Ostermarsch Draußen 2012: Infobox

TaubeInfobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt
“Ostermarsch Draußen” - Tiger, Leopard und mehr: Kein Streichelzoo im Nirgendwo, sondern die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Allach ist diesmal Ausgangspunkt der traditionellen, familienfreundlichen Friedenswanderung. Treffpunkt am Ostermontag, 9. April 2012, 12 Uhr am Anfang der Krauss-Maffei-Strasse, ca. 200m vom S-Bahnhof Allach (S2im großen Ostermarschflugblatt steht hier versehentlich S8 - richtig ist S2!, Unterführung), dort Begrüßung. Information + Wanderung an der Würm nach Pasing, rund 2h, Pausen/Picknick. Weitere Infos siehe extra Flugblatt, Tel. 089/181239, oder im Web: www.bifa-muenchen.de
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA

Syrien im Februar

Reinhard arbeitet z.Z. in Honduras - und kommentiert von dort die Welt, das hier geht uns auch an:

Medientanz um syrische Contras

So aus der Ferne bekommt man, gerade im Vergleich der verschiedenen Programme und Sprachen, vermutlich besser als in Deutschland mit, wie das obszöne Spiel der Medien funktioniert.

Derzeit ist Syrien an der Reihe. Nach den wunderbaren Erhebungen gegen die Diktatoren in Tunesien und Aegypten sind unsere Machthaber von Barack bis Angela und Sarkozy nicht untätig geblieben und versuchen, diese Welle des Protestes in der arabischen Welt aus zu nutzen und für sich um zu münzen.

1. Mai - Demo, Kundgebung, Fest -> Infomarkt

muenchen.dgb.deZum "Tag der Arbeit" trägt die BIFA seit 1983 mit einem Informationsstand beim sog. "Familienfest" bei - so auch 2012.

Achtung - neuer Ort: Kaufingerstr. statt Viktualienmarkt.
* Mittun erwünscht, klar.

zur DGB-Seite mit dem Programm

Also 9:45h Auftaktkundgebung DGB-Haus
.. Demo
11:00 h Kundgebung Marienplatz
12:00 - 17:00 h der "Infomarkt" auf dem Familienfest

Bildungsstreikdemo München



Widerstand bilden -
in München, Europa und weltweit.

* 9:30 Auftakt Geschwister-Scholl-Platz vor der UNI
*10:00 Demo

In der Rüstung seid Ihr fix,
für die Bildung tut Ihr nix!

Stoppt die Waffenhändler ..

mit Emanuel Matondo

Stoppt die Waffenhändler: Rüstungsgüter Made in Germany ins südliche Afrika

Emanuel Matondo kommt nach München

Veranstalter:
Münchner Friedensbündnis * Connection e.V. * Informationsstelle Südliches Afrika * Pax Christi München * Münchner Bürgeriniatiative f. Frieden und Abrüstung (BIFA) * Aktion AUFSCHREI - Waffenhandel stoppen

* Münchner Flugblatt
* überregionales Flugblatt für München

Gaza-Flottille + Palästina Fly-In

Zwei große internationale Versuche im vergangenen Sommer, die vorenthaltenen Rechte der Palästinenser einzufordern, Israel also zu drängen, Menschen- und Völkerrecht zu respektieren, dazu auch die sogenannte Weltgemeinschaft aufzurütteln:

Gaza-Flottille + Fly-In

Die Flottille hatte die Schwerpunkte, aufmerksam zu machen auf die (auch!) wirtschaftliche, schreiende, aber zu wenig gehörte Not im Gaza, und dabei auch Hilfsgüter hinzubringen trotz der bislang praktisch totalen Abschottung über Land-, See- und Luftweg.

Bei der Fly-In-Kampagne "Welcome to Palestine" wollten Hunderte "Internationale" am Flughafen Tel Aviv aufmerksam machen: Auch im Westjordanland und in Ostjerusalem sind die Menschenrechte massiv beschnitten, durch Besatzung, Kolonialisierung, Landnahme, Vertreibungen, Häuserzerstörungen, ungebremste Siedlergewalt und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Dies sollte exemplarisch dargelegt werden am bislang ebenfalls vorenthaltenen "einfachen" Recht, Besuche empfangen zu können.

Libyen - wie solidarisch?

Angesichts der ziemlich (nicht ganz - immerhin!) gleichgeschalteten Medienlandschaft ist die Argumentation der Friedensbewegung wichtig wie eh und je, aber natürlich weder einfach noch selbstverständlich.


wie, solidarisch?

gemeint ist hier: Wie in Tunesien und Ägypten (mit zunächst ungeahnten Erfolgen), gilt das massenhafte Engagement auf der Strasse als große Erungenschaft, und dem sehen wir uns solidarisch verbunden.

Nur: Anders als in den beiden Fällen wurde in Libyen die 'Revolution' von NATO-Staaten 'gekidnappt', der Bürgerkrieg eskaliert, das Land mit militärischer Übermacht brutal verwüstet, die Zahl der Opfer vervielfacht, und so ist zu befürchten, die Perspektive entscheidend verdunkelt.

Solidarität muß hier vor allem heißen: Protest gegen die Ursurpation durch "den Westen", Verantwortliche für die Opfer zur Rechenschaft ziehen, Wiedergutmachung ...



Der militärische "Sieg" der NATO mag momentan die Bombardements beenden, aber die Opfer, die Zerstörung und die Spaltung des Landes bleiben.

Zunächst - wo informieren?