Ostermarsch

Ostermarsch Draußen 2013: Infobox

Infobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt

Taube“Ostermarsch Draußen” - ??!! InfoDVag SKB in der FüUstgSBw !!??

siehe: www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/poecking-eine-woche-lang-soldat-1.1518480

Die Kaserne beim Maxhof ist diesmal das Thema der familienfreundlichen Friedenswanderung. Treffpunkt am Ostermontag, 1. April 2013, 10:45 Uhr am Seebahnhof Starnberg – Seeuferpromenade. Wanderung durch die Maisinger Schlucht zur Maxhofkaserne, über den „Prinzenweg“ nach Pöcking. Rückfahrt ab Possenhofen (S-Bahn). Wanderzeit etwa 3 1/2 h + Pausen und Picknick. Ausführlichere Infos im extra Flugblatt und hier auf der Seite Tel. 089 181239, dazu weitere Infos

Informationen zu Krauss-Maffei Wegman


Krauss-Maffei Wegman in Allach - ein kleiner Infotext zum Ostermarsch Draussen 2012 ..

Ergänzung Sommer 2014:
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ruestungskonzern-krauss-maffei-wegmann-kein-vertrauen-keine-panzerdeals-1.1975382
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krauss-maffei-wegmann-und-nexter-deutsch-franzoesische-panzerschmiede-geplant-1.2027139
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/panzerbauer-krauss-maffei-und-nexter-krisen-sind-ihr-geschaeft-1.2027649
1837 - 1933
Lokomotiven, Militärfahrzeuge
1933 - 1939
Ansiedlung von Rüstungsindustrie in Allach
1939 - 1945
Zusätzliche Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen
1945 - 1999
Wiedereinstieg in die Rüstungsproduktion
1999 - 2012
Aufteilung von Krauss-Maffei, Bildung Krauss-Maffei Wegmann, Einfluss der Familie Bode auf Rüstungsgeschäfte


Krauss-Maffei 1837 – 1933; Lokomotiven, Militärfahrzeuge

Joseph Anton (Ritter von) Maffei (1790-1870) gründete in der Hirschau 1838 eine Lokomotivenfabrik. Er engagierte sich in der Einführung und im Ausbau des beginnenden Eisenbahnverkehrs nach Augsburg, nach Nürnberg und an den Starnberger See, auf dem ein Ausflugsdampfer der Firma Maffei auf die Münchner Ausflügler wartete. Eine weitere Planung war die Verbindung nach Salzburg.
1866 gründete der ehemalige Maffei Mitarbeiter Georg Krauss (1826-1906), ein eigenes Unternehmen für die Lokomotivherstellung auf dem Marsfeld, neben Mercedes Benz.

Ostermarsch Draußen 2012

Download als Pressemitteilung (PDF 100k)

Treffpunkt Ostermontag
12 Uhr Krauss-Maffei-Strasse (beim S-Bahnhof Allach)

Ostermarsch Draussen

Kein Streichelzoo im Nirgendwo ...

ist Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in Allach, sondern eine Rüstungsfirma die z.B. Kampfpanzer, Pionier-, Artillerie-, Späh- und Transportpanzer und andere militärische Fahrzeuge herstellt und vertreibt unter den Namen
Leopard-Gepard-Puma-Mungo-Dingo-Leguan

Die BIFA lädt wieder zu einer friedlichen, familienfreundlichen Wanderung ein. Wir wandern die Würm entlang von Allach nach Pasing und hoffen auf freundschaftliche Gespräche, Spaß und ein gelungenes Picknick.
Wie immer werden wir auch einige Informationen beisteuern.

Flugblatt (Download PDF):bifa-muenchen.de

Ostermarsch Draußen 2012: Infobox

TaubeInfobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt
“Ostermarsch Draußen” - Tiger, Leopard und mehr: Kein Streichelzoo im Nirgendwo, sondern die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Allach ist diesmal Ausgangspunkt der traditionellen, familienfreundlichen Friedenswanderung. Treffpunkt am Ostermontag, 9. April 2012, 12 Uhr am Anfang der Krauss-Maffei-Strasse, ca. 200m vom S-Bahnhof Allach (S2im großen Ostermarschflugblatt steht hier versehentlich S8 - richtig ist S2!, Unterführung), dort Begrüßung. Information + Wanderung an der Würm nach Pasing, rund 2h, Pausen/Picknick. Weitere Infos siehe extra Flugblatt, Tel. 089/181239, oder im Web: www.bifa-muenchen.de
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA

Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draußen"?

Das ist als "Spezialität der BIFA" in Ergänzung zum "städtischen Ostermarsch" ..

  • .. eine Reminiszenz an den Beginn der Ostermärsche vor über 50 60 Jahren. Zunächst in England, fanden die ersten Märsche in Deutschland "draußen auf dem Land" statt, die städtischen Märsche wurden erst später und allmächlich durchgesetzt (ja, war nicht so einfach mit den Auflagen ...). Aha, daher auch der Name "... Marsch"!
  • Inzwischen sind die städtischen Demonstrationen längst Normalität.
    Umgekehrt haben Wanderungen auch ihren Reiz. Also "mal was Anderes", die Zugverbindungen rund um München sind für uns gut zu nutzen (z.B. Bayernticket)
  • Speziell in Bayern ist der Kontrast besonders deutlich:
    • Einerseits eine prächtige Landschaft, richtig zum Urlaub machen
    • Andererseits eine Militarisierung auch in der Fläche, die wir auf keinen Fall stillschweigend hinnehmen wollen

Ostermarsch Draußen 2011: Mittenwald

bifa-muenchen.de Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draußen"?
... der diesmal nach Mittenwald führt ...
Eine extra Seite erklärt: Das ist der "Ostermarsch Draußen"?

Dieses Jahr, 2011, geht es also nach Mittenwald (Flyerseite) - Kurzinfo: Infobox 2011

Die spezielle Form - das "kleine grüne Flugblatt" - haben wir vom Start 1992 an beibehalten - hier als Download (PDF 220k, aktualisiert) oder auch als Webseite.

Es gibt auch eine kleine Presseerklärung (PDF), die auch zu Rückfragen und diesem Artikel führte:
http://www.merkur-online.de/lokales/mittenwald/ostermarsch-statt-pfingstkrawall-1210566.html
übrigens, die "100" im Artikel hab ich ausdrücklich nicht angegeben, mehr dazu bei der Wanderung selbst ...

Außerdem eine kleine Audioankündigung von LORA: Ogg, MP3

Der "Ostermarsch Draußen" ist zwar "Tradition", aber ebenso aktuell. Wir erlebten das vor allem in den beiden Jahren, als er "ausfiel" (mit Gründen), und wir dafür manches Unverständnis ernteten, aber es ging immer weiter!

Die Alpen sind immer ein attraktives Wandergebiet, so daß die Anfahrtszeit mit dem Zug locker in Kauf genommen wurde - das erwarten wir diesmal wieder.

Gleichzeitig ist Mittenwald seit vielen Jahren im Blickpunkt vieler Aktionen - und das interessiert uns.

Ostermarsch Draußen 2011: Infobox

TaubeInfobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt
“Ostermarsch Draußen”: Hier weht ein strenges Lüftl
es riecht nach Kasernenhof in Urlaubsland:  Mittenwald an der Isar im Karwendel - Teil 3 der "BIFA-Alpentrilogie".
Die traditionelle familienfreundliche Friedenswanderung in großartiger Landschaft. Treffpunkt Ostermontag, 25. April 2011, 9:15h München Starnberger Flügelbahnhof (Bayerntickets), mit dem Zug nach Mittenwald, dort Begrüßung 11:30h Bahnhofsvorplatz, Wanderung zum Bf. Klais, gut 3h + Pausen/Picknick, Einkehr/ Rückfahrt. Infos siehe extra Flugblatt, Tel. 089/181239, oder im Web: www.bifa-muenchen.de
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA

NATO-Pipeline-Infos

Der Ausgangspunkt: Ostermarsch Draußen zur NATO-Pipeline
2023: immer noch aktuell!

Pipeline-ClipVorläufig unstrukturiertes Linkverzeichnis ...

  • www.imi-online.de/2009.php?id=1907
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Central_Europe_Pipeline_System
  • www.nato.int/issues/ceps/
  • www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/betriebsgenehmigung-krailling-wehrt-sich-gegen-nato-pipeline-425842.html
  • www.nato.int/issues/ceps/ceps.pdf
  • leider nicht mehr online - br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/wifo-kreuzlinger-forst-tanklager-ID1251298871325
  • www.klett-ingenieur-gmbh.de/referenzen/F-4065/F-4065.htm
  • www.areva-diagnostics.de/pdf/en_Nato-Pipeline-Kehl-Tuebingen.pdf
  • www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/nato-pipeline-krailling-findet-kein-gehoer-625720.html
  • www.gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Baden-Baden_2009/5049.html