschaft ver.di auf die deutsche Kriegsbeteiligung und die Verantwortung der deutschen Politik für weitere Tote und weitere Flüchtlingsströme hinweisen.

Fluchtursachen haben konkrete Namen: Die Rüstungsfirmen in München und der Region werden benannt.

Weiterhin will das Aktionsbündnis die StudentInnen auffordern, sich gegen die Einflussnahme der Rüstungsindustrie und der Bundeswehr auf Forschung und Lehre an den Hochschulen zu wehren.

Deutschland ist zum drittgrößten Rüstungsexporteur geworden und liefert Waffen an kriegführende Staaten. Darüber hinaus ist Deutschland mit Einsätzen der Luftwaffe gegen den sog. Kalifatstaat und mit Ausbildungshilfe für die Peschmerga-Miliz aktiv am Bürgerkrieg in Syrien und Irak beteiligt.

Politik-und-Videos-Kaleidoskop

Die allgemeine Verfügbarkeit von Videos hat in inzwischen deutlich zugenommen - das hat auch Einfluß auf die politische Argumentation.

Dieser Abend soll eine anregende Mischung meist kurzer Videoclips sein - auch als Ansporn und Abwechslung für unsere Friedensszenerie.

Subjektive Auswahl und Kommentierung: Franz Iberl

Asylverhandlung des US-Deserteurs André Shepherd - Update

Solidarität mit US-Deserteur André Shepherd

Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG München abgewiesen

Eindruck der Voreingenommenheit im Asylverfahren
von Connection e.V. und PRO ASYL

Die Klage gegen den ablehnenden Bescheid im Verfahren des US-Deserteurs André Shepherd wurde in der heute veröffentlichten Entscheidung des Verwaltungsgerichtes abgewiesen. In einer fünfstündigen Verhandlung hatte das Verwaltungsgericht gestern unter Beachtung eines Grundsatzentscheides des Europäischen Gerichtshofes den Fall überprüft.

Es stellte sich heraus, dass die fünfköpfige Kammer sich einzig und allein auf die Glaubhaftigkeit des Klägers konzentrierte, Sachverhalte abfragte, die bis zu zwölf Jahre zurückliegen und meinte, das Gewissen des Klägers zu jeder Zeit messerscharf prüfen zu können. Einerseits wurde vom Kläger erwartet, dass er seine Sicht aus damaliger Situation heraus schildert, andererseits wurden die von ihm damals getroffenen Entscheidungen von der Kammer aus heutiger Sicht bewertet.
-> www.connection-ev.org/shepherd

Benefizkonzert für die Rechte der Menschen in GAZA (Update)

Ein "Vortragsabend" der besonderen Art:

  1. Nitrit Sommerfeld (deutsch-israelische Schauspielerin, Sängerin, Bandleaderin, Autorin, Moderatorin, Regisseurin, Nahost-Reise-Leiterin, Friedensarbeiterin) mit einem Wort-Vortrag über die Menschenrechte in Israel und Palästina
  2. Michael Leslie (sehr geschätzter Konzertpianist) mit Variationen von Bach und Beethoven, sowie zwei Stücke von Schumann
  3. Christian Schneller (Schauspieler), trägt die Artikel der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ vor (10.12.1948 von der Vollversammlung der UN angenommen),
    wobei sich Pianist und Sprecher abwechseln und ergänzen ... spannend
  4. Der Erlös soll den palästinensischen Partnerorganisationen von medico international, die im Gazastreifen arbeiten, zugutekommen.

    PS: nach der verhinderten Veranstaltung vom 23.9. und folgenden wäre jetzt erst Recht die Zusammenarbeit an dem Thema gut ...

    PS2: Veranstalter war Michael Leslie - korrigiert!

KONVERSIONSKONFERENZ MÜNCHEN

Jürgen Grässlin
Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel!
MdB Nicole Gohlke
Forschungspolitische Sprecherin der LINKEN: Kurzer Überblick über die Rüstungsforschung in Deutschland und Bayern
Andreas Seifert
IMI - Informationsstelle Militarisierung
Stephan Lippels
GEW: Bundeswehr raus aus den Schulen
Erkan Dinar
LAG Frieden: Zur Rolle der Gewerkschaften in der Rüstungskonversion
Karim El Nour
SDS München: Workshop zu Rüstungsforschung
Klaus Stampfer
IG Metall, Augsburger Friedensinitiative: Erfahrungen aus der Praxis

... Abschlußdiskussion,
und Ausklang danach im Salettl

Ingolstadt: Friedliche Schule und Hochschule - Vernetzungstreffen

BuWe - Wir müssen draußen bleibenDas turnusmäßige Treffen der Arbeitsgemeinschaft
in der DJK-Sportgaststätte Ingolstadt, diesmal u.a.
mit Peer Heinelt zum Thema "Resilienter Imperialismus" - Das neue "Weißbuch" der Bundesregierung

bitte Anmelden: Susanne Glas, GEW Bayern
Downloads:
Informationen zur Meinungsvielfalt Nr. 9 und
Einleger mit Einführung zum obigen Vortrag

siehe http://www.gew-muenchen.de/aktive/friedlicheschule/
und https://muenchen.verdi.de/branchen/bildung-wissenschaft-und-forschung/++co++0f4e4e6e-e575-11e3-a114-525400248a66

Beerdigung /Trauerfeier Gerta Stählin

Am Donnerstag, 29.9.2016 starb Gerta Stählin, wir bitten um Teilnahme an der Beerdigung. Treffpunkt ist die Aussegnungshalle

Zur Beerdigung & Trauerfeier im Waldfriedhof geht vom Bahnhof Dachau ein Bus um 14:41 (Abfahrt Mü. S2, Marienplatz um 14:06), der um 14:52 am Waldfriedhof ist. Von dort sind es ca. 3 Minuten zur Aussegnungshalle.

Bei der Trauerfeier sprach Inge Ammon für das Münchner Friedensbündnis (Manuskript auf der Friedensbündnisseite).


Gerta Stählin

Wir trauern um Gerta Stählin, die viele von uns in den Jahren der Zusammenarbeit außerordentlich schätzen lernten. Vieles habe auch ich aber erst wirklich mitbekommen durch einen bemerkenswerten Film, den das Bayerische Fernsehen vor einiger Zeit in der Reihe "Lebenslinien" brachte, und in dem sie selbst ausführlich zu Wort kommt. Er kann jetzt noch angesehen werden, dort:
www.youtube.com/watch?v=Hu15da-o_EY

Berlin 8.10.2016: Die Waffen nieder - Bundesweite Demonstration


Die Waffen nieder
Kooperation statt NATO-Konfrontation
Abrüstung statt Sozialabbau

DANACH: Die Redemanuskripte, Fotos & Presserklärung sind online:
www.friedensdemo.org

Plattform für die bundesweite Demonstration am 08.10.2016 in Berlin

– Beschluss der Aktionskonferenz vom 02.07.2016

www.friedensdemo.org - bitte unterstützen (inkl. Spende!)


Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße.
Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen in alle Welt. Das Geschäft mit dem Tod blüht.
Dieser Politik leisten wir Widerstand. Die Menschen in unserem Land wollen keine Kriege und Aufrüstung – sie wollen Frieden. Die Politik muss dem Rechnung tragen.
...
weiter in der PDF:
www.friedensratschlag.de/userfiles/downloads/2016/2016-07-04_Plattform_Demo_08102016.pdf

Treff Plenum Siko-Gegenaktionen

Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH

www.sicherheitskonferenz.de

Treff Plenum Siko-Gegenaktionen

Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH

www.sicherheitskonferenz.de