MFB

Münchner Friedensbündnis

1. Mai .. mit der BIFA

auch diesmal ist unser BIFA-INFOSTAND dabei, beim "Familienfest" des DGB mit Infomarkt - wieder in der Kaufingerstraße beim Marienplatz, ca. 11 .. 17 Uhr - besucht uns mal ...!

Programm beim DGB ...

9.30 Uhr Auftaktkundgebung vor dem Gewerkschaftshaus in der Schwanthalerstr. 64 in Schwung gebracht durch fetzige Samba-Musik
10.00 Uhr Demonstration vom Gewerkschaftshaus zum Marienplatz
11.00 Uhr Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz

Begrüßung durch Simone Burger, DGB München
Grußwort von Christian Ude, Oberbürgermeister der LH München

Berliner Compagnie: SO HEISS GEGESSEN WIE GEKOCHT

Berliner Compagnie
Theater Berliner Compagnie
Zutaten: Jede Menge Kohle- und Atomkraftwerke, dicke Schlitten, dicke Lügen, etliche Brühwürfel
Berliner Politik, die Sonne über Afrika - alles serviert mit heißen Rhythmen und am Ende...

SO HEISS GEGESSEN WIE GEKOCHT
Klimakatastrophe mit Musik
Freitag, 8. November 2013, 20:00 Uhr Anton-Fingerle-Zentrum

Antifaschistische Demonstration zum Auftakt des NSU-Prozesses


Gegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus – Verfassungsschutz abschaffen!

Am 17. April 2013 wird in München der Prozess gegen das NSU-Mitglied Beate Zschäpe sowie vier der Unterstützer beginnen: Ralf Wohlleben, Holger Gerlach, Carsten Schultz und André Eminger.

Ein breites antifaschistisches Bündnis ruft deshalb zu einer bundesweiten Großdemonstration in München am Samstag vor Prozessbeginn auf.

Demo zum Frauentag


Mutig - Weltweit - Internationaler Frauentag 2013

Die Frauen der Welt stehen auf! Mutig und weltweit arbeiten sie zusammen, setzen an wichtigen Errungenschaften der Frauenbewegung an und wollen diese weiterführen, bis auf der ganzen Welt Frauen nicht mehr unter Armut und Arbeitslosigkeit, unter Not, Gewalt und Ausbeutung leiden.

Liebe Münchner Frauen und Mädchen, kommt am Internationalen Frauentag 2013 auf die Straße, demonstriert mit all euren vielfältigen Forderungen und gedenkt unserer Vorkämpferinnen.
Schließen wir uns auf überparteilicher und antifaschistischer Grundlage für den Kampf für die Befreiung der Frau zusammen!

Kommt zur Demonstration am Freitag, 8. März 2013 um 15.45 Uhr,
Auftakt am Stachus mit Kurzreden,

danach Demonstration zum Gewerkschaftshaus zur Ausstellungseröffnung
der ver.di-Frauen um 17 Uhr „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“

Prozess gegen Antimilitaristen - Neuer Termin

Prozess kurzfristig nochmal verschoben! - Neuer Termin: 10.7.
Solidarität angebracht - Prozess gegen Kriegsgegner!

Prozess wegen des Regenschirms bei dem Bundeswehrkonzert am Odeonsplatz.

„Strafbefehl:
Die Staatsanwaltschaft legt Ihnen folgenden Sachverhalt zur Last: Im Rahmen der „Special Olympics München 2012“, der größten deutschen Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, fand am 22.05.2012 auf dem Odeonsplatz in München ab ca. 20.00 Uhr ein Konzert der Bundeswehr Big Band statt. Da Sie das Konzert fortgesetzt störten, wurden sie gegen 21.20 Uhr des Platzes verwiesen und von den Polizeibeamten ... zur Feststellung Ihrer Identität in den Hofgarten verbracht...“

Strafbefehl über 1.500 Euro wegen Leopard 2-Protest

Krauss-Maffei Wegmann in Angst vor Geheimnisverrat

Danach - ignorante Staatsanwältin und Richterin "winkten ein Urteil durch",
siehe http://www.grundrechtekomitee.de/node/550
oder http://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2013/870

Informationen vom Grundrechtekomitee, mehr dazu ..

Strafbefehl über 1.500 Euro wegen Leopard 2-Protest

Verhandlung vor dem Amtsgericht München am 14.2.2013

Der Friedensaktivist Hermann Theisen aus Heidelberg hat ausgerechnet am Menschenrechtstag, dem 10.12.2012, einen Strafbefehl des Münchener Amtsgerichts erhalten, in dem er zur Zahlung einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen à 30,-Euro aufgefordert wird. Der Vorwurf lautet „öffentliche Aufforderung zu Straftaten nach § 111 StGB“.

"When the Boys return" Film

Dokumentarfilm von Tore Andersen über palästinensische Jugendliche, die aus israelischen Gefängnissen zurück gekommen sind und sich einmal pro Woche im therapeutischen Zentrum von YMCA in Hebron treffen:
"When the Boys return"

Dieser Film lief Nov. 2012 beim Internationalen Filmfestival Amsterdam.
Zum Begleitprogramm zur Ausstellung "Kinder in Palästina"

Der Film begleitet sehr einfühlsam und mit viel Respekt elf palästinensische Jungendliche, die aus israelischen Gefängnissen in ihre Dörfer zurückkommen, verunsichert, verängstigt, hoffnungslos. Die Eltern können ihnen nicht helfen. Die Präsenz des israelischen Militärs in den Dörfern ist erdrückend, die Menschen haben Angst vor Schikanen, nächtlichen Razzien und neuerlichen Verhaftungen, vor den eigenen Informanten. Manche Jungen trauen sich nicht mehr, nachts zu Hause zu schlafen.
Die Jungs treffen sich 1x wöchentlich im traumatherapeutischen Zentrum von YMCA in Hebron, wo der Therapeut versucht sie zu Schulbesuch oder Berufsausbildung zu motivieren und ihnen bei der Reintegration zu helfen.

Gedenkdemonstration für die in Paris ermordeten Kurdinnen

Kundgebung am Marienplatz - anschließend Demonstration durch die Innenstadt
Herzliche Einladung zur

Demonstration zum Gedenken an die ermordeten kurdischen Aktivistinnen Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Söylemez

http://www.civaka-azad.org/

Am Abend des 09.01.2013 wurden das Gründungsmitglied der Arbeiterpartei Kurdistans PKK, Sakine Cansız, die Vertreterin des Kurdistan-Nationalkongresses KNK, Fidan Doğan und die junge Aktivistin Leyla Şaylemezim Büro des Kurdistan-Informationszentrums in Paris Opfer eines heimtückischen Attentats. Nicht nur der Einsatz schallgedämpfter Waffen weist darauf hin, dass professionelle Auftragskiller im Einsatz waren, sondern auch andere Tatumstände wie z. B. die gezielten Todesschüsse.