Unterwegs beim Ostermarsch Draußen ...

Beim "Ostermarsch Draußen" zur Isar vorbei am Garchinger Atomei gab es natürlich wieder einige Informationen (diesmal von Ulla Epple) unterwegs, zuletzt beim Picknick:
Bei der U6 nach Garching fährt man an einem langen Zaun entlang mit laufenen Warnschildern wie an einem Militärgelände - was dort ja mal war. Inzwischen:

Ein Schild in der Fröttmaninger Heide, einem Naturschutzgebiet, warnt Spaziergänger vor der Munitionsbelastung.
Der „Heideflächenverein Münchner Norden“ arbeitet an einem Kampfmittelräumkonzept. Er wurde vom Bund von dem er das Gelände erwarb nur unzulänglich über die tatsächliche Belastung durch Kampfmittel informiert. Die 150 Jahre militärische Nutzung des Geländes dürfte einiges an Gefahrgütern angesammelt haben. Hier wurde Krieg gespielt vom Militär der Wittelsbacher, der Reichswehr, der Wehrmacht, der US-Army und der Bundeswehr. Aus britischen und us-amerikanischen Bombern flogen auch noch ein paar Bomben herab. So dass Bomben, Granaten und Munition in vielfältiger und diffuser Weise im Boden verteilt liegen.

Der Bund weist eine Verantwortung dafür zurück.

3.5. - Hände weg von Venezuela

Podiumsveranstaltung

Ein Land zwischen bolivarischer Revolution und neoliberalem Umsturz

Angesichts der zugespitzten Situation in Venezuela und den Androhungen militärischer Gewalt durch die USA wollen wir informieren, sowohl über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, wie über die feindlichen Aktionen gegen die bolivarische Republik Venezuela.

mit

André Scheer
Journalist, junge Welt; er berichtet seit Jahren über Venezuela und war bei den letzten Eskalationen in dem erdölreichen Land.
Er wird zusammen mit
Harri Gruenberg
Mitglied des Parteivorstands der LINKEN
und mit
Orlando Maniglia Ferrero (angefragt)
Botschafter Venezuelas

einen realistischen Einblick geben in die Auswirkungen der US-Wirtschaftssanktionen, die Putschversuche und Sabotageaktionen.

Dabei geht es auch um die Rolle der deutschen Bundesregierung und um die Methoden, mit denen die venezolanische Regierung gestürzt werden soll.

Beim Ostermarsch Draußen ...

Beim "Ostermarsch Draußen" zur Isar vorbei am Garchinger Atomei gab es natürlich wieder einige Informationen mit auf den Weg, in Teilen vorgetragen, von Ulla Epple:

Wir stehen hier vor den Gebäuden der Forschungsreaktoren München I und II, die auf dem Gelände der Technischen Universität München liegen. Dem unter Denkmalschutz stehenden FRM I (in Betrieb 1957–2000,dient teilweise als Erweiterung der Neutronenleiterhalle), bekannt als Atomei, und dem FRM II. Wie wir sehen, ist die Anlage gut abgesichert und gut bewacht. Das ist auch so, wenn wir sie nicht besuchen.

An dieser Stelle möchte ich nur ein paar Bemerkungen zu den Gebäuden machen, alles weitere zu den Reaktoren werde ich an der Kläranlage sagen.

PM zum "Ostermarsch Draussen" am 22.4.2019

PRESSEMITTEILUNG 18./19. April 2019

An die Medien "München und Umgebung"

Sehr geehrte Damen und Herren,

Nach dem städtischen Ostermarsch am Samstag #OstermarschDraussen
( siehe www.muenchner-friedensbuendnis.de/Ostermarsch-Muenchen-2019 )
ruft die BIFA für den Ostermontag, 22.4.2019 zur traditionellen Friedenswanderung außerhalb der Stadt auf, den sog. "Ostermarsch Draußen":

Dieser findet traditionell in Form einer längeren "geführten Wanderung" statt, Naturerlebnis + kritische Information.

Treffpunkt in München ist am 22.4.2018 um 10:45 Uhr U Marienplatz (im Zwischengeschoß mit Fahrkartenautomaten), Abfahrt U6 (Untergeschoß)

Ankunft 11:27 Uhr Garching Forschungs-Zentrum, dort Begrüßung bei der U-Bahn Haltestelle

Die familienfreundliche Wanderung führt in diesem Jahr zur Isar.

Ostermarsch Draußen 2019

diesmal am Ostermontag, 22. April 2019
Treffpunkt in München 10:45 Uhr
Marienplatz im Zwischengeschoß mit Fahrkartenautomaten.

Abfahrt Untergeschoß U6 um 11:02 Uhr Richtung Garching Forschungs-Zentrum
Ankunft 11:27 Uhr Garching Forschungs-Zentrum, dort Begrüßung bei der U-Bahn Haltestelle.

Die BIFA lädt erneut zu einer familienfreundlichen Wanderung ein, die uns diesmal zum Garchinger Forschungs-Zentrum und an dem dortigen Atomreaktor vorbei zum Isarufer führt. Am Uferweg entlang werden wir zurück nach Garching (Stadt) wandern.
Wir wünschen viel Spaß, freundschaftliche Gespräche und ein gelungenes Picknick.

Goldene Nasen: Video und mehr zu Rüstungsexporten

Im Vorfeld der NATO-Sicherheitskonferenz 2018 stellte auch eine eindrucksvolle öffentliche Präsentation die Rolle & Verantwortung deutscher Rüstungsmanager heraus, hier im Video zu sehen ...

Aus Anlass eines EARTHLINK-Interviews (demnächst bei LORA) hier noch etwas Stoff:

  • Die ANSTALT: Just vor einem Jahr (passend zum Ostermarsch 2018) kam eine fulminante Anstalt mit dem Thema Rüstungsexporte. Das Video ist inzwischen leider nicht mehr öffentlich verfügbar, aber beim Friedensratschlag fand wenigstens der umfangreiche Faktencheck "Unterschlupf"
  • Amnesty I.:: https://arms-uae.amnesty.org/en/
  • IMI: u.a. Factsheet Rüstung https://www.imi-online.de/2015/01/03/ruestung/

Scientists for Future: Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen

als ein Beispiel für viele andere: hier eine Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative „Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ zu Scientists for Future und Fridays for Future:

Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen

Seit Wochen demonstrieren und streiken weltweit hunderttausende junger Menschen für ihre Zukunft, den Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dieses Anliegen der Initiative Fridays for Future unterstützen inzwischen mehr 14.000 WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Stellungnahme von Scientists for Future erklären sie: „Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, ...

weiter ... Die ganze Erklärung bei NatWiss

München/Garching - Ahaus - München

Garching/Ahaus?!Die Garchinger Atom-Sturheit (der TU München) stößt auch überregional auf Protest, zumindest beim nächsten Ziel des verstrahlten Atommülls.
hier erst mal ein paar Links, vor allem zur Demo neulich:

  • http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/2019/9-maerz-atommuell-protest-in-ahaus.html
  • http://frm2.de/cms/front_content.php?idart=431
  • https://bi-ahaus.de/index.php
  • https://atommuell-protest.de/aufruf/
  • https://www.antiatomeuskirchen.de/2019/03/06/demonstration-am-samstag-in-ahaus-auch-trecker-werden-rollen/
  • https://de.indymedia.org/node/29059
  • https://www.sueddeutsche.de/news/politik/demonstrationen---ahaus-anti-atom-demo-verlaeuft-friedlich-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190309-99-307335

In Kürze mehr ..