MFB

Münchner Friedensbündnis

Hand in Hand gegen Rassismus - Menschenkette München

Hand in Hand gegen Rassismus - für Menschenrechte und Vielfalt
Menschenketten bundesweit am 18./19.06.2016 - in München 19.6.

Für die Aufnahme der Flüchtlinge engagieren sich in Deutschland Hunderttausende. Weltweit findet dies Anerkennung. Gleichzeitig brennen Häuser, Rassist*innen bedrohen Menschen auf offener Straße. Flüchtlinge werden attackiert und als Terroristen diffamiert, obwohl sie selbst vor Terror fliehen. Menschen anderer Hautfarbe, Religionen, aber auch Lesben, Schwule, Transgender, hauptamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Politikerinnen und Politiker werden in Deutschland beschimpft und angegriffen. Europa schottet sich ab. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die demokratischen Grundwerte werden auf die Probe gestellt. Mit der Aktion Menschenkette treten wir für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa ein. Nur gemeinsam und miteinander werden wir die globalen Herausforderungen meistern.

Antikriegstag München 2016

Flugblatt Antikriegstag 2016 (PDF 760k)

Bundeswehr: Wie. Dienen. Sie. Deutschland.
Claudia Haydt (IMI) zum Weißbuch Bundeswehr

Im Herbst diesen Jahres soll das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr verabschiedet werden. Das Weißbuch – so die offizielle Darstellung – soll die Leitlinien der Sicherheitspolitik für die nächsten 10 Jahre festlegen. Diskutiert werden unter anderem die Themen: Mehr Einsätze der Bundeswehr im Ausland. Einsätze ohne UN Mandat. Wie darf die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden? Was ist hybride Kriegsführung und was folgt aus ihr? Welche Gefahren gehen von Cyber-Attacken aus. Wofür steht das „Lead-Nation-Konzept“?

Preisverleihung "Aufrechter Gang"


Preis "Aufrechter Gang" 2016 für Bernhard Anton Raubal

HUMANISTISCHE UNION zeichnet Garmischer Bürger aus, der sein Grundstück G7-Demonstranten zur Verfügung stellt.

Beifall! für diese Entscheidung ..

Die HUMANISTISCHE UNION München hat ihren diesjährigen Preis "Aufrechter Gang" Bernhard Anton Raubal zuerkannt. Mit dem undotierten Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Bayern für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen und obrigkeitsstaatliches Handeln nicht kritiklos hinnehmen.

Die HUMANISTISCHE UNION will Bernhard Anton Raubal auszeichnen, weil er Zivilcourage gezeigt und dafür auch persönliche Nachteile in Kauf genommen hat. Seinem Einsatz für die Verwirklichung des Demonstrationsrechts zollen wir unsere Anerkennung.