BIFA

OMD 2024: Bus-Hinweise

Busfahrplan für den 01.04.2024 - falls die ganze Strecke doch zuviel wird.

Taufkirchen – Ottobrunn, Haltestelle Lilienthalstraße: Nr. 241 fährt um 11.33 Uhr, (12,38 Uhr)

Ottobrunn, Lilienthalstraße bis Haltestelle Daimlerstraße, Nr. 222 fährt um 13.15 Uhr, 14.15 Uhr,

ca. m weiter in Fahrtrichtung gehen und links in Kathi Weidner Weg reingehen, danach ist der Picknickplatz. Oder Bus Nr. 241 bis zum Isarweg.



Unterhaching, Biberger Straße Ende des Ostermarsches Draußen, bis zum S-Bahnhof Unterhaching: Bus Nr. 217 fährt um 15.49 und 16.29 Uhr

Bus Nr. 224 fährt um 15.56 Uhr

Claus Schreer ist tot (3. Juni 1938 – 24. August 2023)

Claus Schreer am Rednerpult 1.4.2022 Stachus Claus Schreer ist tot. Er starb unerwartet in der Nacht zum 24. August 2023.
 
Wir verlieren einen der wichtigsten und beständigsten Aktivisten für viele Jahrzehnte. Claus Schreer hat fast sein ganzes Leben gegen alle imperialen Kriege gekämpft und sich immer und unermüdlich für eine friedlichere und gerechtere Welt für alle Menschen weltweit stark gemacht.
 
Dieser Verlust wird uns lange schmerzen. Monika Ziehaus & Freunde fassten ihre Betroffenheit in einem eindrucksvollen Text zusammen, den wir auch hier vorstellen: "Claus Schreer ist tot" (PDF↓)
(Foto: Clip Film Gerhard Hallermayer)
... Dazu: https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/Trauer-Claus-Schreer

Air Defender 23 - Schlussgedanken

(die Linkliste kommt noch davor)

  • ...

Schlussgedanken

Blick in die Ukraine: am 06.06.2023 ist der Kachowka-Staudamm gebrochen. (Quelle ZDF)

Schon im November letzten Jahres wurde der Damm im Zuge der kriegerischen Handlungen schwer beschädigt, was Selenskij mit Sorge damals äußerte.

Dann hat es vor ein paar Wochen noch sehr viel geregnet, der Staudamm schwoll an. Die russische Seite bat nun um eine Feuerpause, um die Schäden zu reparieren, ansonsten drohte der bis zu 18.000 Menschen dort eine Flutkatastrophe und man müsse evakuieren. Nichts geschah. Auf russischer Seite begannen die Evakuierungen.

Bilder Augsburg 18.6.2023

Eine schnelle vorläufige Vorschau - da kommt noch mehr, z.B.:... Schlussgedanken

Friedensmahnwache der Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA) zusammen mit der Augsburger Friedensinitiative (AFI) gegen das Air Defender 2023 Luftkampfmanöver auf dem Rathausplatz Augsburg (einige km zum Fliegerhorst Landsberg). Wir haben uns locker verteilt (einige noch im Schatten der Cafe-Schirme) - ich war überrascht, es waren über 40 Leute!

Stadt, Land, Fluß - Kultur

Stadt, Land, Fluß - Kultur

Das kulturelle Zentrum der Stadt ist im Klosterareal,

es ist das städtische Veranstaltungsforum Fürstenfeld.

Dazu gehören

der Stadtsaal,
die Neue Bühne Bruck,
die Kulturwerkstatt Haus 10,
Künstlerwerkstätten und
das Museum Fürstenfeldbruck.

Erinnerung
Im Gewerbegebiet in Buchenau in dem sich die ESG befindet liegt auch die Otl Aicher-Straße und der Geschwister Scholl-Platz.

Von Otl Aicher stammen die aussagekräftigen Piktogramme der Olympischen Spiele von 1972. Er war auch mit der Familie Scholl verbunden.

Stadt, Land, Fluß - Gedenkstätten

Stadt, Land, Fluß - Gedenkstätten

Die BIFA war schon zweimal in Fürstenfeldbruck.

Zuletzt, im Jahr 2003, war der „Ostermarsch Draußen“ beim Fliegerhorst Fürstenfeldbruck und dem „Luftwaffenehrenmal“.

An der Außenmauer des Fliegerhorsts, am Haupttor, erinnert ein Mahnmal an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972, das auf dem Fliegerhorst sein tragisches Ende fand.
Alle Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen wurden dabei getötet.

1994 ging der „Ostermarsch Draußen“ nach Fürstenfeldbruck wegen des Todesmarsch-Mahnmals.

Das Mahnmal erinnert an den Marsch der Häftlinge aus dem KZ- Dachau und dessen Außenlagern durch den Landkreis Fürstenfeldbruck in den letzten Apriltagen 1945.

Der Bildhauer Hubertus von Pilgrim hat diese Szene in Bronze festgehalten. Das Mahnmal wurde damals an der Ecke Dachauer- Augsburger Straße aufgestellt.

Mittlerweile stehen mehr als 20 Skulpturen in bayrischen Orten durch die der Marsch der Häftlinge führte.
Eine Skulptur steht auch in der Nähe des Pasinger Bahnhofs in München.

Stadt, Land, Fluß - mehr zur ESG

Stadt, Land, Fluß - mehr zur ESG

Anmerkung zur ESG in Fürstenfeldbruck

Die ESG gehört dem Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (sprich Rüstungsindustrie) BDSV an.
Weitere Mitglieder sind z.B.:

Atos Information Technologie GmbH,
Diehl,
EADS,
Kraus-Maffei Wegmann,
Lürssen,
Rheinmetall und
Thyssen-Krupp Marine System.

Die Informationsstelle Militarisierung e.V., IMI, in Tübingen, hat in ihrer Broschüre „Handbuch Rüstung“ einen ausführlichen Überblick über die Verteilung der Rüstungsindustrie in Deutschland gegeben. Dort findet man noch weitere Informationen. www.imi-online.de