BIFA

Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

München ist bunt - gegen Pegida

Pegida wollte ursprünglich am 7. März einen Kranz am Platz der Opfer des Nationalsozialismus niederlegen. Kaum laufen die Vorbereitung für eine gemeinsame große Gegen-Aktion, zieht Pegida zurück!

Ein Erfolg, wie ich finde. Aber wir können uns darauf nicht ausruhen. Pegida hat zwar die Anmeldung für die Kranzniederlegung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus zurück gezogen, aber sie wollen am Platz vorbei ziehen um dann am Karolinenplatz einen Kranz nieder zulegen.

Wir wollen dies nicht ohne Gegenprotest geschehen lassen. Daher bitte ich Sie zahlreich dabei zu sein, wenn wir dafür sorgen wollen, dass die Naziparolen Pegidas nicht am Platz der Opfer des Nationalsozialismus zu hören sind.

Wie treffen uns am Montag, 7.3.2016 um 19 Uhr
am Platz der Opfer des Nationalsozialismus.

Danke für Ihre Unterstützung

Micky Wenngatz
Vorsitzende München ist bunt! e.V.

Kunstintervention in Solidarität mit Berta Cáceres - in Honduras ermordet

(zunächst für Montag geplant, jetzt auf Dienstag verschoben - Frauentag passt auch .)

Am 3. März haben wir erfahren, dass die Koordinatorin des Rates der Indigenen von Honduras (COPINH), Berta Cáceres heute Nacht in ihrem Haus ermordet wurde. Berta Cáceres war eine engagierte Menschenrechtsverteidigerin. Unter anderem aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes gegen den Bau des Staudamms von Agua Zarca war sie und ihre Familie immer wieder Gegenstand von Todesdrohungen. An dem Projekt beteiligt sind unter anderem auch deutsche Firmen wie Voith-Hydro und Siemens.

Berta Cáceres war eine enge Freundin des Ökumenischen Büros. Ihre feige Ermordung macht uns bestürzt und gleichzeitig wütend. Wir fragen uns, wie viele Menschen noch der Profitgier von skrupellos agierenden Unternehmen zum Opfer fallen müssen...

Die Tochter von Berta hat im Mobilisierungstour teilgenommen und war auf den Gipfel der Alternativen und an die Protesten gegen der G7, um über ihre Widerstand und über die Repression gegen seine Familie und seine Genoss*innen zu berichten.

*Wir verurteilen die Ermordung der indigenen Lenca-Aktivistin und Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres*

06.03.2016 14:01

Ingolstadt: AG Friedliche Schule und Hochschule

Dort bei der GEW-Bayern (Link weg) ... und auch hier:

EINLADUNG zum bayernweiten Vernetzungstreffen

am 09. April 2016 in der DJK-Gaststätte, Maximilianstr. 25, 85051 Ingolstadt von 10.00 bis 16.00 Uhr

Wir freuen uns auf Berichte aus den Orten und natürlich die Diskussion, wie wir unseren Kampf gegen die Militarisierung der Bildung und Forschung weiterführen können.
Anmeldung oder Bestellung weiterer Einladungen und Flyer bitte bei Susanne Glas:
Susanne.Glas@gew-bayern.de Tel.: 089 - 5 44 08 10

Internationaler Frauentag


Aktionen und Veranstaltung zum 8. März 2016

Internationaler Frauentag – wir gehen mutig und weltweit für unsere vielfältigen Anliegen und Forderungen auf die Straße und gedenken unseren Vorkämpferinnen

Flugblatt: Download PDF 1.9Mb

ab 17.00 mit Statements von Frauen mit flashmob und Musik

ab 18.20 mit Demo vom Stachus zum DGB-Haus. Bringt Schilder und Transparente mit.

ab 19.00 Frauentags-Empfang der DGB-Frauen im DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64 mit Film „Töchter des Aufbruchs“ und Gelegenheit, mit der Filmemacherin Uli Bez zu diskutieren
https://muenchen.verdi.de//service/veranstaltungen/++co++079b9a50-ba7c-11e4-92a7-525400248a66

Frauen vom Münchner Aktionsbündnis 8. März

1. Mai - wir sind dabei

www.bifa-muenchen.deWie jedes Jahr gibt es den BIFA-Infostand - voraussichtlich wieder in der Kaufingerstraße.

Die "vertraute" DGB-Demo+Kundgebung gibt es natürlich auch: http://muenchen.dgb.de/-/VpD

Aufbau in aller Frühe, "Normalbetrieb" 12:00 - 17:00 Uhr

Die Kinder- und Jugendbücherausstellung gibt es nur bei geeignetem (nicht-zu-nassem) Wetter.