3. Panafrikanismus Kongress in München

Der 3. Panafrikanismus Kongress fand am Freitag, 28. Oktober und Samstag, 29. Oktober 2011 im Münchner Goethe-Forum in der Dachauerstr. 122 unter der Schirmherrschaft des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude statt.

siehe:
http://www.panafrikanismusforum.net/id-3-panafrikanismus-kongress-muenchen-2011.html

Noch mal Mittenwald

Ein passendes Zusammentreffen - im gleichen Jahr, als die BIFA nach Mittenwald ging, führte die DGF/VK-Friedensfahrradtour just auch durch den Ort.

Während unsere Wanderung an Ostern "von Bahnhof zu Bahnhof" den "Schranken der Reichweite zu Fuß" unterworfen war, ging es bei der Fahrradtour (unterstützt von Begleitfahrzeugen, nicht zu vergessen!) ganz anders zu: Nach dem Check in am Campingplatz (Zeltaufbau!) gab es zeitgleich zentral in der Innenstadt Infostand mit Performance (mehr dazu anderswo & später) und Mahnwache bei der gemeinsamen Zufahrt zu den beiden Kasernen im Tal - das Bild entstand dort zu Beginn, später (vor allem abends mit Fackelbeleuchtung!) war dort mehr los, erst Recht am anderen Morgen beim "Aktionsfrühstück" daselbst.

BIFA-Treff - draußen!

ausnahmsweise nicht 1., sondern 2. Mittwoch ...
... im Biergarten, weil im August immer Sommerprogramm!

In der "Gartenlaube" können wir auch gut drinnen sitzen, also bei jedem Wetter!

-> siehe: BIFA-Treff.

Eine Schule in Berlin ...

Das VerteidigungsKriegsministerium ist irritiert:

Schule schließt Bundeswehr aus

Wie bei der Berliner Zeitung zu lesen ist: Das Robert-Blum-Gymnasium in Schöneberg hat sich zur "Schule ohne Militär" erklärt. Jugendoffiziere der Bundeswehr dürfen nicht mehr in den Unterricht eingeladen werden, was an vielen Schulen etwa im Rahmen des Politikunterrichts üblich ist. Werbung für Praktika oder Ausbildungsgänge bei der Bundeswehr sind am Robert-Blum-Gymnasium künftig ebenso untersagt wie Veranstaltungen mit eigens geschulten Beratungsoffizieren. Die Schulkonferenz habe dies mit sieben zu eins Stimmen beschlossen, bestätigte Schulleiter Bernd Fiehn.

...

Ostermarsch Draußen 2011: Mittenwald

bifa-muenchen.de Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draußen"?
... der diesmal nach Mittenwald führt ...
Eine extra Seite erklärt: Das ist der "Ostermarsch Draußen"?

Dieses Jahr, 2011, geht es also nach Mittenwald (Flyerseite) - Kurzinfo: Infobox 2011

Die spezielle Form - das "kleine grüne Flugblatt" - haben wir vom Start 1992 an beibehalten - hier als Download (PDF 220k, aktualisiert) oder auch als Webseite.

Es gibt auch eine kleine Presseerklärung (PDF), die auch zu Rückfragen und diesem Artikel führte:
http://www.merkur-online.de/lokales/mittenwald/ostermarsch-statt-pfingstkrawall-1210566.html
übrigens, die "100" im Artikel hab ich ausdrücklich nicht angegeben, mehr dazu bei der Wanderung selbst ...

Außerdem eine kleine Audioankündigung von LORA: Ogg, MP3

Der "Ostermarsch Draußen" ist zwar "Tradition", aber ebenso aktuell. Wir erlebten das vor allem in den beiden Jahren, als er "ausfiel" (mit Gründen), und wir dafür manches Unverständnis ernteten, aber es ging immer weiter!

Die Alpen sind immer ein attraktives Wandergebiet, so daß die Anfahrtszeit mit dem Zug locker in Kauf genommen wurde - das erwarten wir diesmal wieder.

Gleichzeitig ist Mittenwald seit vielen Jahren im Blickpunkt vieler Aktionen - und das interessiert uns.

Ostermarsch Draußen 2011: Infobox

TaubeInfobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt
“Ostermarsch Draußen”: Hier weht ein strenges Lüftl
es riecht nach Kasernenhof in Urlaubsland:  Mittenwald an der Isar im Karwendel - Teil 3 der "BIFA-Alpentrilogie".
Die traditionelle familienfreundliche Friedenswanderung in großartiger Landschaft. Treffpunkt Ostermontag, 25. April 2011, 9:15h München Starnberger Flügelbahnhof (Bayerntickets), mit dem Zug nach Mittenwald, dort Begrüßung 11:30h Bahnhofsvorplatz, Wanderung zum Bf. Klais, gut 3h + Pausen/Picknick, Einkehr/ Rückfahrt. Infos siehe extra Flugblatt, Tel. 089/181239, oder im Web: www.bifa-muenchen.de
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA