IMI Tübingen

Inhalt abgleichen
Aktualisiert: vor 1 Tag 5 Stunden

Wieder bereit zu führen

Mi., 22. Mär. 23, 0:52 Uhr
Deutsche Militärs wollen wieder Führung übernehmen und verkünden das inzwischen mit hemmungsloser Offenheit. So beispielsweise der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan C. Kaack, in einer Grundsatzrede.1 Der Befehlshaber der Marine strebt für die BRD eine „Koordinierungs- und Führungsrolle“ bei den (…)

Read the rest of this entry »

Ukrainekrieg und arabische Welt

Mo., 20. Mär. 23, 17:10 Uhr
Der Ukrainekrieg bringt verheerende Folgen für die Bevölkerung zahlreicher arabischer Staaten mit sich – während die gestiegenen Getreide-, Düngemittel- und Energiepreise Verarmungsprozesse und Hunger vorantreiben, profitieren u.a. autoritäre Regime der Golfmonarchien von neuen Energielieferketten. Gleichzeitig legen der Ukrainekrieg und die (…)

Read the rest of this entry »

Zielbilder für Großmachtkriege

Mo., 20. Mär. 23, 16:48 Uhr
Im Juni 2022 wurde beim NATO-Gipfel in Madrid unter anderem ein neues Streitkräftemodell verabschiedet, das die gegen Russland mobilisierbaren Truppen um ein Vielfaches erhöht. Davon ist auch die Bundeswehr betroffen, weshalb die Landstreitkräfte ihre Pläne bereits im August 2022 in (…)

Read the rest of this entry »

Streit um die nördlichen Passagen

Mo., 20. Mär. 23, 16:33 Uhr
Verglichen mit anderen Regionen gab es in der Arktis bis vor kurzem noch sehr viel Kooperation zwischen westlichen Staaten und Russland. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurden allerdings viele Verbindungen gekappt und die Zusammenarbeit auf das Minimum reduziert. (…)

Read the rest of this entry »

Wo ist eigentlich die „Combat Cloud“?

Mo., 20. Mär. 23, 15:10 Uhr
Seit Jahrzehnten wird in militärischen Fachkreisen über Revolutionen diskutiert, genaugenommen über „Revolutionen in militärischen Angelegenheiten“, von denen immer wieder eine zumindest vorübergehende absolute Überlegenheit über andere Armeen erwartet wird. In einem weiteren Sinne werden darunter auch logistische oder taktische Innovationen (…)

Read the rest of this entry »

Drohnen als Massenware im Abnutzungskrieg

Do., 16. Mär. 23, 17:55 Uhr
Der Krieg in der Ukraine stellt im Hinblick auf die beschleunigte Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf dem Schlachtfeld durchaus so etwas wie eine „Zeitenwende“ dar. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Drohnen im Sinne von unbemannten Luftfahrzeugen unterschiedlicher (…)

Read the rest of this entry »

Krisenprofiteur wird Generalinspekteur

Do., 16. Mär. 23, 13:14 Uhr
Bereits seit Tagen war darüber berichtet worden. Seit dem 15. März 2023 ist es offiziell. General Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr und damit „militärischer Berater der Bundesregierung“, „höchster militärischer Repräsentant der Bundeswehr“ und „Teil der Leitung des Verteidigungsministeriums“.[1] (…)

Read the rest of this entry »

Gegen Partei, Bevölkerung und Völkerrecht

Mi., 15. Mär. 23, 11:48 Uhr
Seiner eigenen Linie bleibt der spanische Ministerpräsident jedenfalls treu: Er hatte schon im März 2022 den marokkanischen Autonomieplan als die „ernsthafteste, realistischste und glaubwürdigste Grundlage für eine Lösung des Konflikts“ um die ehemalige spanische Kolonie West-Sahara bezeichnet. Von den Vereinten (…)

Read the rest of this entry »

Die Opfer der Anderen

Di., 14. Mär. 23, 16:53 Uhr
Mit schätzungsweise jeweils 100.000 getöteten Soldaten auf Seiten der russischen und ukrainischen Armee und rund 15.000 getöteten Zivilist*innen leidet die Bevölkerung der Ukraine und der russischen Gebiete und Minderheiten, aus denen rekrutiert wird, sicher am meisten unter diesem schrecklichen Krieg. (…)

Read the rest of this entry »