MFB

Ostermarsch München 2025

3 Wochen 6 Tage ago
Ostermarsch München 2025 /**/ h1, h2, h3, h4 {text-align: center;} .td-h,th { width: 7em; vertical-align: top;} .rnbrk { white-space: nowrap; } .rttxt { font-size: 85%; } .pffb { padding-bottom: 1em; column-width: 18em; column-fill: balance; text-align: left; font-size: 100%; font-weight: normal; color: black; } .zwfb { text-align: center; font-family: Calibri, Verdana, Ariel, sans-serif; font-size: 116%; font-weight: bold; color: #000099; } /**/

Ostermarsch München 2025

Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch am Samstag, 19. April 2025

#Ostermarsch #FriedensbuendnisMUC 

- Aufruftext mit Unterstützerabschnitt (PDF 2S)
- Leporello 2x6S. (PDF-Download)
- zum Unterstützerverzeichnis

- Video Ruam, Matthias Gast, Paula, Claudia Haydt
- Video Demonstration, Claudia Haydt
- Redemanuskripte (s. auch im Programm): Matthias GastStefan JagelPaulaClaudia HaydtMartin  

Überblick Ostermärsche bundesweit
Rückblick: Ostermarsch München 2024
Ostermontag 21.4.2025: "Ostermarsch Draußen"

- Pressemitteilung 14.04.2025 zum Ostermarsch in München

 - zum Spendenkonto

direkt zum Aufruftext 

10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Dreifaltigkeitskirche, Promenadeplatz 6, 11:15 Uhr

Auftaktkundgebung auf dem Marienplatz
Moderation Laura Meschede
Musik: Rockband De Ruam aus Regensburg

  • Matthias Gast, Münchner Friedensbündnis (Manuskript) (Warum sind wir hier)
  • Stefan Jagel (Linke), Grußwort der Stadt
12:00 Uhr

Demonstration in der Innenstadt

Strecke: Marienplatz - Rindermarkt - Rosental - Prälat-Zistrl-Str. - Corneliusstr. - Gärterplatz - Reichenbachstr. - Frauenstr. - Isartor - Tal - Marienplatz.

ca. 13:30 Uhr

Abschlusskundgebung wieder Marienplatz

  • Paula SDAJ (Wehrpflicht/Wissenschaftsfreiheit)
  • Claudia Haydt, Informationsstelle Militarisierung Tübingen (Grenzenlose Aufrüstung - aktuelle Kriege und Kriegsgefahren)
  • Martin, GEW-Mitglied und aktiv in der gewerkschaftlichen Kampagne "Soziales Rauf - Rüstung Runter"
  • Wob, Rede Bert Brecht (1952) (Ton & Bild)
  dazu Infostände und Ansagen

Änderungen wie immer möglich! Tontechnische Betreuung: Fredie (info-at-ohton.net)

Ostermarsch-Aufruf 2025


Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Wir leben weltweit im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. Das geplante Sondervermögen (richtiger: Sonderschulden) für die Bundeswehr nimmt unfassbare Ausmaße an. An allen Ecken und Enden fehlt das Geld. Gleichzeitig explodiert der Militärhaushalt und füllt die Taschen der Rüstungslobby. Wir protestieren gegen die ungehemmte Aufrüstung und nehmen den Ostermarsch zum Anlass, unsere friedenspolitischen Forderungen auf die Straße zu bringen:

Für sofortige Verhandlungen zur Abrüstung aller Mittelstreckenwaffen in Europa – statt zusätzlicher Stationierungen!

Es braucht keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland oder Entwicklung europäischer Mittelstreckenwaffen, wenn diese Waffengattung - einschließlich der russischen Mittelstreckenwaffen - umfassend und kontrolliert abgerüstet wird. Dies ist in den 80er Jahren bereits einmal erreicht worden. Kehren wir zurück zu den Verträgen zur Rüstungsbegrenzung, die durch die USA, unter Beteiligung der NATO, gekündigt wurden. Unterzeichnen wir alle den Berliner Appell https://nie-wieder-krieg.org/, um dieser existentiellen Forderung Nachdruck zu verleihen. Dazu gehört für uns auch das Atomwaffenverbot, das Deutschland bisher nicht unterzeichnet hat.

Für Waffenstillstand und Verhandlungen für nachhaltigen Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten (Westasien), im Sudan wie auch den anderen Kriegsschauplätzen! 

Wie wir sehen, lösen Kriege nicht die Konflikte. Sie bringen unermessliches Leid und Zerstörung und sind Hauptursachen für Flucht. Kriege machen die Menschen heimatlos.
Verhandlungen sind keine Kapitulation, deshalb Diplomatie statt Waffenlieferungen, die Kriege verlängern und immer grausamer machen. Zudem fehlen die enormen Gelder an anderer Stelle und unsere Wirtschaft wird ruiniert, während wenige daran extrem verdienen.

Für Entspannung und Kooperation zum allseitigen Nutzen – anstelle von zerstörerischen bewaffneten oder wirtschaftlichen Kriegen.

Die Rolle Deutschlands wollen wir in einer zivilen, menschenrechtlichen, fairen und ökologischen Verantwortung gestalten, statt den Ambitionen zu folgen, eine globale militärische Führungsmacht zu werden. Kein Zurück ins 20. Jahrhundert!

Für eine Sicherheitsarchitektur mit allen Ländern in Europa, also auch Russland! 

„Wer Frieden will, muss mit dem Gegner leben wollen“, hat Pastor Martin Niemöller auf früheren Ostermärschen gesagt. Wir sind überzeugt: Im Rahmen eines Europas als befriedeter Zone lassen sich die Gegensätze auf Dauer überwinden. Diese Perspektive stellen wir einer Politik endlos fortgesetzter Konfrontation, Aufrüstung, Geldverschwendung entgegen. Der erste Schritt: Waffenstillstand!

Soziales rauf – Rüstung runter!

Auf dem friedlichen Weg bekommen wir die enormen Ressourcen frei, die wir dringend brauchen für Bildung, Gesundheit, Soziales, Infrastruktur und den weltweiten Umwelt- und Klimaschutz. Wenn Europa diesen Weg geht, werden andere sich schnell anschließen.

Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss umgesetzt werden! Wir wollen:

  • Diplomatische Konfliktlösungen durch Staaten und internationale Organisationen.
  • das Recht auf Kriegsdienstverweigerung schützen, die sogenannte Wehrpflicht endgültig abschaffen, anstatt sie zu reaktivieren.
  • Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern und deren Existenz bedroht ist.
  • Friedenserziehung an Schulen und Aufrechterhaltung der Zivilklausel an Universitäten und Hochschulen.
  • Kooperation statt Feindbilder

Wir demonstrieren für eine friedensfähige statt kriegstüchtige Gesellschaft.

Wir brauchen Politiker, die ihre ganze Kraft und Fähigkeit einsetzen, um ein friedliches Miteinander der Menschen zu erreichen. Das verlangt die Charta der Vereinten Nationen von allen: der Zivilgesellschaft, der Politik, den Staaten.

Rechte Ideologien zurückdrängen!

Die Friedensbewegung ist international und antifaschistisch. Sie wendet sich entschieden gegen nationalistische, militaristische, völkische, rassistische, sexistische, antisemitische oder rechtspopulistisch-islamophobe Politik.

Ostermarsch am Samstag, den 19.04.2025

Aufruf zur Unterstützung 2seitig, Download PDF Bitte unterstützt den Ostermarsch und diesen Aufruf ->
Webformular zur Unterstützung 
Wir erhoffen bis zum Ostermarsch auf möglichst viele Unterstützungen!

Spendenkonto: Friedensbüro e.V.  
IBAN DE58 7015 0000 1008 9972 96 BIC SSKMDEMMXXX

Möglichst bitte - Spenden - Einzelpersonen 15.-, Gruppen 30.- .. 50.- € oder (gerne!) mehr; Stichwort: "Ostermarsch" Weitere Texte zum Ostermarsch

(siehe auch Monatslinks unter Aktuelles)

(weitere Hinweise willkommen)

admin-0 11. April 2025 - 15:46
admin-0

Bericht Ausstellungseröffnung "Gesichter des Friedens"

4 Wochen ago
Bericht Ausstellungseröffnung "Gesichter des Friedens"

Am 03.04.2025 fand im EineWeltHaus, München die Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Gesichter des Friedens" statt, die von Pro Peace - Forum ZDF konzipiert wurde https://www.propeace.de/de/gesichter-des-friedens

Die multimediale  Plakat-Ausstellung „Gesichter des Friedens“ von Pro Peace stellt zehn Menschen vor, die sich für Frieden einsetzen – alle auf ihre eigene Art und Weise. Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist. Sie haben ihn selbst erlebt. Viele mussten sogar aus ihren Heimatländern fliehen. Aus diesen persönlichen Erfahrungen heraus setzen sie sich heute für Frieden ein.

Pax Christi holte die Ausstellung  nach München, dabei stellte sich heraus, dass die Frauenliga besondere Beziehungen zu Hooria Mashhour, der Frau aus dem Jemen, besitzt. Ihre Tochter Rasha Jarhum wurde von der IFFF (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit) mit dem "Rebellinnen gegen den Krieg - Anita Augspurg Preis" gewürdigt. Rasha Jarhum war deshalb 2019 auch in München bei einer Pressereise. Heidi Meinzolt stellte dieses Friedensnetzwerk bei der Vernissage vor.

So wurde beschlossen, dass die Ausstellung eine Gemeinschaftsveranstaltung von Pax Christi, der IFFF und dem Münchner Friedensbündnis wird. Die Ausstellung ist im Monat April zu besichtigen.

Fotos: Martin Pilgram (Pax Christi) - Referentin Heidi Meinzolt, Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF bei der Vernissage am 03.04.2025, Bericht: Brigitte Obermayer, IFFF
 

admin-0 11. April 2025 - 1:04
admin-0

Nürnberg, DFG/VK-Workshop: Keine neuen Raketen in Grafenwöhr!

1 Monat ago
Nürnberg, DFG/VK-Workshop: Keine neuen Raketen in Grafenwöhr! Zeit Sa., 04/26/2025 - 14:30 Ort Nürnberg, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 admin-0 3. April 2025 - 18:16 ReferentInnen Christoph Marischka, Experte für Sicherheits- und Militärpolitik bei der Informationsstelle Militarisierung (IMI) Veranstalter DFG-VK Bayern HMV-Bildungswerk
admin-0

Friedenscafé – Angst und Krieg

1 Monat 1 Woche ago
Friedenscafé – Angst und Krieg Zeit So., 03/30/2025 - 14:30 Ort EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 - Großer Saal E01 admin-0 29. März 2025 - 10:47 Veranstalter DFG-VK Bayern und HMV Bildungswerk
admin-0

Ausstellung „Gesichter des Friedens“

1 Monat 1 Woche ago
Ausstellung „Gesichter des Friedens“ Zeit Do., 04/03/2025 - 18:30 Ort EineWeltHaus admin-0 28. März 2025 - 19:38 Veranstalter Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit pax christi Münchner Friedensbündnis
admin-0

Palestinian land day demo

1 Monat 1 Woche ago
Palestinian land day demo Zeit So., 03/30/2025 - 18:00 Ort Marienplatz admin-0 28. März 2025 - 2:19 Veranstalter Palästina spricht
admin-0

Schwabinger Friedensweg

1 Monat 2 Wochen ago
Schwabinger Friedensweg Zeit Fr., 04/04/2025 - 11:00 Ort Treffpunkt Herzogstr./Ecke Leopoldstraße - U-Bahn Münchner Freiheit admin-0 21. März 2025 - 21:11
admin-0

Ulrike Eifler: Gewerkschaften und die Rüstungsfrage

1 Monat 3 Wochen ago
Ulrike Eifler: Gewerkschaften und die Rüstungsfrage Zeit Do., 03/20/2025 - 18:00 Ort Studio der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstraße 71 (Rückgebäude), 80337 München, Nähe Goetheplatz. admin-0 14. März 2025 - 12:08 ReferentInnen Ulrike Eifler Veranstalter ver.di München & Region
admin-0

Rüstung – Krieg – Raketen: Vortrag Lühr Henken, Friedensratschlag

1 Monat 3 Wochen ago
Rüstung – Krieg – Raketen: Vortrag Lühr Henken, Friedensratschlag Zeit Mi., 03/26/2025 - 19:00 Ort EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, München Großer Saal – U4/U5 Theresienwiese admin-0 12. März 2025 - 18:55 ReferentInnen Lühr Henken, Friedensratschlag Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Aktionstag gegen Kriegszentrale in Wiesbaden

1 Monat 4 Wochen ago
Aktionstag gegen Kriegszentrale in Wiesbaden Zeit Sa., 03/29/2025 - 12:00 Ort Wiesbaden, Auftakt Hauptbahnhof, Demo Clay-Kaserne .. Abschluß Kranzplatz admin-0 11. März 2025 - 23:14
admin-0

Neues Konto fürs Friedensbündnis!

1 Monat 4 Wochen ago
Neues Konto fürs Friedensbündnis! Spendenkonto: Friedensbüro e.V., IBAN DE58 7015 0000 1008 9972 96 BIC SSKMDEMMXXX admin-0 10. März 2025 - 21:08
admin-0

Plenum Friedensbündnis April 2025

1 Monat 4 Wochen ago
Plenum Friedensbündnis April 2025 Rundbrief Zeit Mi., 04/16/2025 - 19:30 Ort EineWeltHaus admin-0 10. März 2025 - 1:24 Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Ostermarsch Draußen 2025

2 Monate ago
Ostermarsch Draußen 2025 Zeit Mo., 04/21/2025 - 11:00 Ort Auftakt Bahnhofsvorplatz Freising admin-0 8. März 2025 - 17:49 Veranstalter Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
admin-0
48 Minuten ago
MFB Feed abonnieren