Strategiefragen
Friedenspolitik der Linken?
Im Eu-Parlament wurde jüngst eine Resolution zu Corona-Hilfsmaßnahmen mit Militärfragen aufgeladen - nicht gut. Die Fraktion der Linkspartei hat das dort mitgetragen - siehe die Presenza-Meldung, via Liste 'byebyeNato'.
Bernhard Trautvetter (wir kennen ihn von vielen überregionalen Bündnisaktivitäten) benennt nun weiter aktuelle Sorgen, er hat leider recht: Brandgefährliche Abkehr der LINKEN von linker Politik, hier als PDF-Download bei den Nachdenkseiten, auch via 'byebyeNato')
BPK: "Scientists for Future" - Klimaschutz
"Rezo für Erwachsene /Klima"
https://youtube-nocookie.com/watch?v=OAoPkVfeTo0
Das #Rezovideo selbst gibts drüben bei der Amazonas: https://amazonas-box.de/Rezovideo
#Scientists4Future #BPK #Fridays4future #BIFAMUC
---
invideo.us erspart es mir, die Datenkraken direkt zu füttern! (auch wenns dadurch manchmal langsam wird)
Scientists for Future: Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen
als ein Beispiel für viele andere: hier eine Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative „Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ zu Scientists for Future und Fridays for Future:
Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen
Seit Wochen demonstrieren und streiken weltweit hunderttausende junger Menschen für ihre Zukunft, den Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dieses Anliegen der Initiative Fridays for Future unterstützen inzwischen mehr 14.000 WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Stellungnahme von Scientists for Future erklären sie: „Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, ...
weiter ... Die ganze Erklärung bei NatWiss
Werbung für den Drohnenkrieg - jetzt auch in München!
Proteste sind angesagt!
Vom 3.-11. November findet die Messe AIRTEC erstmalig in München statt. Bisher 9x (!) in Frankfurt am Main, ist das eine jährliche Spezialmesse für die Zulieferindustrie der Luft- und Raumfahrt.
Relativ bald nach dem Start in Frankfurt hat die Messe das Thema Drohnen "für sich entdeckt" und startete das "UAV-Forum". Die Erwartung von geschäftlichem Zuwachs auf Grund des Militärs spielt dabei wohl eine entscheidende Rolle - "Luft- und Raumfahrt" ist trotz aller zivilen Nutzen eine Domäne der Rüstungsbranche - leider!
Erste Informationen zu Münchner Protesten im Friedenswochenfaltblatt (PDF) oder mehr beim Friedensbündnis ...
Solidarität mit der Regierung in Griechenland ...
... ist Friedensengagement!
Erklärung des internationalen Netzwerkes „No to war – No to NATO“
Die EU will mit brutaler politischer und ökonomischer Gewalt, unter Nutzung der gesamten Propaganda- und Lügenmaschine der Medien und der Regierungsapparate sowie tiefsitzender Vorurteile gegen eine leidende Bevölkerung, die gewählte griechische Regierung zur Aufgabe ihrer Wahlzusagen, ihre Absage an eine neoliberale Politik, zwingen. Dies würde die griechische Bevölkerung in einem für Europa einmaligen Ausmaß sozial verarmen lassen.
Die griechische Regierung betreibt Friedenspolitik: ... weiterlesen
Erklärung auch in Englisch
Drohnen - eine Linkliste
Drohnen
Neben der Kampagne "www.drohnen-kampagne.de" gibts das Thema als Kategorie bei .
IMI: http://www.imi-online.de/themen/drohnen/
Netzpolitik.org: https://netzpolitik.org/tag/drohnen/ Feed: https://netzpolitik.org/tag/drohnen/feed/
Friedensratschlag /
AG Friedensforschung: http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Drohnen/
Heise: http://www.heise.de/thema/Drohnen Feed: http://www.heise.de/thema/Drohnen?view=atom
https://www.thebureauinvestigates.com/category/projects/drones/ ... engl.
Bei uns - der BIFA - speziell natürlich die Wanderung zu EMT in Penzberg
Aktuell Weiter herausgehoben (leider nur englisch) https://theintercept.com/drone-papers
... und hier einzelne weitere Links:
Linkempfehlungen: Syrien, Kurden, Türkei, Irak, Libyen ...
Einige Linkempfehlungen zur augenblicklichen Debatte (z.T. Englisch):
Wir widersprechen dem "Mainstream"
- http://www.heise.de/tp/artikel/43/43632/1.html
- http://www.graswurzel.net/394/waffen.php
- http://www.grundrechtekomitee.de/node/660
- http://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/lasst-den-is-doch-einfach-an...
- http://www.rationalgalerie.de/home/kobane-retten-mit-syrien-reden.html
- http://www.rationalgalerie.de/kritik/unschaetzbare-isis.html
- Außer Konkurrenz: http://www.heise.de/tp/artikel/43/43188/1.html > "Total Irre"
- http://de.qantara.de/inhalt/islamischer-staat-im-irak-vermeidbare-krise via IMI
- http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/krieg-gegen-den-is100.html
Eine überraschend differenzierte Betrachtund, die "unseren Pazifismus" teilt! - ein Tip der IMI
passt doch zum Antikriegstag: "Kernkompetenz Krieg"
Artikel in der Jungen Welt ...
www.jungewelt.de/2014/08-27/040.php
... Auch nach dem Gespräch mit Gabriel forderte etwa Ralf Bergschneider, Betriebsrat des Panzerbauers Krauss-Maffei Wegmann »dringend neue Projekte« für sein Unternehmen, da ansonsten eine »strategische Fähigkeit für Deutschland« verlorengehe, die angesichts der herrschenden »Sicherheitslage« unabdingbar sei: »Wer hätte vor fünf Jahren denn gedacht, daß Rußland auf einmal eine Bedrohung für uns sein könnte.« ...
wer hätte zu Gorbatschofs Zeiten gedacht, welch aggressive Rolle die deutsche Außenpolitik noch spielen würde ...
GAZA - die Demonstrationen sind richtig!
Angesichts der israelischen Kriegsmaschinerie rührt sich Protest. Zu viele schrecken zurück - wäre das nicht antisemitisch?
Rolf Verleger hatte Gelegenheit im Deutschlandradio darauf einzugehen - seine analytische Argumentation sollte größere Verbreitung finden!
Frage: Können Sie es denn verstehen, wenn viele deutsche Politiker vorsichtig sind mit Kritik an Israel, allein wegen der deutschen Geschichte?
... wie Asche im Mund [GAZA]
... so das Bild, mit dem Bert Brecht die Notwendigkeit und Schwierigkeit schilderte, immer wieder für Frieden zu Argumentieren.
Das kommt mir wieder in den Sinn bei dem entsetzlichen Kriegszustand in Palästina.
Vorwand - Israels Sicherheit.
Vorwand? Ja klar. Israel könnte längst Frieden haben - wenn es der Israelische Staat wollte. Will er denn nicht?
Der politische Zynismus oder wie man das nennen sollte ist doch offensichtlich: Israel (behauptet es) will, daß Palästinenser den Staat, d.h. seine Grenzen anerkennen.
Nur: Israel ist nicht bereit, sich selbst auf seine Grenzen festzulegen - es gibt permanenten Landraub und permanente Agression gegenüber Palästinensern - die Fortsetzung der ursprünglichen Vertreibung.
Die "Welt" schaut zu - und wundert sich wohl insgeheim, warum denn nicht längst alle Palästinenser "freiwillig gegangen" sind, und das Land widerspruchslos den Israelis als Ganzes überlassen.
Das ist der Anspruch der Israelischen Politik, der weder mit Sicherheit geschweige denn mit Frieden zu tun hat.
Alle sehen und wissen es, aber die Palästinenser (wahlweise Hamas oder wer auch immer) sind schuld.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »