BIFA

Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

Beschwiegene Hinterlassenschaft

Die Besetzung Griechenlands 1941-1944 und ihre Folgen

Ein gemeinsames deutsch-griechisches Erinnern an die Besatzungszeit gibt es nicht. Während in Griechenland die mörderische Politik des Dritten Reichs unvergessen ist, bleibt sie in Deutschland unbekannt, sie wird beschwiegen und verdrängt. Dieses Ungleichgewicht belastet bis heute die bilateralen Beziehungen. Es gilt diese Polarisierung durch Erinnerung und Beurteilung historisch-politischer Abläufe aufzuarbeiten, um zu einer tragfähige Verständigung zu gelangen

Antisemitismus heute - unfreiwillig: AKTUELL

Update II: Auch das Hansa-Haus hat dem Druck nachgegeben und gekündigt ..
Die geplante Veranstaltung findet so nicht statt - aber ein Beratung dazu 20:00h im Komm-Treff ...

Vortrag und Diskussion mit Abi Melzer

Update last Minute 22.9.16:

das Kulturreferat der Stadt München hat gestern dem EineWeltHaus untersagt, die Veranstaltung in seinen Räumlichkeiten stattfinden zu lassen.

Kundgebung "München ist bunt"

(sorry - finde gerade keine aktuelle Info, Uhrzeit ist auch unklar ..)

Regelmäßiger Protest gegen die Pegida-Aufmärsche

Die Rechten nutzten oft durch den NS vorbelastete Orte wie die Feldherrnhalle, den Königsplatz oder sogar den Platz der Opfer des Nationalsozialismus.

Dagegen wollen wir bunten und lautstarken Protest auf die Beine stellen. Gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit! Für ein buntes und weltoffenes München!

sieh auch www.muenchen-ist-bunt.de

Rage against Abschiebung

Das Festival des Bayerischen Flüchtlingsrats ..

Dieses Jahr findet zum 20. Mal das "Rage against Abschiebung"-Festival des Bayerischen Flüchtlingsrates in München statt. Thema des diesjährigen Polit-Festivals sind die Abschiebelager in Bayern.

Rage against Abschiebelager

20 Jahre rage against Abschiebung

Feierwerk (Hansa 39, Kranhalle), Hansastr. 39-41, München (U4/5 Heimeranplatz / Bus 31 Hansapark)

Einlass: 18.00 Uhr/ Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 9,50 €

Programm:

Biergarten: KONNEXION BALKON (Crazy Streetmix | München)

Hansa 39: MINIPAX (Punk | Landshut) JERICHO MILE (Wave | Dublin/Irland) WOLVES & WOLVES & WOLVES & WOLVES (Indie | Winston Salem/USA) STEREO TOTAL (Handtaschen-Pop | Berlin) EUSEBIO MARTINELLI GIPSY ORKESTAR (Brass-Balkan-Klezmer | Bologna/Italien)

Kranhalle: FRIENDS OF GAS (Postpunk | München) LITTLE YOU LITTLE ME (Indie | Saint John/Kanada) RUMMELSNUFF (Kapitänsmucke | Berlin) SAALSCHUTZ (Elektro-Punk | Zürich/Schweiz)

Kranhallen-Café DJ EL PRESIDENTE (Marat)

Koloniale Schauplätze

Ausstellung im Foyer ...

Ende des neunzehnten Jahrhunderts ist Deutschland in den Wettlauf um Kolonien eingestiegen. Dabei wurden Orte miteinander verknüpft, die unendlich weit entfernt schienen. In der Lüderitzbucht, im heutigen Namibia, entstand die erste deutsche Kolonie. In Witzenhausen, auf der deutschen Seite, die deutsche Kolonialschule.
Ein Jahrhundert später, was bleibt? Eine fotografische Annäherung.

Union Busting in Deutschland

... mit Elmar Wigand

Es sind die Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben: Die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer und ihre Berater. Zu den Leidtragenden gehören Beschäftigte in Branchen und Unternehmen wie Discountern, Paketdiensten, Speditionen oder Systemgastronomie und im Niedriglohnsektor sowie Arbeitssuchende, die mit Hilfe der Jobcenter in miserable Verhältnisse gepresst werden. Die Gründung von Betriebsräten ist heute, in Zeiten von sogenanntem Union Busting, der professionellen, bisweilen kriminellen Bekämpfung von Gewerkschaften, oft ein gefährliches Abenteuer.

Elmar Wigand betreibt den Blog www.arbeitsunrecht.de und hat gemeinsam mit Werner Rügemer Netzwerke einschlägiger Akteure (Arbeitsrechtler, Unternehmensberater, Detekteien, gelbe Pseudo-Gewerkschaften) in den Blick genommen. Ihr Buch „Die Fertigmacher“ schildert deren Methoden und Strategien.

Demonstration gegen das geplante bayerische Ausgrenzungsgesetz

Das geplante bayerische „Integrationsgesetz“ ist ein Angriff auf uns ALLE!

DEMONSTRATION
für ein solidarisches Miteinander

gegen das geplante Ausgrenzungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung! Sie treibt damit die ganze Republik nach rechts.

"Die Ukraine im Fokus der NATO - Russland das eigentliche Ziel"

Vortrag und Diskussion
mit
Oleg Musyka, Zeuge des Massakers im Gewerkschaftshaus von Odessa am 2. Mai 2014. Er hat sich mit anderen Überlebenden des Massakers das Ziel gesetzt, die Schuldigen vor Gericht zu bringen und auch indirekte Mitschuldige unter den EU-Politikern anzuklagen.

und Brigitte Queck, Diplomstaatswissenschaftlerin Außenpolitik, zur 4. Auflage ihres gleichnamigen Buchs, insbesondere zur unterschiedlichen Herangehensweise der EU und der USA an die Problematik der Ukraine.

Türkei - auf dem Weg in eine Diktatur?

Öffentliche Veranstaltung
mit Ates Gürpinar, Landessprecher DIE LINKE.Bayern

Seit dem Putschversuch vom 15. Juli rollt eine Welle von Verhaftungen und Entlassungen über die Türkei hinweg: 40.000 Festgenommene, davon über 20.000 in Haft, 79.000 Personen wurden aus ihren Berufen „entfernt“, 35 Privatkliniken, 1060 Schulen, 800 Studentenwohnheime, 129 Stiftungen, 1125 NGOs, 15 Universitäten, 19 Gewerkschaften, 130 Sender und Zeitungen und 29 Verlage wurden geschlossen. (Südd. Zeitung 19.08.2016)

Mitglieder der HDP - der drittstärksten Partei - werden verfolgt, es wird versucht, die Partei aus dem parlamentarischen Prozess auszuschließen. Auf der Suche nach Putschisten bilden sich „Bürgerwehren“, Spezialkräfte der Polizei verüben Massaker an Zivilisten.

Die Türkei befindet sich auf dem Weg in einen autokratischen Staat, mit Präsident Erdogan als Alleinherrscher an der Spitze. Der Krieg gegen die kurdische Bevölkerung wird intensiviert, ein Friedensprozess ist nicht in Sicht. Die Türkei ist nach wie vor ein Durchgangs- und Rückzugsgebiet für IS-Kämpfer.