MFB

Münchner Friedensbündnis

Krieg – Armut – Flucht

Informations- und Diskussionsveranstaltung

Einführung
Andreas Salomon, GEW-Rosenheim
Krieg, Zerstörung, Hunger, Armut und Elend – Fluchtursachen und ihre Verursacher
Conrad Schuhler, isw - Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung
Festung Europa, die Verschärfung der Asylgesetze und die Schließung der Grenzen
Stephan Dünnwald, Migrationsforscher, Sprecher Bayerischer Flüchtlingsrat
Solidarität mit den Flüchtenden Alternativen zur Flüchtlingsabwehr Deutschlands und der EU-Staaten
Claus Schreer, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Diskussion
Moderation: Gaby Gedig, GEW – München

Kundgebung "München ist bunt" 18:30

Liebe Freundinnen und Freunde von München ist bunt!

Am letzten Montag haben KVR und Polizei die München-ist-bunt-Gegendemo weitgehend verhindert, das hat viele von uns ziemlich geärgert.

Für den kommenden Montag ist uns der Platz vor die Feldherrnhalle zugesagt und Pegida muss ans Reiterdenkmal. Uns ist klar, dass diese wöchentlichen Gegendemos nicht das Gelbe vom Ei sein können, trotzdem wollen wir nochmals ein deutliches Zeichen setzen und ich bitte Euch deswegen, am

Montag, den 18. 1. 16 um 18:30 Uhr wieder vor die Feldherrnhalle zu kommen!

Pegida wird um 19 Uhr beginnen, dann durch die Maxvorstadt ziehen und dabei am NS-Dokumentationszentrum (am Montag geschlossen) sowie am Platz der Opfer des Nationalsozialismus vorbeiziehen.

Wir haben deswegen für 20 Uhr auch eine Kundgebung am Platz der Opfer das Nationalsozialismus angemeldet, um zu verhindern, dass Pegida diesen Ort für ihre Zwecke missbrauchen kann. Bitte schließt Euch auch dort an! Und: Zieht Euch warm an, es wird kalt.

Fürstenfeldbruck: Antikriegsdemo

Bomben schaffen keinen Frieden.
Nein zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Stopp aller Rüstungsexporte!

Es sprechen

  • Andrej Hunko, Mitglied des Bundestages, Fraktion DIE LINKE
  • Karin Geissler, dritte Bürgermeisterin von Fürstenfeldbruck
  • Cetin Oraner, Münchner Stadtratsgruppe DIE LINKE
  • Es singt der Attac-Chor München
  • und es spielt die senegalesische Trommelgruppe Diappo

Kundgebung: Hauptstraße 8, vor der Sparkasse
Demonstrationszug: über Rathaus und Viehmarkt zurück zur Sparkasse

Schluss mit Krieg und Terror

Am 4.12.2015 hat der Bundestag die Beteiligung am Krieg in Syrien beschlossen. Damit werden alle Erfahrungen missachtet, die seit dem 11.9.2001 mit dem „Krieg gegen den Terror“ gemacht worden sind. Dieser Krieg ist Terror und er fördert den Terror. Der deutsche Einsatz verstößt gegen Grundgesetz und Völkerrecht. Er zwingt noch mehr Menschen aus den Kriegsgebieten zur Flucht. Er wird weitere Gelder sinnvollen sozialen Aufgaben vorenthalten. Er verstärkt die Gefahr von Terroranschlägen auch in unserem Land.
Wir fordern von der Bundesregierung:

Ostermarsch "Draußen" 2016 Ostermontag

Infobox auch für das große Ostermarsch-Flugblatt - mehr dort im Flugblatt

Taube“Ostermarsch Draußen” - Lenkwaffen aus Schrobenhausen
dort im Hagenauer Forst werden z.B. Patriot und andere tödliche “Wirksysteme” hergestellt und lautstark getestet. Die traditionelle familienfreundlichen Rundwanderung vom Forst zum malerischen Paartal führen wir diesmal zusammen mit der Friedensinitiative Schrobenhausen durch. Treffpunkt in München Ostermontag, 28. März 2016, 9:45 Uhr München Hbf Gleis 14 (5er-Gruppen fürs Ticket) – Zug nach Schrobenhausen, dort 11:30 Uhr Begrüßung am Bahnhof.Weitere Informationen siehe Flugblatt, www.bifa-muenchen.de und Tel. 089/181239
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)

Ostermarsch München 2016

Mehr zum Münchner Ostermarsch auf dieser Seite

Das Programm am 26. März 2016

Achtung: statt Marienplatz jetzt der nahe Max-Joseph-Platz!

  9:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst St. Markus, Gabelsbergerstr. 6
11:00 Uhr Auftakt am Stachus (Karlsplatz)
mit Tommy Rödl, DFG/VK und Sam Rasta, Gesang/Gitarre
Moderation: Erhard Seiler
anschließend Demonstrationszug am Marienplatz vorbei zum Max-Joseph-Platz
ca. 12:30 Uhr

Plenum - Siko-Proteste 2016

Regelmässiges Plenum:
Vorbereitung 2016

mehr siehe www.sicherheitskonferenz.de

Treff wöchentlich - zur Vorbereitung vor allem der Strassenaktionen

Plenum - Siko-Proteste 2016

Regelmässiges Plenum:
Vorbereitung 2016

mehr siehe www.sicherheitskonferenz.de

Treff wöchentlich - zur Vorbereitung vor allem der Strassenaktionen

Plenum - Siko-Proteste 2016

Regelmässiges Plenum:
Vorbereitung 2016

mehr siehe www.sicherheitskonferenz.de

Treff wöchentlich - zur Vorbereitung vor allem der Strassenaktionen

Plenum - Siko-Proteste 2016

Regelmässiges Plenum:
Vorbereitung 2016

mehr siehe www.sicherheitskonferenz.de

Treff wöchentlich - zur Vorbereitung vor allem der Strassenaktionen

Prozessbeobachtung - Ohne Repression zur SIKO-Demo!

Demonstrationsreche verteidigen:

Klage gegen den Polizeigewahrsam und die erkennungsdienstliche Behandlung bei der Buskontrolle auf der Fahrt zur Protestaktion gegen die Sicherheitskonferenz 2014.

Über 2,5 Stunden wurden AntimilitaristInnen und Friedensaktive in einem Innenhof der Autobahnwache der bayrischen Polizei ohne jeglichen Anlass kontrolliert, erkennungsdienstlich behandelt und de facto an der Teilnahme an der Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz gehindert, da sie erst gegen Ende der Demo dazu stoßen konnten und somit ihres Demonstrationsrechts beraubt.

Gegen diesen rechtswidrigen polizeilichen Eingriff ins Versammlungsrecht wurde Anfang 2015 beim Verwaltungsgericht München Klage eingereicht. Wir rufen alle AntimilitaristInnen und solidarische AktivistInnen auf, sich am 13.01.2016 um 13 Uhr im Verwaltungsgericht München solidarisch mit den Anklagenden zu zeigen. Die nächste Sicherheitskonferenz kommt bestimmt - Protestaktionen dagegen werden daher weiterhin notwendig sein. Umso wichtiger ist es, für die ungehinderte Teilnahme an der Protestaktion gegen die Planung der nächsten Kriege zu streiten.

siehe auch/mehr: