BIFA

Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

KONVERSIONSKONFERENZ MÜNCHEN

Jürgen Grässlin
Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel!
MdB Nicole Gohlke
Forschungspolitische Sprecherin der LINKEN: Kurzer Überblick über die Rüstungsforschung in Deutschland und Bayern
Andreas Seifert
IMI - Informationsstelle Militarisierung
Stephan Lippels
GEW: Bundeswehr raus aus den Schulen
Erkan Dinar
LAG Frieden: Zur Rolle der Gewerkschaften in der Rüstungskonversion
Karim El Nour
SDS München: Workshop zu Rüstungsforschung
Klaus Stampfer
IG Metall, Augsburger Friedensinitiative: Erfahrungen aus der Praxis

... Abschlußdiskussion,
und Ausklang danach im Salettl

Ingolstadt: Friedliche Schule und Hochschule - Vernetzungstreffen

BuWe - Wir müssen draußen bleibenDas turnusmäßige Treffen der Arbeitsgemeinschaft
in der DJK-Sportgaststätte Ingolstadt, diesmal u.a.
mit Peer Heinelt zum Thema "Resilienter Imperialismus" - Das neue "Weißbuch" der Bundesregierung

bitte Anmelden: Susanne Glas, GEW Bayern
Downloads:
Informationen zur Meinungsvielfalt Nr. 9 und
Einleger mit Einführung zum obigen Vortrag

siehe http://www.gew-muenchen.de/aktive/friedlicheschule/
und https://muenchen.verdi.de/branchen/bildung-wissenschaft-und-forschung/++co++0f4e4e6e-e575-11e3-a114-525400248a66

Beerdigung /Trauerfeier Gerta Stählin

Am Donnerstag, 29.9.2016 starb Gerta Stählin, wir bitten um Teilnahme an der Beerdigung. Treffpunkt ist die Aussegnungshalle

Zur Beerdigung & Trauerfeier im Waldfriedhof geht vom Bahnhof Dachau ein Bus um 14:41 (Abfahrt Mü. S2, Marienplatz um 14:06), der um 14:52 am Waldfriedhof ist. Von dort sind es ca. 3 Minuten zur Aussegnungshalle.

Bei der Trauerfeier sprach Inge Ammon für das Münchner Friedensbündnis (Manuskript auf der Friedensbündnisseite).


Gerta Stählin

Wir trauern um Gerta Stählin, die viele von uns in den Jahren der Zusammenarbeit außerordentlich schätzen lernten. Vieles habe auch ich aber erst wirklich mitbekommen durch einen bemerkenswerten Film, den das Bayerische Fernsehen vor einiger Zeit in der Reihe "Lebenslinien" brachte, und in dem sie selbst ausführlich zu Wort kommt. Er kann jetzt noch angesehen werden, dort:
www.youtube.com/watch?v=Hu15da-o_EY

Berlin 8.10.2016: Die Waffen nieder - Bundesweite Demonstration


Die Waffen nieder
Kooperation statt NATO-Konfrontation
Abrüstung statt Sozialabbau

DANACH: Die Redemanuskripte, Fotos & Presserklärung sind online:
www.friedensdemo.org

Plattform für die bundesweite Demonstration am 08.10.2016 in Berlin

– Beschluss der Aktionskonferenz vom 02.07.2016

www.friedensdemo.org - bitte unterstützen (inkl. Spende!)


Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße.
Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen in alle Welt. Das Geschäft mit dem Tod blüht.
Dieser Politik leisten wir Widerstand. Die Menschen in unserem Land wollen keine Kriege und Aufrüstung – sie wollen Frieden. Die Politik muss dem Rechnung tragen.
...
weiter in der PDF:
www.friedensratschlag.de/userfiles/downloads/2016/2016-07-04_Plattform_Demo_08102016.pdf

Treff Plenum Siko-Gegenaktionen

Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH

www.sicherheitskonferenz.de

Treff Plenum Siko-Gegenaktionen

Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH

www.sicherheitskonferenz.de

Treff Plenum Siko-Gegenaktionen

Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz haben begonnen, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH

www.sicherheitskonferenz.de

Benefizkonzert für die Rechte der Menschen in GAZA -AKTUELL

schon wieder:
Bestimmte Kreise flippen bei Israelkritik aus - die Kirchengemeinde der Erlöserkirche wurde unter Druck gesetzt, leider erfolgreich:
Das Benefizkonzert dürfe nur ohne die einleitenden Worte von Nitrit Sommerfeld stattfinden.
Aha - Kritik an der israelischen Besatzung darf es nicht geben?
Also gibt es die Veranstaltung ein ander Mal und wohl anderswo; es wird wohl vor Ort Infos geben für Leute die trotzdem kommen ...

Ein "Vortragsabend" der besonderen Art:

  1. Nitrit Sommerfeld (deutsch-israelische Schauspielerin, Sängerin, Bandleaderin, Autorin, Moderatorin, Regisseurin, Nahost-Reise-Leiterin, Friedensarbeiterin) mit einem Wort-Vortrag über die Menschenrechte in Israel und Palästina
  2. Michael Leslie (sehr geschätzter Konzertpianist) mit Variationen von Bach und Beethoven, sowie zwei Stücke von Schumann

Solidemo für die Freilassung der ATIK AktivistInnen

Stoppt jede Unterstützung der türkischen Regierung - deutsche Justiz macht sich zum Handlanger Erdogans

Erdogan ist dabei, in der Türkei eine Diktatur zu errichten und die gesamte Opposition auszuschalten. Während er de facto ein Präsidialsystem durchgesetzt hat, tausende Menschen mit einer anderen Meinung als Erdogan im Gefängnis sitzen und der Ausnahmezustand tobt, werden KritikerInnen seiner Regierungspartei AKP auch hierzulande verfolgt. Zehn linken AktivistInnen wird in München weiterhin der Prozess gemacht.

Er hat am 17. Juni 2016 vor dem OLG München als Mammut-Prozess mit 20 AnwältInnen und 23 Verhandlungstagen begonnen. Es handelt sich um den größten Staatsschutzprozess in Deutschland seit Jahrzehnten. Die Angeklagten waren Mitte April 2015 verhaftet worden. Der Vorwurf: sie sollen das so genannte Auslandskomitee der TKP/ML (Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) gebildet haben. Die TKP/ML ist jedoch nur in der Türkei verboten. In Deutschland ist sie legal und steht auch auf keiner internationalen Terrorliste.

Midissage: Kunstausstellung unwillkommen@eu

verdi-kultur.debis 11. November 2016 ist die Kunstausstellung unwillkommen@eu im ver.di Kulturforum Bayern zu sehen. Das Kulturforum nützt dafür die Flure des DGB Hauses (Haus B) vom 1. bis zum 5. Stock und macht damit das DGB-Haus einmal mehr zur Bühne der Kunst und der Kunstbetrachter/innen. Ein herzlicher Dank geht an den ver.di Bezirk München und die DGB Rechtsschutz GmbH, dass wir für diese Ausstellung auch ihre Flure nützen dürfen.

Mit Mitteln der Kunst werden in der Ausstellung die Themen Flucht und ihre Ursachen, Vertreibung, Integrationskultur vs. Festungsbau Europa sowie der Begriff "Leitkultur" beleuchtet.

Die Midissage findet am 5. Oktober um 12:00 Uhr im DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64 (Haus B), 4. und 5. Stock statt.

Herzliche Einladung!

Folgende Bildenden und Fotografierenden Künstler beteiligen sich an der Ausstellung: