Am Donnerstag, 24. November ist um 13.30 Uhr ein Verhandlungstermin beim Bayerischen Verwaltungsgericht.
Dabei geht es um eine Klage von Sigi Benker, Martin Löwenberg und Florian Ritter gegen den Freistaat Bayern, und zwar gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Be- und Verhinderung antifaschistischer Proteste anlässlich des Nazi-Aufmarsches am 13 Nov. 2010.
Ihr errinnert Euch: Damals fand ein Neonazi-Aufmarsch vom Isar-Tor Platz zur Bayerische Staatskanzlei statt, bei dem die gesamte Naziroute weiträumig von der Polizei abgeriegelt wurde. Tausende Gegendemonstranten hatten keinerlei Chance auh nur in Sichtweite dieses braunen Umzugs durch die Münchner Innenstadt zu kommen.
Es wäre schön, wenn alle, die Zeit haben, zum Prozesstermin kommen könnten.
Wichtiger Hinweis: Die Verhandlung findet diesmal vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht statt,
also in der Bayerstraße 30, Sitzungssaal 6 im Erdgeschoss.
... der jüngst ausfiel, wird da nachgeholt:
MALEDETTA PRIMAVERA - UNTER DEN BOMBEN DER NATO,
Reisebericht aus dem Libyen Gaddafis von FULVIO GRIMALDI
Film und Diskussion
Um der westlichen Medienpropaganda authentische Berichte vom Geschehen vor Ort entgegen zu setzen, machte sich eine kleine Gruppe der „British Civilians for Peace“ Anfang April dieses Jahres auf nach Libyen. Der italienische Journalist und Dokumentarfilmer Fulvio Grimaldi hat sie begleitet.
Humphrey Bogart meets Quentin Tarantino - Antifaschistische Filme statt Heldengedenken
Am 13. November ist es mal wieder so weit – es ist Volkstrauertag. Nazis und Burschis werden Kundgebungen abhalten, um ihrer gefallenen Helden zu gedenken, VertreterInnen des Staates werfen Kränze an Kriegerdenkmälern ab, Priester segnen die Toten, in Lokalen gibt es Tanzverbote. Seit 1919 gibt es diese gruselige Veranstaltung zum Gedenken an die ProtagonistInnen des deutschen Militarismus.
Wir haben uns entschieden – diesem Tag entsprechend – zwei Filme zu zeigen, in denen tote Deutsche auch eine mehr oder minder wichtige Rolle spielen: Michael Curtiz' Klassiker »Casa-blanca« und Quentin Tarantinos Trash-Meisterwerk »Inglourious Basterds«. Diese Filme geben eine zutreffende Antwort auf die Frage, wem – anstelle der deutschen Soldaten – zu gedenken wäre: den DeserteurInnen, SaboteurInnen, LandesverräterInnen, PartisanInnen, WiderstandskämpferInnen, alliierten SoldatInnen, und allen anderen, die dazu beigetragen haben, den Nationalsozialismus zu zerschlagen!
Klimakatastrophe mit Musik
die BERLINER COMPAGNIE zeigt auf ihrer Herbsttournee 2011 ihr neuestes Theaterstück u.a.
in Augsburg 19:00 Uhr - Kontakt-Tel.: 0821 - 517751
in Landshut 19:00 Uhr - Kontakt-Tel.: Kontakt-Tel.: 0871 - 89146
Weitere Termine und mehr: www.berliner-compagnie.de