BIFA

Patrice Lumumba - Mord im Kolonialstil

Der Film inzwischen auch:
Beim Panafrikanismuskongress am Samstag, 29.10.2011, nicht nur mit dem Regisseur ... Video der Podiumsdiskussion danach mit T. Giefer
Beim BUKO 33 (Link weg) in Tübingen!
Am Samstag, 15. Mai 2010 um 17:30 Uhr im Sudhaus/Trommelraum
Vorführung: "Lumumba - Mord im Kolonialstil"

Flugblatt 2xA4 PDF 220k zum DownloadEin wichtiges BIFA-Projekt (dazu Lora-Interview mit dem Regisseur!):

Sonntag, 17.

Hiroshima-Gedenken - Erinnerung und Mahnung

Am 6. August 2009 fand am Münchner Marienplatz die Gedenkkundgebung des Münchner Friedensbündnisses statt:

Hiroshima mahnt

Hier das Manuskript für den Beitrag, den Volker Bialas dort hielt.
Weitere Beiträge siehe beim Friedensbündnis.


Erinnerung und Mahnung

Am Anfang steht die Erinnerung an die Geschichte, an ein schreckliches Geschehen, das uns und den Jüngeren Mahnung bleiben soll.

Wo bleibt der "Ostermarsch Draussen" 2009?

Kurzfassung: Es zieht uns zu den No-NATO-Protesten nach Strasbourg - den Schwerpunkt wollen wir allen klarmachen!

Es ist schön, wie der "Ostermarsch Draußen" sich in der regionalen Szene "festgesetzt hat - es gibt irritierte Nachfragen, wo denn die Ankündigung für 2009 bleibt.
Und dann sogar die Angebote, dem BIFA-Stamm Arbeit bei der Vorbereitung abzunehmen - toll.

Wir kommen gerne drauf zurück, allerdings in den kommenden Jahren. Es ist nicht so daß wir schwächeln ;-) oder keine Lust haben - im Gegenteil. Es war länger überlegt und diskutiert (aber dann doch nicht weitergegeben - sorry) - die BIFA fokussiert sich auf die Proteste zum NATO-Gipfel.

1. Mai 2008 - mit der BIFA

Das Programm zum 1. Mai gibts zum einen beim DGB, aber wie immer kommt noch einiges dazu ..

Der BIFA-Infostand

Lageplanist wie immer am Infomarkt, der weiterhin beim Viktualienmarkt läuft (die BIFA steht diesmal "am Schluß" gleich bei der Ecke zum Rosenthal). Es gibt

  • Informationen und ...
  • Unterschriftslisten gegen den Afghanistankrieg
  • das neueste BIFA-Flugblatt
  • Aktionsbilder des letzten halben Jahres
  • Unsere Marketenderei Button- und Stickerauswahl
  • und mehr

Besucht uns mal! - wir halten meistens bis 17 Uhr aus!

Die BIFA gibt beteiligt sich seit 1983 am 1. Mai - jetzt also seit 25 Jahren! Tusch!

.
.

Ja, wir haben Regensachen dabei ;-)

2008: Flugi klein und grün

Flugblatt als PDF (180kb)     ... mehr
Taube Der Name

"Ostermarsch Draußen"


Keine Krisgsschüler!

Ostermontag 22.3.2008

„Nicht für das Leben, sondern für das Töten lernen wir”

Auf die NATO-Schule am Ende von Oberammergau ist heuer das Augenmerk der traditionellen und familienfreundlichen Friedenswanderung der BIFA gerichtet.
In der NATO-Schule werden Militärs aller Art in Kursen ausgebildet von Führungskräften aus NATO, Vereinten Nationen, Rotem Kreuz, OSZE, Diplomatischem Corps, die ihre Erfahrungen und Ergebnisse aus den aktuellen internationalen Einsätzen (z.B. Afghanistan, Balkan, Irak) und politischen Entwicklungen von NATO und UN weitergeben.
Unabhängig davon gilt diese Friedenswanderung dem Panoramaweg mit Blick in die Ammergauer Alpen.
Es geht von Unterammergau den “Altherrenweg” entlang nach Oberammergau - rege Beteiligung wäre toll. Also:
Friede im Gebirge - Unterrichtsschluss für die Kriegsschüler.


wir sind auch dabei beim
Münchner Ostermarsch
Sa. 22.3.2008, 11:00 Uhr, Orleansplatz zum Marienplatz
www.muenchner-friedensbuendnis.de

Treffpunkt Ostermontag, 22. März 2008 um 10:15 Uhr, Gleis 28 Starnberger Bf.
dort gemeinsame Aufteilung der Gruppentickets Bayerticket 27€ für 5 Personen am Automat bei den Gleiszugängen.
Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.

Abfahrt Starnberger Flügelbahnhof
      München ab 10:32 Uhr  Regionalbahn
       Murnau an 11:29 Uhr
       Murnau ab 11:42 Uhr Ammergau-Bahn
Unterammergau an 12:15 Uhr
PlanBegrüßung in Unterammergau 12:20 Uhr vor dem Bahnhof.

Vom Bahnhof aus den Weiheweg entlang zum Altherrenweg, bequemer Aufstieg zur Romanshöhe, bis zum Picknick auf der Wiese sind es insgesamt ungefähr 50 Min. Weg. Es geht weiter auf dem Altherrenweg (Richtung Wellenberg) zur Kapelle St. Gregor hinunter, am Parkplatz vorbei zur Laberbergbahn in Oberammergau. Wir gehen über die Brücke, die Aiblestraße entlang, St. Gregorstr. zur Aufacker Straße, und weiter zum Militärgelände. Am Rainbichl in der Nähe der NATO-Schule wird eine kleine Kundgebung stattfinden. Zurück wieder die Aufacker Straße entlang zum Uferweg der Großen Laine, von dort zur Ludwig-Lang Straße, vorbei an der Schnitzschule Oberammergau, über die Daisenbergstraße und Dorfstraße (Fußgängerzone) zur Einkehr in der Innenstadt.

Wanderzeit ca. 2 3/4 Stunden + reichlich Pausen
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk, Picknick (Getränke, Brotzeit, Sitzunterlage)
Rückfahrt Oberammergau ab 17:40 Uhr (Stundentakt, Gruppen der Tageskarte)
                Murnau an 18:20 Uhr
	        Murnau ab 18:30 Uhr
	       München an 19:27 uhr
Auskünfte & Anmeldung (spontane Teilnahme auch willkommen) Tel. 089/181239 info@bifa-muenchen.de