Berlin: FIfFKon2022 “make install PEACE – Impulse für den Frieden”

Danach - Konferenzvideos online: https://media.ccc.de/b/conferences/fiffkon/fiffkon22


Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e. V. veranstaltet in zwei Wochen vom 21. bis 23. Oktober 2022 seine jährliche Konferenz zu aktuellen Themen der Informatik und Gesellschaft - Diesmal in der Berliner Archenold Sternwarte (Alt-Treptow 1, 12435 Berlin).

Die diesjährige Konferenz des FIfF (FIfFKon) trägt den Titel "make install peace - Impulse für den Frieden".
Mit Vortragenden aus verschiedenen Fachgebieten wird beleuchtet, welche Rolle Informationstechnik bei Friedensfragen spielt und welche Verantwortung der ihr zugrundeliegenden Wissenschaft – der Informatik – zukommt.
Mit der FIfFKon entsteht für drei Tage ein inspirierender Ort des Austauschs mit Vorträgen, Workshops und lebendiger Atmosphäre für gemeinsames Lernen, Diskutieren und Kontakt – mit Kulturprogramm, Lounges, Getränken und Musik bis in die Nacht.

Alle interessierte und offenherzige bunte Menschen aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf eine spannende, eindrucksvolle und inspirierende Konferenz mit euch!

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Stoppt das Töten in der Ukraine –
Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022
und 16.12.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Wir richten unsere Forderungen an die Bundesregierung.

Bundesweiter dezentraler Aktionstag ...

PDF Friedensbündnis 1.10.2022 zum Runterladen

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!
Statt dessen braucht es einen Politikwechsel und Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine unterstützt das Münchner Friedensbündnis die Forderungen des Aktionstags und ruft mit auf

Die Gefahr des doppelten Selbstmords: Atomkrieg und Erderwärmung

Vortrag zum Antikriegstag von Reiner Braun , IPB (International Peacebureau)

(im Anschluss an die Vernissage)

Reiner Braun sieht die Menschheit an einem Scheidepunkt. Es droht die Gefahr eines doppelten von Menschen gemachten Selbstmords. Einerseits durch einen Atomkrieg, andererseits durch den Klimawandel und die Zerstörung der Biosphäre.
Vom 1.8. -26.8.2022 fand in New York die Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags statt. Sie stand unter dem Eindruck des Krieges Russlands gegen die Ukraine, der immer wiederkehrenden Drohung mit einem möglichen Einsatz von Atomwaffen und der umfassenden Modernisierung der Atomwaffen in allen Atomwaffenländern.

Hiroshima und Nagasaki mahnen - Hiroshimatag 2022

Hiroshima und Nagasaki mahnen
Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag jetzt!

Der 6. und 9. August stehen für die Jahrestage der Atombombardements auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA. Zwei nukleare Bomben, die von der militärischen Weltsupermacht vorsätzlich auf die beiden Städte in Japan abgeworfen wurden, töteten 200.000 Zivilisten bis zum Ende des Jahres 1945 und viele mehr in den folgenden Jahren durch Krebs, Mutationen und Geburtsfehler, lösten ein Wettrüsten ungeheuren Ausmaßes aus und unterstützten eine hyper-militaristische Weltordnung, mit der wir heute gemeinschaftlich geplagt sind.
weiter beim Friedensbündnis