BIFA

Rüstungsforschung München und Umgebung

"Informationen zur Meinungsvielfalt", mit diesem schönen Titel kommen die Flugblätter der "AG friedliche Schule und Hochschule" heraus, einer Arbeitsgruppe von GEW München und ver.di Fachbereich V.

Im neuen Faltblatt, Nummer 5, wird auf die zunehmende Rüstungsforschung an Hochschulen - und die Gegenwehr, den Kampagnen für eine Zivilklausel aufmerksam gemacht.

Insbesondere die TU München und ihre Industrieverflechtungen sind im Fokus.

Die herausgebende AG bleibt am Ball, die BIFA bleibt dabei ...

Informationen zu Krauss-Maffei Wegman


Krauss-Maffei Wegman in Allach - ein kleiner Infotext zum Ostermarsch Draussen 2012 ..

Ergänzung Sommer 2014:
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ruestungskonzern-krauss-maffei-wegmann-kein-vertrauen-keine-panzerdeals-1.1975382
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krauss-maffei-wegmann-und-nexter-deutsch-franzoesische-panzerschmiede-geplant-1.2027139
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/panzerbauer-krauss-maffei-und-nexter-krisen-sind-ihr-geschaeft-1.2027649
1837 - 1933
Lokomotiven, Militärfahrzeuge
1933 - 1939
Ansiedlung von Rüstungsindustrie in Allach
1939 - 1945
Zusätzliche Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen
1945 - 1999
Wiedereinstieg in die Rüstungsproduktion
1999 - 2012
Aufteilung von Krauss-Maffei, Bildung Krauss-Maffei Wegmann, Einfluss der Familie Bode auf Rüstungsgeschäfte


Krauss-Maffei 1837 – 1933; Lokomotiven, Militärfahrzeuge

Joseph Anton (Ritter von) Maffei (1790-1870) gründete in der Hirschau 1838 eine Lokomotivenfabrik. Er engagierte sich in der Einführung und im Ausbau des beginnenden Eisenbahnverkehrs nach Augsburg, nach Nürnberg und an den Starnberger See, auf dem ein Ausflugsdampfer der Firma Maffei auf die Münchner Ausflügler wartete. Eine weitere Planung war die Verbindung nach Salzburg.
1866 gründete der ehemalige Maffei Mitarbeiter Georg Krauss (1826-1906), ein eigenes Unternehmen für die Lokomotivherstellung auf dem Marsfeld, neben Mercedes Benz.

Ostermarsch Draußen 2012

Download als Pressemitteilung (PDF 100k)

Treffpunkt Ostermontag
12 Uhr Krauss-Maffei-Strasse (beim S-Bahnhof Allach)

Ostermarsch Draussen

Kein Streichelzoo im Nirgendwo ...

ist Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in Allach, sondern eine Rüstungsfirma die z.B. Kampfpanzer, Pionier-, Artillerie-, Späh- und Transportpanzer und andere militärische Fahrzeuge herstellt und vertreibt unter den Namen
Leopard-Gepard-Puma-Mungo-Dingo-Leguan

Die BIFA lädt wieder zu einer friedlichen, familienfreundlichen Wanderung ein. Wir wandern die Würm entlang von Allach nach Pasing und hoffen auf freundschaftliche Gespräche, Spaß und ein gelungenes Picknick.
Wie immer werden wir auch einige Informationen beisteuern.

Flugblatt (Download PDF):bifa-muenchen.de

Ostermarsch Draußen 2012: Infobox

TaubeInfobox beim großen Ostermarsch-Flugblatt
“Ostermarsch Draußen” - Tiger, Leopard und mehr: Kein Streichelzoo im Nirgendwo, sondern die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Allach ist diesmal Ausgangspunkt der traditionellen, familienfreundlichen Friedenswanderung. Treffpunkt am Ostermontag, 9. April 2012, 12 Uhr am Anfang der Krauss-Maffei-Strasse, ca. 200m vom S-Bahnhof Allach (S2im großen Ostermarschflugblatt steht hier versehentlich S8 - richtig ist S2!, Unterführung), dort Begrüßung. Information + Wanderung an der Würm nach Pasing, rund 2h, Pausen/Picknick. Weitere Infos siehe extra Flugblatt, Tel. 089/181239, oder im Web: www.bifa-muenchen.de
Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA

Noch mal Mittenwald

Ein passendes Zusammentreffen - im gleichen Jahr, als die BIFA nach Mittenwald ging, führte die DGF/VK-Friedensfahrradtour just auch durch den Ort.

Während unsere Wanderung an Ostern "von Bahnhof zu Bahnhof" den "Schranken der Reichweite zu Fuß" unterworfen war, ging es bei der Fahrradtour (unterstützt von Begleitfahrzeugen, nicht zu vergessen!) ganz anders zu: Nach dem Check in am Campingplatz (Zeltaufbau!) gab es zeitgleich zentral in der Innenstadt Infostand mit Performance (mehr dazu anderswo & später) und Mahnwache bei der gemeinsamen Zufahrt zu den beiden Kasernen im Tal - das Bild entstand dort zu Beginn, später (vor allem abends mit Fackelbeleuchtung!) war dort mehr los, erst Recht am anderen Morgen beim "Aktionsfrühstück" daselbst.