Gaza, Rückblick & heute, update: Video

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

Inzwischen ist das entsprechende Video online:
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/GAZA-15Jahre-Video-Peter-Voss

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

Solidarität mit der Regierung in Griechenland ...

... ist Friedensengagement!

Erklärung des internationalen Netzwerkes „No to war – No to NATO“

Die EU will mit brutaler politischer und ökonomischer Gewalt, unter Nutzung der gesamten Propaganda- und Lügenmaschine der Medien und der Regierungsapparate sowie tiefsitzender Vorurteile gegen eine leidende Bevölkerung, die gewählte griechische Regierung zur Aufgabe ihrer Wahlzusagen, ihre Absage an eine neoliberale Politik, zwingen. Dies würde die griechische Bevölkerung in einem für Europa einmaligen Ausmaß sozial verarmen lassen.

Die griechische Regierung betreibt Friedenspolitik: ... weiterlesen

Erklärung auch in Englisch

BeförderNix ...

siehe
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/gegen-den-Bundeswehr-Befoerderungsappell-2015

ab ca. 10 Uhr Treff Notburgastraße ..

BIFA-Sommer-Treff

monatliches Treffen - diesmal am "2. Mittwoch"
.. im August wieder im Biergarten www.zur-gartenlaube.de
-> siehe: BIFA-Treff.

Solidarität mit Griechenland


Kundgebung und Fest am Sendlinger-Tor-Platz

Die griechische Regierung und die griechischen Bürger und Bürgerinnen brauchen dringend unsere Unterstützung in der Auseinandersetzung mit den anderen europäischen Regierungen: nicht nur für ein wirtschaftlich gesundes und sozial gerechtes, demokratisches Griechenland, sondern auch für ein sozial gerechtes und demokratisches Europa. Gerade letzteres zerstört u.a. mit seiner Austeritätspolitik die demokratischen Grundlagen von Europa.

Das Forum Eurokrise im SOZIAL FORUM MÜNCHEN veranstaltet daher am Samstag, den 20. Juni 2015 ab 15 Uhr am Sendlinger Torplatz eine Solidaritätsaktion mit Redebeiträgen, Musik und der Unterstützung vieler Münchner Gruppen.
Weitere Solidaritätsaktionen finden dazu am gleichen Tag in vielen deutschen Städten statt. Die Hauptveranstaltung ist in Berlin.

Workshop "Drohnen beim Militär" - die BIFA beim "Bildungscamp"

Aktuelles zur Kampagne gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung – gerade in München
--> http://bildungscamp.org/

Mit dieser Veranstaltung in der Juniwoche bis 21.6.2015 beteiligt sich die BIFA am Bildungscamp an der LMU.

Lange hat sich die Bundesregierung geziert, inzwischen ist klar – die Bundeswehr soll neue eigene Kampfdrohnen bekommen – in gewohnter Salamitaktik wird die Bewaffnung erst in einem späteren Beschaffungsschritt angesprochen.

Gleichzeitig stellt sich die Bundesregierung unwissend, um ihre Beteiligung an der US- und NATO-Drohnenkriegsführung nicht rechtfertigen zu müssen. Sie tut so, als ob die US-“Kill-Listen“ nichts mit der Drohnensteuerung via Ramstein zu tun hätten ...

Was ist das besondere an der Drohnenkriegsführung gegenüber der übrigen Rüstung? Das wollen wir hervorheben – und die nichtmilitärischen Anwendungen sind auch zu beachten!

Bisher hatten wir – unter anderem zum Stichwort Ludwig-Bölkow-Campus – auch die Rolle der Region als Rüstungsforschungszentrum im Auge („Rüstungsforschungsatlas“) – dazu steht ein Update an.

Bildungscamp 2015

Die ganze Woche Mo - So ein buntes politisches Bildungsprogramm auf der Wiese im LMU-Rondell Ludwigsstrasse -
die BIFA ist auch dabei, mit Schautafeln (mehr bald) und einem aktuellen Drohnen-Workshop.

siehe: http://bildungscamp.org

Marienplatz - Mobilisierung Stop G7 Elmau

Mobilisierungsveranstaltung für die Protestaktionen
gegen den G7-Gipfel der folgenden Woche

mit Infomarkt (die BIFA macht auch einen Stand) und Informationen über das Programm der Woche, siehe z.B.
www.muenchner-friedensbuendnis.de/Stop-G7-Elmau
www.stop-g7-elmau.de

Friede, Freude, Eierkuchen? - Stadtteilfest Langbürgener Straße

Das Frühlingsfest kommt wieder:

Begegnung, Dialog -- Verständnis, Frieden:
Friede, Freude, Eierkuchen?" - Die Langbürgener Straße leistet ihren Beitrag zum globalen Weltfrieden

Ein bewährtes Stadtteilfest vor allem für Kinder und Jugendliche - beim diesjährigen Thema ist die BIFA mit der Bücherausstellung vertreten: "Lesespaß für Bücherwürmer"
* Frieden * Kinder - Menschenrechte * 3.Welt * erlebte Geschichte *
Es wird vorgelesen!

mehr zu G7 - vom OM Draussen

nach der wunderschönen Wanderung gibt es einiges nachzutragen, was wir zum Gipfel anmerken wollen.

Wg. der unfreiwilligen kurzfristigen Terminverschiebung dauert es hier noch etwas, bis alles wie vorgesehen hier steht einschliesslich (hoffentlich ..) Bilder.

Nochmal vor allem: Alles zu den Gipfelprotesten gibt es beim Aktionsbüdnis. dort:
www.stop-g7-elmau.info

Und als kleine Nebenbei-Info von unserer Wanderung, auch dort eine Notiz wert - zwar nicht direkt Gipfel, aber interessantes Detail:
www.g7-2015.de/news/89/Geburtstagsfeier%20auf%20Hubschrauberlandeplatz.html

Camps gehen gar nicht, aber der neue Hubschrauberlandeplatz ist offenbar problemlos für eine - ok, sehr aufwendige - private Party zu chartern.

... wird ergänzt.