MFB

Münchner Friedensbündnis

Antikriegstag 2019 - Nie wieder Krieg

Vor denkwürdigen 80 Jahren, am 1. September 1939, ist von Deutschland durch den Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg ausgelöst worden. Angesichts der aktuellen Kriegsbedrohungen ist es alles andere als obsolet, den diesen Antikriegstag zum Anlass zu nehmen, sich öffentlich zu Wort zu melden.

MUNICH FOR FUTURE Klima-DEMO

Die Münchener Klimademo für alle:
MUNICH FOR FUTURE

Sonntag, 21.7. 16-18 Uhr | Odeonsplatz

Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz – die Politik muss endlich handeln.
Setzen wir ein starkes Zeichen!

MUNICH FOR FUTURE 21.7.2019
Flyer-Download (PDF)
Für ein rasches und konsequentes Handeln, gegen die menschengemachte Erderwärmung.

Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung und geht alle Generationen an. Obwohl wir keine Zeit haben, wird nicht gehandelt.

Bereits Ende 2015 wurde im Paris-Protokoll das 1,5 bzw. zwei Grad-Ziel beschlossen. Im Sonderbericht des Weltklimarates (IPCC) im Oktober 2018 zeigen die Experten auf, dass das 1,5-Ziel durchaus noch möglich und vor allem notwendig ist. Ein schnelles, entschlossenes Handeln aller vorausgesetzt.

Pfaffenhofen: Konzert "BADRANG" Musik aus dem Iran

Tradtionelle und aktuell populäre Musik aus dem Iran
Es spielt die Gruppe: BADRANG

mit den Künstlern

  • Sina Asadi, Sänger
  • Emad Nasserian, Setar und Tar
  • Mandana Moshrefzadeh, Daf unf Tombak
  • Wolfgang Obrecht, Akkordeon
  • Mir Farnam Tabandeh, Akkustikgitarre
  • Mostafa Safardoost, Schlagzeug
  • Nooshin Bahar, Sängerin
  • Ladan Shahlaei, Sängerin

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Meinungsfreiheit in Gefahr - Videoaufzeichnung!

Der Münchner Stadtratsbeschluss vom 13.12.2017 und seine Folgen
inzwischen: Video davon:
https://invidio.us/watch?v=enZ_FKnyT7Y (ohne Youtube) bzw.
https://youtu.be/enZ_FKnyT7Y (mit Youtube)

Podiumsdiskussion mit:

Rettet den INF*-Vertrag - Aktionstag 1.6. 2019


Menschenkette vom US-Konsulat zum russischen Konsulat

(Königinstr./Ecke von-der-Tann-Straße - Maria-Theresia-Str./Europaplatz, hinter dem Friedensengel)

  • Infostand am US-Konsulat ab 10:00 Uhr
  • Kette Start 11:00 Uhr

Wir wollen:

Rettet den INF-Vertrag - Aktionstag 1.6. 2019Keine neuen Atomwaffen in Europa!
US-Atombomben abziehen statt modernisieren!
Keine neuen Atombomber für die Luftwaffe!
Für ein Europa ohne Atomwaffen!
 
Zeitgleich sind Aktionen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Darmstadt, Leipzig und München geplant

3.5. - Hände weg von Venezuela

Podiumsveranstaltung

Ein Land zwischen bolivarischer Revolution und neoliberalem Umsturz

Angesichts der zugespitzten Situation in Venezuela und den Androhungen militärischer Gewalt durch die USA wollen wir informieren, sowohl über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, wie über die feindlichen Aktionen gegen die bolivarische Republik Venezuela.

mit

André Scheer
Journalist, junge Welt; er berichtet seit Jahren über Venezuela und war bei den letzten Eskalationen in dem erdölreichen Land.
Er wird zusammen mit
Harri Gruenberg
Mitglied des Parteivorstands der LINKEN
und mit
Orlando Maniglia Ferrero (angefragt)
Botschafter Venezuelas

einen realistischen Einblick geben in die Auswirkungen der US-Wirtschaftssanktionen, die Putschversuche und Sabotageaktionen.

Dabei geht es auch um die Rolle der deutschen Bundesregierung und um die Methoden, mit denen die venezolanische Regierung gestürzt werden soll.

Moshe Zuckermann: „Der allgegenwärtige Antisemit ..."

Zunfthaus (OpenStreetMap)

Prof. Moshe Zuckermann, Tel Aviv

in München
Vortrag und Vorstellung seines neuesten Buchs

„Der allgegenwärtige Antisemit
oder
Die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit“

(Westendverlag)
Samstag, 16. März 2019, 14:00 Uhr bis 16:00/16:30 Uhr im

„Zunfthaus“

Thalkirchner Str. 76, 80337 München (Alter Südlicher Friedhof)

U 1/2 Sendlinger Tor, ca. 10 Minuten Fußweg
U 3/6 Goetheplatz, 10 Minuten Fußweg
Buslinie 58 Haltestelle Kapuzinerstraße

Eintritt frei – Spenden willkommen