MFB

Münchner Friedensbündnis

Die Opfer ehren, den Anfängen wehren

... Für ein buntes und tolerantes München

siehe
Aufruf zum Download, PDF.

Der 9. November 1938 ist in die deutsche Geschichte eingegangen als eine Zäsur, als der Tag an dem im ganzen Land Synagogen, jüdische Einrichtungen und Geschäfte brannten, Juden durch die Straßen getrieben und auf offener Straße ermordet wurden. Der 9. November markiert den Tag, an dem der Staatsterror mit dem Pogrom einen vorläufigen Höhepunkt fand.

Am 9. November 2015 möchte nun die rechtsextreme und rassistische Pegida-Bewegung durch München marschieren.

Die letzten Monate haben gezeigt, dass Pegida bei der Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus und der Hetze gegen Juden, Flüchtlinge, Muslime und politische Gegner keine Grenzen kennt ...

Also: kommt alle um 17 Uhr an den Odeonsplatz

Infoabend: Keine Drohnen auf der AIRTEC und auch sonst nicht ..


Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Rüstung und Militär raus aus der Messe

Vortrag und Diskussion

Download: A4-Miniposter als Ankündigung (PDF 2.2Mb)

Die AIRTEC zog in Frankfurt den Protest wegen ihres Kriegsgeräts auf sich, in München setzen wir das fort. Nach dem Protest am Dienstag vor der Messe und auf dem Odeonsplatz vertiefen wir die Debatte bei unserer Veranstaltung in der Seidlvilla.

Deutschland plant die Beschaffung von Kampfdrohnen - Wofür?
Für Interventionskriege weltweit, die so noch rücksichtsloser begonnen wer­den können - die Schwelle zum Kriegseintritt sinkt.
An dem Abend wird die mörderische Rolle von Drohnen gezeigt, die unrühmliche Rolle der Bundesregierung ebenso wie der politische Widerstand dagegen – und es gibt Gelegenheit für Fragen und gemeinsame Überlegungen für die weiteren Schritte!

Protestkundgebung wg. Drohnen bei der AIRTEC

Eine Rüstungsmesse kommt neu nach München - die AIRTEC
Mit ihrer "UAV-World" werden militärische Drohnen beworben - das können wir nicht unwidersprochen lassen!

RÜSTUNG UND MILITÄR RAUS AUS DER AIRTEC

... mehr zum AIRTEC-Protest

Am Abend gibt es den repräsentativen Empfang der Messegesellschaft mit Ministerium und Prominenz in der Residenz - auch dazu bringen wir unseren Protest gegen militärische Drohnen an den Odeonsplatz!

via
airtec.aero

Official Welcome Reception 2015: Residenz, Munich
The official welcome reception AIRTEC 2015 will be held in the evening November 3rd, 2015 in the Residenz. With over 350 industry experts, a VIP guest list and a welcome address from the State Government of Bavaria, it will be a leading event of AIRTEC 2015.

Dazu
Vormittags auch Treffs beim Messegelände ..

Protestversammlungen bei der AIRTEC

Eine Rüstungsmesse kommt heuer neu nach München - die AIRTEC
Mit ihrer "UAV-World" werden gerade auch militärische Drohnen beworben - das können wir nicht unwidersprochen lassen!


Rüstung und Militär raus aus der Messe

... mehr zum AIRTEC-Protest

Die Messe findet vom 3.-5.11.2015 bei der Messe München in Hallen C3 und C4 statt, direkt beim Eingang Nord. Öffnungszeiten sind 9 - 18 Uhr, am Dienstag um 10 Uhr gibt es in Halle C3 die Begrüßung mit der Ministerin.

via
airtec.aero

The inauguration ceremony of AIRTEC 2015 will take place November 3rd, 2015, starting at 10.00 a.m., hall C3.
Inaugural Speech by Ilse Aigner
The 10th AIRTEC 2015 will be inaugurated on November 3rd by Ilse Aigner, Bavarian Minister of State for Economy and Media, Energy and Technology.

Protest gegen Nazis am Platz der Opfer des Nationalsozialismus

Kurzfristig hat sich das KVR am Wochenende dazu entschieden, die von München ist bunt! am Platz der Opfer des Nationalsozialismus angemeldete Kundgebung an den südlichen Rand des Platzes zu verschieben.
Anschließend an die regelmäßigen Aufmärsche vor der Feldherrnhalle wird Pegida damit heute direkt vor der Ewigen Flamme aufmarschieren und dort mit einer Kranzniederlegung die Opfer des NS verhöhnen.

Das nachdem Nazis aus Reihen von Pegida letzte Woche die Treppen der Feldherrnhalle erstiegen und dort die Hand zum angedeuteten Hitlergruß erhoben. Das nachdem klar ist, dass auch gegen den Münchner Pegida-Organisator Heinz M. wegen Rechtsterrorismus ermittelt wird, weil er Kontakte zu Martin Wiese (geplantes Sprengstoffattentat auf die Grundsteinlegung der jüdischen Synagoge in München) pflegte. Und das auch unter den aktuellen bundesweiten Geschehnissen wie dem rechtsextremen Messer-Angriff auf die Kölner OB-Kandidatin Reker vor zwei Tagen.

Es ist schockierend, wie das KVR hier entschieden hat, was in den kommenden Tagen auch sicher noch aufgearbeitet werden muss.

OpenBorderCaravan

Kommt zur OpenBorderCaravan
Sonntag, 18. Oktober, 11 Uhr

von München nach Salzburg und zurück. Treffpunkt, 10.30 Uhr: Kammerspiele, Maximilianstraße 26 - 28 Kommt alle mit Autos, Bussen und Hilfsgütern (gute Winterkleidung und Schuhe, Hygieneartikel, Medikamente, Schlafsäcke, Mineralwasser, Kekse und Schokolade)
Solidarität und Fluchthilfe müssen praktisch werden! Wir sagen es laut, kreativ, solidarisch und entschlossen:
open borders
Refugees welcome