Überregional

außerhalb München

Ostermarsch Draußen 2019

diesmal am Ostermontag, 22. April 2019
Treffpunkt in München 10:45 Uhr
Marienplatz im Zwischengeschoß mit Fahrkartenautomaten.

Abfahrt Untergeschoß U6 um 11:02 Uhr Richtung Garching Forschungs-Zentrum
Ankunft 11:27 Uhr Garching Forschungs-Zentrum, dort Begrüßung bei der U-Bahn Haltestelle.

Die BIFA lädt erneut zu einer familienfreundlichen Wanderung ein, die uns diesmal zum Garchinger Forschungs-Zentrum und an dem dortigen Atomreaktor vorbei zum Isarufer führt. Am Uferweg entlang werden wir zurück nach Garching (Stadt) wandern.
Wir wünschen viel Spaß, freundschaftliche Gespräche und ein gelungenes Picknick.

Asylverhandlung des US-Deserteurs André Shepherd - Update

Solidarität mit US-Deserteur André Shepherd

Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG München abgewiesen

Eindruck der Voreingenommenheit im Asylverfahren
von Connection e.V. und PRO ASYL

Die Klage gegen den ablehnenden Bescheid im Verfahren des US-Deserteurs André Shepherd wurde in der heute veröffentlichten Entscheidung des Verwaltungsgerichtes abgewiesen. In einer fünfstündigen Verhandlung hatte das Verwaltungsgericht gestern unter Beachtung eines Grundsatzentscheides des Europäischen Gerichtshofes den Fall überprüft.

Es stellte sich heraus, dass die fünfköpfige Kammer sich einzig und allein auf die Glaubhaftigkeit des Klägers konzentrierte, Sachverhalte abfragte, die bis zu zwölf Jahre zurückliegen und meinte, das Gewissen des Klägers zu jeder Zeit messerscharf prüfen zu können. Einerseits wurde vom Kläger erwartet, dass er seine Sicht aus damaliger Situation heraus schildert, andererseits wurden die von ihm damals getroffenen Entscheidungen von der Kammer aus heutiger Sicht bewertet.
-> www.connection-ev.org/shepherd

Berlin 8.10.2016: Die Waffen nieder - Bundesweite Demonstration


Die Waffen nieder
Kooperation statt NATO-Konfrontation
Abrüstung statt Sozialabbau

DANACH: Die Redemanuskripte, Fotos & Presserklärung sind online:
www.friedensdemo.org

Plattform für die bundesweite Demonstration am 08.10.2016 in Berlin

– Beschluss der Aktionskonferenz vom 02.07.2016

www.friedensdemo.org - bitte unterstützen (inkl. Spende!)


Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße.
Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen in alle Welt. Das Geschäft mit dem Tod blüht.
Dieser Politik leisten wir Widerstand. Die Menschen in unserem Land wollen keine Kriege und Aufrüstung – sie wollen Frieden. Die Politik muss dem Rechnung tragen.
...
weiter in der PDF:
www.friedensratschlag.de/userfiles/downloads/2016/2016-07-04_Plattform_Demo_08102016.pdf

Stopp TTIP und CETA - DEMO

www.ttip-demo.de

Am 17. September gilt: Alle auf die Straße!
CETA & TTIP STOPPEN! Für einen gerechten Welthandel!

Demonstrationen: In München ab Odeonsplatz

Der Protest kommt genau zur richtigen Zeit. Zwei Tage nach den Demonstrationen wird die SPDDieser Tage wurde bekannt: Das SPD-Präsidium stimmt dem CETA-Abkommen in der gegenwärtigen Form unverändert zu! über CETA abstimmen. Kurz danach fallen die wichtigen Entscheidungen im EU-Ministerrat.

Der bundesweite Trägerkreis aus 30 Organisationen ruft zu Großdemonstrationen gegen CETA und TTIP auf – am 17. September zeitgleich in 7 Städten. Gemeinsam werden wir ein klares Signal für einen gerechten Welthandel setzen!

http://ttip-demo.de/bundesweiter-demo-tag/muenchen/

Im Lenbachhaus: DUAL USE I-V - Update

Update - auch nach der Ausstellung hörenswerter Beitrag:
BR 2: www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/franz-wanner-dual-use-lenbachhaus-favoriten-iii-100.html
mehr zum Campus: http://bifa-muenchen.de/Linkliste-BICAS-LBC

Ausstellung im Lenbachhaus in München: FAVORITEN III: NEUE KUNST AUS MÜNCHEN.

Teil der Ausstellung ist die Video-Installation DUAL USE I-V von Franz Wanner. Darin kommen u.a. der Geschäftsführer eines Luftfahrtunternehmens zu Wort, das Teile für Kampfflugzeuge herstellt, sowie ein Professor für anorganische Chemie, der im Auftrag des US-Militärs in München an „Biosprengstoff“ hat forschen lassen. Schnell wird klar, wie der Begriff des „Dual Use“ Unternehmen und Wissenschaftler_innen dabei entgegenkommt, Zusammenhänge zu verdrängen und zu verschleiern.
FAVORITEN III MÜNCHEN

Augsburg/Gablingen: ELOKA: Besuch der Antenne ..

Dieser Augsburger Ausflug erscheint auch für Münchner interessant - man kann z.B. bequem im Zug nach Gablingen ein Fahrrad mitbringen und ist dann für alles weitere bestens gerüstet:

Cyberkrieg, Drohnen und elektronische Kampffüh­rung sind jetzt neben Heer, Marine Luftwaffe und Streitkräftebasis zu einer fünften Teilstreitkraft zu­sammengefasst worden. Sie haben dadurch eine ei­gene Kommandostruktur, sind dem Bundesverteidi­gungsministerium direkt unterstellt. Die Elektronische Kampfführung ist aktive Kriegs­beteiligung, über deren Einsätze der Bundestag nicht abstimmt und über die auch der Verteidigungsausschuss nicht debattiert hat.
In Gablingen, Daun in der Eifel und Bramstedtlund in Schleswig-Holstein sind wesentliche Einrichtungen der Elektronischen Kampfführung.

Herzliche Einladung ein zur Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) in Kooperation mit der Augsburger Friedensinitiative (AFI)

Die Aufrüstung der Bundeswehr für den Cyberkrieg

Friedensfahrradtour 2015

diesmal: US-Truppenübungsplatz mit "Drohnenprogramm" bis Atomwaffenlager Büchel "Abschaffen statt Modernisieren" ..

Alles Weitere siehe:
http://www.dfg-vk-bayern.de/FFT-2015-OrgInfo-01.html