Skip to Navigation
Startseite

MÜNCHNER BÜRGERINITIATIVE FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG

BIFA München, info@bifa-muenchen.de, Tel. 089-181239
Startseite » Rückblick/Archiv » Monatsarchiv

April 2013

  • Ostermarsch Draußen 2013 Texte unterwegs

    Kurze Texte dienten unterwegs bei der Wanderung als passende Erläuterung ...

    • Maisinger Schlucht
    • Maxhof bei Pöcking
    • Girls Day
    • Militärseelsorge, Militärpfarramt
    • Eid, Gelöbnis
    • BIFA
    • Ostermarsch
    |
    • Weiterlesen
  • ABGESAGT! - BVG: Einsatz der Bundewehr im Inneren

    29 Apr 2013 - 19:00

    leider wieder ..
    Wegen einer kurzfristig anberaumten Senatssitzung kann der Bundesverfassungsrichter Gaier den Termin in München nicht wahrnehmen, er bedauert dies sehr.

    Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
    zum Einsatz der Bundewehr im Inneren und ihre Folgen

    mit Prof. Dr. Reinhard Gaier, Richter des Bundesverfassungsgerichts (Erster Senat)

    Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren ist zurecht ein hochsensibles Thema. Aus den Er­fahrungen der deutschen Geschichte heraus, haben die Väter des Grundgesetzes solche Einsätze strengstens beschränkt. Daher galt bisher grundsätzlich: Kein Einsatz der Bundes­wehr im Inneren.

    • Weiterlesen
  • Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

    24 Jan 2014 - 13:00

    Ende der Besatzung - Stop the Occupation

    regelmäßige Mahnwache

    „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
    - jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort - diesmal wieder Neuhauserstr. 8)

  • Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

    10 Mai 2013 - 13:00

    Ende der Besatzung - Stop the Occupation

    regelmäßige Mahnwache

    „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
    - jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

  • Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

    24 Mai 2013 - 13:00

    Ende der Besatzung - Stop the Occupation

    regelmäßige Mahnwache

    „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
    - jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

  • Dokumentarfilm "When the Boys return"

    16 Mai 2013 - 19:30

    mit Einführung und Diskussion, über eine Gruppe palästinensischer Jungen, die aus israelischer Haft in ihre Dörfer zurück kehren und sich regelmäßig in einem Rehabilitationszentrum in Hebron treffen.

    In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

  • Kinder in Palästina - Ausstellung

    29 Apr 2013  

    Ausstellung von
    Kinderzeichnungen aus dem palästinensischen Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Folteropfer (TRC) in Ramallah

    Kuratorin: Karin Nebauer

    In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

  • Die aktuelle Situation palästinensischer Kinder

    29 Apr 2013 - 19:30

    Vortrag über
    die aktuelle Situation palästinensischer Kinder in den besetzten Gebieten

    mit Karin Nebauer
    und Juliane Möller

    In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

  • Gelungener "Ostermarsch Draussen" 2013

    BIFA OMD 2013 BIFA OMD 2013

    ... und dieses schöne Fazit kam hinterher per Mail ... kann man doch vorzeigen ;-)))

    Wie Ihr bereits gemerkt habt, war unser Ostermarschausflug Starnberg - Maisinger Schlucht - Maxhofkaserne - Pöcking ein großer Erfolg.
    Ich glaube, sagen zu können, dass wir uns Alle sehr wohl gefühlt haben. Unsere Botschaft des Friedens ist gut rüber gekommen.
    • BIFA
    • Ostermarsch
    |
  • Zivilklauseln verankern - Kooperationsabkommen kündigen

    29 Jun 2013 - 10:00

    Überregionale Tagung von GEW und ver.di Bayern

    Vorbereitet durch
    Den Arbeitskreis Friedliche Schule und Hochschule von GEW und Verdi Fachbereich Bildung Wissenschaft und Forschung

    Download Flyer: www.bifa-muenchen.de/bf2013/Tagung-Zivilklausel-GEW-ver.di-29.Juni-2013....

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Termine
  • Die BIFA
  • BIFA-Treff
  • Kontakt
  • Ostermarsch ...

Die Alternative
zum Krieg ist
KEIN Krieg


BIFA-Treff am Montag, 9.10.2023 um 19.30h im Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb. -

Navigation

  • Willkommen
  • Veranstaltungen - Vorträge
  • "Ostermarsch Draussen" ...
  • Ostermarsch München bisher
  • Kriegsgebiete
  • "Zivil-Militärisch"
  • Bundeswehr
  • Rückblick/Archiv
    • IMI-Kongress-BUKO-usw
    • G8 Heiligendamm
    • Archiv ab Oktober 2005
    • Rückblick 2004
    • Rückblick 2003 und davor
    • Hiroshimatage in München
  • mehr Fotos

Termine

3.10.23 Die Waffen nieder - Stoppt den Krieg .....
9.10.23 BIFA-Treff
13.11.23 BIFA-Arbeitskreis - Fragen zum Ukraine-Krieg
25.11.23 Tübingen: IMI-Kongress

Z. Zt. kann diese Liste leider nur unzureichend gepflegt werden

Inhalt abgleichen

Amazonas/Frieden

  • Trauer um Winfried Wolf
Weiter

IMI Tübingen

  • AUSDRUCK (September 2023) – Schwerpunkt: Grenzen
  • Rezension: Der „Grüne Krieg“ – kein neuer Krieg
  • Litauen-Brigade der Bundeswehr: Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner will hin!
Weiter

#BIFAMUC ist via
Franz bei Mastodon Mastodon

Kommentare sind sehr willkommen, werden aber z.Z. aus technischen Gründen moderiert - bitte Geduld ..

https://sicherheitskonferenz.de

Monatsarchiv

  • September 2023 (2)
  • August 2023 (11)
  • Juli 2023 (5)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (10)
  • April 2023 (7)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (6)
more
Tel. 089/181239 Kontakt Login E-Mail Anleitung CMS: Drupal
Konto: Sonderkonto, DE 27 7001 0080 0225 5828 09
Der Webauftritt wird überarbeitet (noch im Hintergrund) - Vorschläge, Tips, Fehlermeldungen willkommen, gleichzeitig Bitte um Geduld.
Übrigens - wer Digitales Knowhow & Friedenspolitik verbinden könnte/möchte: Verstärkung willkommen (keine Sorge: die momentane Optik ist kein Masstab, kann nur besser werden)
Thema "mobil": Kommt natürlich auch, immerhin: Auch jetzt schon funktionierts auf Smartphones (vorläufig so), indem man es z.B. "quer" hält und ggfls. lokal vergrößert/verschiebt.