München liest – aus verbrannten Büchern

Brandspur München
München liest – aus verbrannten Büchern
 
DIE WAFFEN NIEDER! Bertha von Suttner (Friedensnobelpreisträgerin, deren Bücher verbrannt wurden)

Vor 90 Jahren begingen ca. 50.000 Nazis und ihre akademischen Sympathisantenin München auf dem Königsplatz nachts um 23.30 Uhr bei strömendem Regen eine verheerende Brandstiftung als Auftakt zum Verbrennen von Synagogen, Menschen, Städten und Ländern.

Damit kein Gras über die Geschichte wächst
legen wir um 10 Uhr eine Brandspur in den wieder angelegten Rasen
und lesen von 11-18 Uhr
zur Erinnerung an22 die verfolgten, verjagten und ermordeten AutorInnen
Texte aus ihren Büchern.

Oberbürgermeister Dieter Reiter übernimmt die Schirmherrschaft
und beginnt mit der Lesung.

SchülerInnen, Schauspieler, AutorInnen, PolitikerInnen,
(u.a. auch die Landtagspräsidentin Aigner und Justizminister Eisenreich)
Professoren der TUM, der LMU, und viele andere LiteraturfreundInnen
werden spannende Texte lesen, die oft so aktuell sind,
als wäre sie gestern für heute geschrieben.

Wir laden Sie herzlich ein:

wolfram p kastner dr. franz klug martin mohr

OMD 2023 Quellen Links

Quellen und andere Links 2023

.. zurück

FFB
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-zwei-brucker-ruestungsbetriebe-1.3438745 (27. März 2017)
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-friedensbewegung-demonstration-ostermarsch-1.5782331 (jetzt)
IMI
https://www.imi-online.de/download/IMI_Handbuch_Ruestung_web.pdf - das 'Handbuch Rüstung' half uns zuerst bei dieser Firma weiter.
https://www.imi-online.de/2022/02/24/die-dummheit-des-krieges-und-der-aufruestung-der-nato/
https://www.imi-online.de/2023/03/20/wo-ist-eigentlich-die-combat-cloud/
https://www.imi-online.de/2023/03/16/drohnen-als-massenware-im-abnutzungskrieg/
BIFA
Verwandtes bei früheren Terminen der BIFA:
https://bifa-muenchen.de/OMD2018-OHB-Infotext
https://bifa-muenchen.de/OMD-2017-mehr-dual-use
https://bifa-muenchen.de/Lenkflugkoerper-Hersteller-MBDA
https://bifa-muenchen.de/Drohnenfabrik-EMT-Penzberg-OMD-2014

Aktionstag 3.3.2023 Fridays for Future Odeonsplatz

"ich möchte, dass ihr euch so verhaltet, als ob unser Haus brennen würde. Weil es brennt!"

Klimastreik München Odeonsplatz 12:00 Uhr

Aktueller Klimastreik, überregional - siehe https://www.klima-streik.org/demos

#PeopleNotProfit
#TomorrowIsTooLate

Siko-Proteste 2023

https://sicherheitskonferenz.de/de/ANTI-SIKO-DEMO-2023

https://sicherheitskonferenz.de/de/Aufruf-SiKo-Proteste-2023

wir sind von der BIFA wie immer dabei - Verhandeln statt Schießen – Abrüsten statt Aufrüsten

Der Ukraine-Krieg ist schlimm ... wir beleiben dabei: Gegen jeden Krieg - s. Aufruf

Ostermarsch Draußen 2023 - Prozess 27.05.2024

am Ostermontag, 10. April 2023

Stadt. Land. Fluss.
--------------------------
Buchenau - Fürstenfeldbruck:


Die Polizei macht Ärger .. Prozess! (AKTUELL: 27.05.2024)

Dort geht es uns um die militärische Rolle der Firma ESG
Der traditionelle "Ostermarsch Draußen" der BIFA diesmal zusammen mit dem Sozialforum Amper!

Treff am 10.4.2023 um 12:00h in Pasing S4, Fahrt nach Buchenau
(Achtung SEV aud der 'Stammstrecke': Anfahrt nach Pasing also per Tram, Bus, Regionalzüge) Abfahrt S4 12:13h, an Buchenau 12:30h
Wie immer haben wir bunte Friedenfahnen dabei - leicht und (!) wandertauglich. - Hat geklappt: Die Fähnchen von der BIFA sind alle heil zurück - die meisten sind handgemachte Einzelstücke!

Die weiteren Texte von unterwegs (soweit verschriftlicht) sollten mittlerweile auf diesen Seiten angekommen sein!


Die Infos hier können noch erweitert werden - hier das kleine grüne Flugblatt - Download PDF (Vorlage sw).
Noch kurz zum Weg: Die Beschreibung im kopiert verteilten "kleinen grünen Flugblatt" enthält eine Verwechslung - dort war für den Fußweg die alte B471 gemeint, die jetzige Schöngeisinger Straße - Sorry :-(( (im Download-PDF ist es korrigiert).

- Was ist eigentlich der Ostermarsch Draußen?
- die Übersicht seit 1992 (!) zeigt auch, was es uns bedeutet ...
* Quellen und Links * Zur ESG * Pressemitteilung 3./4. April (PDF)