MFB

Münchner Friedensbündnis

Berlin: TTIP-Demonstration

Bundesweite Demonstration zum sog. "Freihandel", Busse und/oder Züge von München und Umgebung!

Sonderzüge sind gut: sie haben Platz:

Für die Berlinfahrt gibt es noch Tickets am Zug!
Abfahrt heute nach Mitternacht (10.10. 0:23h) am Gleis 22 Hbf München

siehe:
http://ttip-demo.de/
http://www.attac.de/kampagnen/freihandelsfalle-ttip/1010-grossdemo/
http://www.attac-muenchen.org/neuigkeiten/detailansicht/news/ttip-grossdemo-am-1010-in-berlin-jetzt-zugtickets-kaufen
http://muenchen.dgb.de/stop

Gaza, Rückblick & heute, update: Video

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

Inzwischen ist das entsprechende Video online:
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/GAZA-15Jahre-Video-Peter-Voss

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

BeförderNix ...

siehe
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/gegen-den-Bundeswehr-Befoerderungsappell-2015

ab ca. 10 Uhr Treff Notburgastraße ..

Ingolstadt: AG Friedliche Schule und Hochschule Landestreffen Bayern

EINLADUNG zum 2. bayernweiten Vernetzungstreffen

Ein überregionales Treffen des Arbeitskreises von GEW und ver.di

Download Einladung als PDF (3x 550k)

Wir wollen an unser erfolgreiches erstes Treffen vom März anschließen. (Bericht in der DDS vom Mai, S. 23 - archiviert auf gew-bayern.de)
Michael Schulze von Glasser von der Informationsstelle Militarisierung wird uns auch dieses Mal aktuell in das Thema einführen: Er wird vom bundesweit begangenen Tag der Bundeswehr am 13. Juni 2015 berichten und den Protesten dagegen sowie über die aktuelle Rekrutierungskampagne "Aktiv. Attraktiv. Anders - Bundeswehr in Führung."

Wir freuen uns auf Berichte aus den Orten und natürlich die Diskussion, wie wir unseren Kampf gegen die Militarisierung der Bildung und um den Schutz der Kinderrechte weiterführen können.
Anmeldung oder Bestellung weiterer Einladungen und Flyer bitte bei Susanne Glas:
Susanne.Glas@gew-bayern.de Tel.: 089 - 5 44 08 10


/
Von der BIFA sind wir aus München dabei ...

Palästina-Tage 2015

Münchner Palästina-Tage 2015

Share the Land - Harvest the Peace

Siehe Flayer: http://palkom.org/wp-content/uploads/2015/pt/PaliTage_2015.pdf

Veranstaltungen

Freitag, 12.06.2015, 19:30 Uhr
Vernissage und Auftaktveranstaltung der Palästina-Tage mit Mohamed Badarne
Haus der ESG LMU, Friedrichstr. 25
Eintritt frei – Spenden erbeten

Sonntag, 14.06.2015, 19:30 Uhr
Schildkrötenwut
Dokumentarfilm 2012
Regie: Pary El-Qalqili, arabisch/deutsch m.U.
Arena Filmtheater, Hans-Sachs-Str. 7
Eintritt 8,50 Euro

Dienstag, 16.06.2015, 19:30 Uhr
Reconciliation (Versöhnung) – Bedingungen des Friedens
Vorträge von Jeremy Milgrom (Jerusalem) und Ali Abu Awwad (Beit Ummar)
Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek
Eintritt 8 Euro

Freitag, 19.06.2015, 19:30 Uhr
Samir Mansour (Oud)
Musikalisch-literarischer Abend
Haus der ESG LMU, Friedrichstr. 25
Eintritt 8 Euro

Sonntag, 21.06.2015, 19:30 Uhr
Miteinander leben – Das Dorf Neve Shalom/Wahat Al-Salam