Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke (Manuskript)

Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke

Ursula Epple, Ethnologin M.A. (Seidlvilla 14.11.2022)

Der Ausgangspunkt für das heutige Thema war ein Vortrag beim imi-Kongress 2018 bei dem es um die Umwandlung von Militärflächen ging die nach 1990 nicht mehr benötigt wurden. Dazu kam der Hinweis auf den Münchner Stadtentwicklungsplan von 2013, demzufolge durch den Verkauf von acht Bundeswehrflächen durch das Bundesamt für Immobilienangelegenheiten an die Stadt. Diese Areale wurden zu Wohnvierteln umgestaltet und der Truppenübungsplatz zur Heidefläche. Um sowohl auf die Konversion von Militärflächen, als auch die weitere Dominanz der Bundeswehr hinzuweisen, hat die BIFA 2021 einen Stadtteilspaziergang durch das Kreativquartier und den Ackermannbogen durchgeführt und wir finden das Thema im Zusammenhang mit dem Thema Konversion immer noch sehr aktuell.

Aufmarsch im Indo-Pazifik

Kartenskizze Ostasien+Raketen 'Whats on???'Zum Audio-Mitschnitt

Aufmarsch im Indo-Pazifik. Der Westen und der neue kalte Krieg mit China

Machtdemonstration im südpazifischen Meer
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung Tübingen, Autor der Studie „Aufmarsch im Indo-Pazifik“
Die USA haben schon vor etwa zehn Jahren damit begonnen, immer systematischer gegen China aufzurüsten. Doch alles, was damit bislang erreicht wurde, ist eine wachsende Kriegsgefahr, die im sogenannten Indo-Pazifik am größten ist.

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Stoppt das Töten in der Ukraine –
Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022
und 16.12.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Wir richten unsere Forderungen an die Bundesregierung, siehe 2.12. ...

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Stoppt das Töten in der Ukraine –
Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022
und 16.12.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Video Prof. Gabriele Krone-Schmalz am 14.10.22 in der VHS Reutlingen

Der Videolink wurde mir von Tölzer Freunden gemailt, gebe ich gerne hier wieder.

Am Anfang einige Minuten Einleitung vom Moderator, hinterher eine längere (gute!) Fragerunde, der Vortrag allein also ca. 1 Std.
Es ist möglich am Rand unten rechts auf Vollbild umzuschalten.

---
(Der ursprüngliche youtube-link ist durch eine invidous-Instanz ersetzt, in der Hoffnung so möglichst Privatshäre-freundlicher zu verlinken.)